Balkon - Thread 2016

Joaquina: Blumentreppe - selbstgebaut und als Maßanfertigung ist natürlich toll. Und das als freiwilliges Angebot - da gefällt ihm wohl, wie der Balkon nun aussieht.

GreenGremlin: Deine Salaternte klingt nach einem riesigen Salatbeet; so einem halben Feld oder so. So eine Vielfalt auf dem Balkon ist schon beachtlich - du hast Pflanzen dabei, die ich jetzt erst mal googlen muss.
 
  • Ein riesiges Salatbeet hätte ich gerne, ist aber natürlich nicht so.
    Dass ich im Moment noch so viel unterbringe, liegt vor allem ab deinem tollen TiT (Topf in Topf) System:D.

    Ich habe viele Kräuter-/ Salatpflanzen in 1l Töpfen im Moment. Die stehen einfach in den größeren Tomatentöpfen oder bei den Gurken etc. mit drin. Die Pflänzchen brauchen ja zur Zeit noch nicht viel Platz.
    Wenn sie dann größer werden kann ich die Töpfe einfach entfernen, bzw. der Salat ist ja dann auch irgendwann aufgegessen.

    Eng wird es dann später, da kann ich nicht mehr so viel nachpflanzen :(
    Aber da sind ja dann auch Tomaten reif, da wird der Salat halt einfach anders zusammengestellt.:)
     
    Tomatensalat mit Gurke und Basilikum - alles aus eigener Ernte *träum*
    Wenn es so weit ist, wird Blattsalat unwichtiger für mich. Aber im Moment braucht es das Grünzeug noch. In den kleinen Töpfen wächst es ja auch gut und solange in den Großen noch Platz ist, sind die Kleinen dort gut platziert.

    Bei mir sind Tomate & Co. aber nun so groß, dass eine kleineren Töpfe dort mehr bleiben dürfen. Hab denen mal noch Blumensamen an die Füße geschmissen - mal schauen, ob etwas durchkommt davon.
     
  • Ich habe heute das meiste getopft.
    Aktueller Stand der fertig getopften Sachen:

    Tomaten:
    Banana Cream
    Dancing with Smurfs
    Gelbes Birnchen
    Golden Tiger
    Grucha Black
    Ildi
    Black&Red Boar
    Ligura
    Fuzzy Wuzzy
    Gartenperle
    Small Egg
    Tumbler
    Andrina
    Balkonwunder Gold
    Hahms gelbe Topftomate
    Minibel
    Oregon Spring
    Patio Prize
    Primagold
    Red Robin
    Venus
    42 Day Tomato (muss neu wurzeln)
    Anmore Treasures
    Delicia
    Yellow Taxi
    Window Box Yellow

    Paprika/Chili:
    Mini Chocolate
    Corno di Torro Rosso
    Portugese Goat Heart
    CGN 23209
    Purple Jalapeno
    Prairie Fire
    Bishops Crown
    Little Elf
    Confetti
    Numex Twighlight
    Tollis Sweet

    Gurken:
    Muncher
    Silor
    Weiße Zwerggurke
    Italienische Minigurke
    White Wonder
    Lothar (2x)

    Sonstiges Obst/Gemüse:
    Himbeere
    Erdbeeren (7x Einzelpflanzen + 2Ampeln)
    Topfheidelbeere
    Cranberry
    Ananaskirsche
    Zucchini Golden Rush (2x)
    Auberginen (Slim Jim und Rania)
    Erbsen Tom Thumb
    Kohlrabi (4 Stück )

    Grünes Mittagessen
    Eissalat und Schnittsalate
    Mangold (3x)
    Pak Choi (2x)
    Surinam Spinat
    Jiaogulan
    1 Kasten Minze
    Zistrose
    Schnittlauch
    Winterkresse und Gartenkresse
    Rosmarin
    Winterportulak
    Stevia
    Buschbasilikum
    Blutampfer
    Sauerampfer
    Oregano
    Mukunu Wenna
    Brahmi


    Das sind jetzt nur die Sachen vom hinteren Balkon.
    Vorne habe ich auch noch ein paar Sachen und Indoor auch. :D
    Und ein paar Pflänzchen stehen noch in der Warteschleife, weil sie seeeehr langsam wachsen.

    So mein aktueller Stand.
    Ein paar Tomaten werden noch dazu kommen, da schaue ich jetzt erstmal wie sich das mit der Umfallkrankeit entwickelt.


    Ich hoffe ihr seid von meinem Roman jetzt nicht erschlagen:d
     
  • Auf einem einzigen Balkon? Das alles?
    e055.gif

    Glaub ich nicht! Das ist kein Balkon. Das muss ein Garten sein!
     
  • Nur ein Tipp wegen der Trauermücken... investiert für die Indoor-Vorzucht in hochwertige Erde!
    Ich selbst benutzte früher immer Compo-Kräuter&Anzuchterde (NIE irgendein Befall)
    In den letzten drei Jahren setzte ich auf Floragard, die draußen auch absolut perfekt ist, mir drinnen aber leider Spinnmilben in der Wohnung beschert hat. :rolleyes:
    Nehme jetzt wieder (so, wie weit über 10 Jahre davor) nur noch die Compo-Anzuchterde für drinnen... und null Trauermücken (wobei die in guter Erde generell nicht sein dürfen, hatte ich bisher wirklich nur in no-name-Erde) oder anderes.

    Mit der Umfallkrankheit hat man, wenn man hochwertige Erde (ganz egal welcher bewährten Marke) benutzt, auch nicht zu tun. Hatte ich in über 18 Jahren Balkon- und jetzt Mini-Gärtnerei noch niemals - hab hier erstmals im Forum davon gelesen. :confused:


    Schön, dass das Wetter endlich besser wird! :cool:
     
    Ich habe heute das meiste getopft.
    Aktueller Stand der fertig getopften Sachen:

    Tomaten:
    Banana Cream
    Dancing with Smurfs
    Gelbes Birnchen
    Golden Tiger
    Grucha Black
    Ildi
    Black&Red Boar
    Ligura
    Fuzzy Wuzzy
    Gartenperle
    Small Egg
    Tumbler
    Andrina
    Balkonwunder Gold
    Hahms gelbe Topftomate
    Minibel
    Oregon Spring
    Patio Prize
    Primagold
    Red Robin
    Venus
    42 Day Tomato (muss neu wurzeln)
    Anmore Treasures
    Delicia
    Yellow Taxi
    Window Box Yellow

    Paprika/Chili:
    Mini Chocolate
    Corno di Torro Rosso
    Portugese Goat Heart
    CGN 23209
    Purple Jalapeno
    Prairie Fire
    Bishops Crown
    Little Elf
    Confetti
    Numex Twighlight
    Tollis Sweet

    Gurken:
    Muncher
    Silor
    Weiße Zwerggurke
    Italienische Minigurke
    White Wonder
    Lothar (2x)

    Sonstiges Obst/Gemüse:
    Himbeere
    Erdbeeren (7x Einzelpflanzen + 2Ampeln)
    Topfheidelbeere
    Cranberry
    Ananaskirsche
    Zucchini Golden Rush (2x)
    Auberginen (Slim Jim und Rania)
    Erbsen Tom Thumb
    Kohlrabi (4 Stück )

    Grünes Mittagessen
    Eissalat und Schnittsalate
    Mangold (3x)
    Pak Choi (2x)
    Surinam Spinat
    Jiaogulan
    1 Kasten Minze
    Zistrose
    Schnittlauch
    Winterkresse und Gartenkresse
    Rosmarin
    Winterportulak
    Stevia
    Buschbasilikum
    Blutampfer
    Sauerampfer
    Oregano
    Mukunu Wenna
    Brahmi


    Das sind jetzt nur die Sachen vom hinteren Balkon.
    Vorne habe ich auch noch ein paar Sachen und Indoor auch. :D
    Und ein paar Pflänzchen stehen noch in der Warteschleife, weil sie seeeehr langsam wachsen.

    So mein aktueller Stand.
    Ein paar Tomaten werden noch dazu kommen, da schaue ich jetzt erstmal wie sich das mit der Umfallkrankeit entwickelt.


    Ich hoffe ihr seid von meinem Roman jetzt nicht erschlagen:d

    Bescheide Frage von einer mit Platzsorgen geplagten Balkongärtnerin! Wie lang und breit ist denn dein Balkon? Oder hast du evtl. zwei davon. Das gibt es ja auch.
    Vielleicht magst du ja einmal Bilder von deiner Pflanzenvielfalt zeigen. Vielleicht kann ich daraus lernen, meinen verfügbaren Platz besser einzuteilen.
    Respekt.
     
    Habt Ihr Ideen für ein Rankgerüst für meine Trauben.

    Traubenstöcke die nur eintriebig gezogen werden, je in einem Kübel.

    Das Rangerüst kann nur im Kübel gesteckt werden und an der Balkonrüstung zusätzlich gesichert. Weiter oben besteht keine Möglichkeit der Absicherung.

    k-P1100795.JPG
     
    Ich hatte vorher auch noch nie mit der Umfallkrankheit zu tun.
    Leider ist ein guter Name offensichtlich auch kein Garant. Weder für Trauermückenfreiheit noch für gesunde Tomaten.
    Ich habe ausschließlich Bioerde von Floragard und Neudorff hier. Bei den Preisen sollte man eine gewisse Qualität voraussetzen können:rolleyes:

    Ich denke TML oder einen Pilz kann man sich mit jeder Erde einfangen, ist ja oft eine Frage derLagerung im Handel.

    Billigerde scheidet bei mir aus dem einfachen Grund aus, dass es die nicht torffrei gibt.
     
  • Bescheide Frage von einer mit Platzsorgen geplagten Balkongärtnerin! Wie lang und breit ist denn dein Balkon? Oder hast du evtl. zwei davon. Das gibt es ja auch.
    Vielleicht magst du ja einmal Bilder von deiner Pflanzenvielfalt zeigen. Vielleicht kann ich daraus lernen, meinen verfügbaren Platz besser einzuteilen.
    Respekt.

    Ja ich habe zwei, die Sachen sind aber alle auf einem, der hat ca. 4qm.

    Bilder mache ich wenn mal alles fertig getopft ist.
     
  • Danke,
    sicher kann ich bei dir etwas lernern. Allein die großen Tomatentöpfe, nehmen einen guten Teil méines Balkons ein. Ich habe nur 7 Töpfe, darunter als Platzgründen zwei etwas kleinere.
     
    Habt Ihr Ideen für ein Rankgerüst für meine Trauben.
    Wie hoch soll es denn werden?
    Erst mal entsprechend hohe Stäbe - müssten wohl nicht mal in die Kübel, sondern könnten komplett am Geländer befestigt werden. Bambus, wenn es gefällt, wäre doch eine Idee, oder?

    Ja ich habe zwei, die Sachen sind aber alle auf einem, der hat ca. 4qm.
    Du machst mich fertig! 26 Tomaten, 7 Gurken und 11 Paprika/Chilie auf 4 qm - nicht als Setzling, sondern um da bis zur Ernte zu verweilen? Vom Rest mal abgesehen - da muss doch zumindest sehr eng werden. Auf die Bilder bin ich gespannt - womöglich kann ich im nächsten Jahr mich dann auch besser austoben :grins:
     
    Lasst euch von der Tomatenliste nicht täuschen. Da sind ja ganz viele von den maximal 30cm großen Minis dabei. Die stehen bei mir auch nur in Minitöpfen. Das Gleiche gilt für die Chili.
    8 Tomatentöpfe habe ich auf der Fensterbank stehen.

    Und ja,natürlich ist das eng. Um nicht zu sagen sehr eng:D
     
    Es soll ja eng sein - alles andere wäre sträfliche Platzverschwendung ;)
    30 cm ..... da denke ich gleich wieder an Wintertomaten. Gibt es auch Winterpaprika? Und Gurken?
    Ich brauch ne Liste, was ich an Samen bestellen soll für die Indoor-Zucht im Winter
    c043.gif


    Digistar: selbst gesät und wenn ja, wann? Der sieht ja richtig lecker aus!
     
  • Zurück
    Oben Unten