Balkontomatensamen-Tauschbörse

Wohl??:cool::cool:

Aber das ist es doch gerade, in einem 10 Liter Eimer ist der Ertrag nicht unbedingt größer bei den kleinbleibenden, die Pflanze wird doch nicht größer, das ist wachstumsbedingt.
Das hat Anneliese doch schon geschrieben, man muß halt mehr düngen und gießen.

Beste Grüße
Doro
 
  • Ich hab zwar eigentlich Anspruch auf einen Gartenanteil hier. Aber der Teil, der eigentlich meiner ist, ist ja mit Terrassenplatten verlegt. Und ich bezweifel, das die Vermieter erlauben, die Platten zu entfernen. Denn es liegen keine Pläne mehr vor, welchem Mieter welcher Garten gehört. Zudem wurde die Wohnung ja auch ohne Garten vermietet. Seufz.

    Wie wäre es, wenn Du da Deine Kübel aufstellst?? Hindern täte Dich doch keiner, die Kübel sind schnell entfernt.

    Meine Paprikas stelle ich auch in einen 50 Liter Mörtel-Speise-Kübel in den Hof, da soll man mir mal sagen, daß ich keinen Anspruch darauf habe, da latscht doch sowieso keiner lang.

    Ich kreire den Begriff "Belebung einer toten Fläche".:cool::cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ja, die großen Kübel kommen da auch hin. Lasse ich mir nicht nehmen. Zwei Nachbarn haben sich immerhin einen Teil der Wiese "unter den Nagel gerissen" und nutzen diesen als Garten. So mache ich das auch, nur mit meinen Kübeln. Habe halt nur Angst, das zu wenig Sonne hin kommt...
     
  • Hallo,
    ich möchte gerne tauschen...geht das noch, oder seid ihr schon fertig?
    Ich suche Tomaten:

    -die am besten nicht höher als 70cm werden
    -Farbe ist egal
    -schönes festes Fleisch
    -am liebsten Massenträger, ist aber kein muss
    -lecker :)

    und noch Tumbling Tom Yellow und Tumbling Tom Red...

    Vielen Dank und liebe Grüße erdbeerfreak:?
     
  • ein Paar Samen hätt ich da noch erdbeerfreak,

    Schreib mir doch ne PN mit deiner Adresse wenn du möchtest.
     
  • Hallo liebe Tomatenkenner,

    ich möchte in diesem Jahr eine Tomatenpflanze auf dem Balkon haben. Sie sollte nicht höher als ca. 50cm wachsen und eher buschig ausfallen. Mir wäre es lieb, wenn jemand eine Sorte kennt, die wirklich tomatig-fruchtig schmeckt. Die neuen, eher süßlichen Tomaten schmecken mir nicht so gut. Ich dachte an die Sorte "Rotkäppchen". Könnt ihr mir die empfehlen? Bin ich überhaupt noch früh genug dran mit dem Aussäen, *huch*? Wenn noch jemand ein paar Samen übrighat, würde ich mich freuen. Gegen einen frankierten Rückumschlag?Leider habe ich nicht wirklich etwas zum Tauschen - außer ein paar Stockrosensamen in verschiedenen Farben, da ich Tomatenanfängerin bin/werde. Ist aber auch gerne möglich.

    Liebe Grüße, Sabine
     
    Hallo Sabine,
    ich hab Samen vom Rotkäppchen (mein, daß es für Dich die richtige Tomate ist) und auch ein Pflänzle...meld Dich bitte.
    LG Anneliese
    Du könntest Rotkäppchen jetzt gut noch sän, Buschtomaten gehn bis mitte April zum anziehn.
     
    Ich hab noch Minibell unverhütet (Kleine Buschtomate ,ca. 30 cm, mit vielen kleinen roten Früchten)wenn Du die neben Annelieses Rotkäppchen auch probieren möchtest Sabine dann schick mir eine PN.

    P.S Gilt auch für erdbeerfreak oder wer sonst noch mag
     
  • liebe Stupsi, ich bekomme Samen von Anneliese - und ich befürchte, ich habe dann schon keinen Platz mehr auf dem Balkon. (Kruzifix, ich hab' doch die große Palme, die auch bald einen Platz auf dem Balkon beansprucht glatt vergessen - und dann ziehe ich noch ein paar Prunkwinden und schwarzäugige Susanne...hab' ich schon erwähnt, dass auch zwei Stühle und ein Tisch auf gefühlten 2m² Platz finden müssen? ;) ) Wenn ich mir hier die ganzen threads so durchlese, habe ich aber die Befüchtung, dass Tomatisitis vielleicht ansteckend ist - und ich im nächsten jahr den Balkon vergrößern muss.

    Vielen lieben Dank, trotzdem! Im nächsten Jahr bin ich als Infizierte bestimmt auch im echten Tauschrausch - wenn ich nachgelesen habe, warum und wie man bei Tomaten "verhütet" (ach herrjeh, ich muss noch viel lernen :-P)

    LG, Sabine
     
  • Hallo Sabine,
    hab Dir unverhüteten Samen eingepackt und auch nur 2 Sorten, bin in Eile, versuch jetzt mal die anzuziehn, wenn es nicht klappt, schick ich Dir dann 2 Pflänzle...
    LG Anneliese
     
    Hallo liebe Anneliese,

    Ich freue mich! Dann mache ich mich gleich, wenn die Samen kommen an's Werk! Ich weiche die Samen also nicht ein oder so ein "Firlefanz" :grins: Ab auf die Erde in Anzuchttöpfchen, ein bisschen mit Erde bekrümeln (Anzuchterde habe ich noch, kann ich nehmen, oder?) und jeden Tag lieb ansprechen, dann wird es hoffentlich. Wenn wir uns beim Forentreffen sehen, kann ich ja vielleicht schon eine Tomate als Dankeschön mitbringen?! Auf jeden Fall kann ich dann mit Dir persönlich anstoßen!

    LG, Sabine
     
    soll ich Dir eine schicken??? Hätte die Himbeerose mit Blüten im Angebot.
    LG Anneliese
     
    Hallo Annika,
    das Porto...
    klar kann man die sooo verschicken, wird aber nicht ganz billig - Päckchen 4,10 Euronen...die Pflanze ist schon recht groß, die krieg ich in keinen Maxibrief rein...werde mal meine Verpackungskünste walten lassen...
    LG Anneliese
     
    liebe Stupsi, ich bekomme Samen von Anneliese - und ich befürchte, ich habe dann schon keinen Platz mehr auf dem Balkon. (Kruzifix, ich hab' doch die große Palme, die auch bald einen Platz auf dem Balkon beansprucht glatt vergessen - und dann ziehe ich noch ein paar Prunkwinden und schwarzäugige Susanne...hab' ich schon erwähnt, dass auch zwei Stühle und ein Tisch auf gefühlten 2m² Platz finden müssen? ;) ) Wenn ich mir hier die ganzen threads so durchlese, habe ich aber die Befüchtung, dass Tomatisitis vielleicht ansteckend ist - und ich im nächsten jahr den Balkon vergrößern muss.

    Vielen lieben Dank, trotzdem! Im nächsten Jahr bin ich als Infizierte bestimmt auch im echten Tauschrausch - wenn ich nachgelesen habe, warum und wie man bei Tomaten "verhütet" (ach herrjeh, ich muss noch viel lernen :-P)

    LG, Sabine

    So eine kleine Tomate passt doch auch noch auf den Tisch ohne beim Frühstücken zu stören, im Gegenteil da kann man direkt pflücken und aufs Brot schneiden :grins:

    Schreib mir einfach ne PN wenn du Samen möchtest.
     
    Hallo Annika,
    das Porto...
    klar kann man die sooo verschicken, wird aber nicht ganz billig - Päckchen 4,10 Euronen...die Pflanze ist schon recht groß, die krieg ich in keinen Maxibrief rein...werde mal meine Verpackungskünste walten lassen...
    LG Anneliese

    ohhh danke danke danke danke :)
    wie groß muss denn die ampel sein wo ich sie reinstell? damit ich gucken kann ob unsere reichen oder ich ne neue brauch :D
    (Bankdaten am besten mit nem zettelchen mitschicken :) )
     
  • Zurück
    Oben Unten