Balkon - Thread 2016

Für 30 € kannst du meine Pflanztreppe haben Thomash, dann brauchst du nichts bauen :D

Kirsche wuchert sehr auch als Säule und sieht ungepflegt aus, Pfirsich und Nektarine werden oft krank denke mit Apfel, Zwetschge oder Johannisbeeren kommst du besser klar.
 
  • Bin wieder Zuhause und habe direkt die gekaufte Aubergine, gekauftes Schnittlauch und eine weitere Tomate gepflanzt.
    Mein Auberginenzögling hat den Neuzugang offenbar als Ansporn betrachtet und wächst auch endlich.
    Dem Mangold hat dafür Umpflanzen gut getan, der gibt jetzt richtig Gas.
    Und die Gurken haben sich auch alle gut eingelebt.
    Meine Zucchini Backuppflanze hat die erste Blüte und ich überlege ob sie doch bleiben darf...
    Den Feiertag morgen werde ich dazu nutzen, weiter zu pflanzen, damit mal bald alles fertig ist.

    Traurig ist, dass als zweite nun auch die Banana Cream an der Umfallkrankeit erkrankt ist und entsorgt werden musste.
    Und meine Fiaschetto sieht ebenfalls nicht gut aus.
    Leider sind die Nützlinge noch nicht angekommen.
     
    Deine Treppe ist sicher zu kurz, das gezeigte ist nur die Hälfte und evt kommt noch mehr, aber dennoch danke für das Angebot.

    Ich denke ich nehme vorerst Colakisten die ich mit Stoff oder Bast verkleide, Ich weis eh noch nicht ob sich dass bewährt.

    Kirsche sieht wirklich manchmal wie Trauerweide aus. Pfirsich und Nektarine werden gespritzt (die einzigen) gegen Kräuselkrankheit außerdem nehme ich bevorzugt die gelbfleischigen Sorten die zwar nicht ganz so gut sind wie die weißen aber nicht so anfällig sind für Kräuselkrankheit und Monilia.
    Apfel ginge aber 7 Apfelbäume (1 Hochstamm 6 Busch) sind genug, Birne ist Tiefwurzler nicht so gut für Kübel, Zwetschge, Mirabelle, Maulbeere machen eine fürchterliche Sauerei + Wespen.
    Nussbaum wird zu wuchtig .... es ist selten aber im Moment fällt mir Nichts dazu ein, aber ich werde schon noch was ausgraben;)
     
  • Hole dir doch so eine günstige Wachstuchtischdecke und mach die darüber, die kann ja ruhig von oben nass werden, gammelt nicht.
     
  • Die Tage ist es hier sehr ruhig. Liegt das am schlechten Wetter? 😃
    Trotz vielem Regen scheint es meinem Balkongarten gut zu gehen. Wie schaut es bei euch aus?
     
  • Jau, schönes Wetter, ein bisschen shoppen im Gartencenter, ein bisschen pflanzen und das wars an Balkonaktivitäten.
    Meine Erdbeerampel hängt endlich:)
     
    Hier ist Feiertag, da kann man nicht shoppen. Morgen wieder ;)
    Allerdings ist auch Regen angesagt für die nächsten Tage. Aber derzeit hab ich 27° da draußen und muss schon wieder abschatten, weil alles die Flügel, äh, Blätter hängen lässt. Trotzdem schön - ich liebe es, wenn es so richtig warm ist :cool:
     
    Ich komm nur gerade mal kurz am Rechner vorbei, weil ich neuen Tee kochen will. Ansonsten nutze ich den Balkon dafür, wofür er an einem sonnigen Feiertag da ist: Zum drauf sitzen, lesen und faul sein. Ach, ist das herrlich! :D
     
  • Pyro, ich hatte heute ziemlich viel Arbeit auf dem Balkon.
    Endgültig alle Tomaten gecheckt, die besten Pflanzen endgültig in die großen Töpfe gesetzt. Alle Neupflanzen eingegraben, Chili und Paprika wieder in größere Töpfe.
    Endlich entschieden, wo was hin soll. Das war wichtig. Jetzt kann endlich Ordnung einkehren und ich nach dem Säubern auch endlich einmal den Balkon so wie du heute genießen.:cool:
     
  • Lycell,
    hier ist auch Feiertag, aber die Gartencenter haben trotzdem geöffnet.

    Ich habe weitere 4 Tomaten eingepflanzt sowie die Cranberry, Strauchbasilikum und Salatsetzlinge.
    Außerdem in einem großen Kasten den nächsten Salat gesät. Der steht jetzt drinnen auf der Fensterbank.

    Leider habe ich bei den Tomaten die nächsten beiden Opfer der Umfallkrankeit entdeckt:(
    So ein Mist.
     
    Umfallkrankheit bei größeren Pflanzen? Dachte, das betrifft nur "Jugendliche" :mad:
    Was machst du? Abschneiden und neu bewurzeln? Ist jedenfalls sehr ärgerlich.

    Salat drinnen auf der Fensterbank = gute Idee. Werden zwar wieder die doofen Trauermücken kommen, aber das sollte ich echt mal machen. Hab noch so viel Samen da.
     
    Ja.
    In der Hoffnung, dass es klappt.
    Offensichtlich kann es auch ältere Pflanzen betreffen:(
    Besonders ärgerlich ist es bei der 42 Day Tomato. Die hat schon superviele Blüten und ich hatte mich auf die ersten Tomaten Ende Juni gefreut.

    Ich hab jetzt draußen einen Kasten und drei Töpfe mit normalem Salat fest installiert.
    Ein weiterer steht etwas im Weg auf dem Tisch.
    Ich hoffe, dass ich rotierend wieder so hinkomme, dass es täglich etwas zu ernten gibt.
    Habe ja dazu noch diverses anderes Grünzeug, das auf den Salatteller wandert.

    Insgesamt habe ich aber wohl auch mehr Samen als ich dieses Jahr verbrauchen kann.
     
    Joa, das klingt nach reichlich Arbeit - ich hoffe, du kannst jetzt auch ganz genüsslich auf deinem Balkon sitzen.

    Jaaaa. ich bin eben soweit fertig geworden! Sogar Achim hat Platz. Er möchte mir sogar für die Balkonwand eine Blumentreppe bauen. Ich hoffe, er macht das bald :grins:
    Sogar der Hof incl Beetumrandungen ist sauber, das habe ich bis eben gemacht.
    Die Rosen an der Hofmauer haben Mehltau. Das muss ich erst einmal ein Vollmilchmischung spritzen. Hoffentlich hilft es!
     
    Im Moment ernte ich Eissalat, Lollo Rosso und irgendeinen Schnittsalat ab.
    In Kürze fertig sind ein weiterer Schnittsalat sowie nochmal Lollo Rosso und Lollo Bionda.
    Im nächsten Kasten wächst eine Mischung aus Portulak, Wilder Rauke, Hirschhornwegerich, Asiasalat Mix und Brunnenkresse.

    gestern gesät habe ich Amerikanischer Brauner, Red Salad Bowl und eine Mischung aus Dill, Oregano, Schabziger Klee, Wilder Rauke und Pimpinelle.

    Dazu kommen dann noch in den Salat:
    Blutampfer, Sauerampfer, Spinat, Kresse, Mangold, Surinam Spinat, Pak Choi, Winterportulak, Jiaogulan, Brahmi, Schnittlauch, Rosmarin, Oregano, Basilikum und seit gestern auch Zistrose und Mukunu Wenna.

    Ich ernte auch von jeder Sorte nur ganz wenig, weil die Pflanzen nicht groß sind, aber in der Menge kommt dann doch was zusammen.
    Ergänzen muss ich im Moment aber auch: Mit Tomaten, Gurken, Paprika,...
    Was freu ich mich drauf, wenn das alles reif sein wird.
     
    Sogar Achim hat Platz. Er möchte mir sogar für die Balkonwand eine Blumentreppe bauen. Ich hoffe, er macht das bald :grins:

    Ahnt dein Achim, dass deine Pflanzen wachsen und will dafür sorgen, dass auch den Rest des Sommers Platz für ihn bleibt? :grins:

    Eine selbstgebaute Blumentreppe ist bestimmt toll, da kannst du dann Treppenstufen in der Breite bestellen, wie du es brauchst.
     
  • Zurück
    Oben Unten