Lycell, abends gießen ist für die Pflanzen was Feines - aber leider auch für die Schnecken.

Daher der Tipp, lieber zu einer anderen Tageszeit zu gießen. Wie man das praktisch umsetzen soll, wenn man tagsüber noch anderweitig beschäftigt ist oder die Sonne lange auf den Balkon/in den Garten scheint, sei mal dahingestellt.
Da du auf dem Balkon aber vermutlich keine Schneckenprobleme haben (edit: )wirst (nicht willst :grins

, braucht dich diese Erwägung ohnehin nicht zu beeinträchtigen.
Wobei man wohl selbst bei Balkonen/hohen Terrassen nicht zu sicher sein sollte, dass es einen nicht treffen kann... Die Schwester einer guten Freundin hat sich Schnecken auf ihre 20qm-Terrasse (4. Stock) geholt und hatte dann ihre liebe Not damit... sie hatte Laub für ihre Hochbeete gesammelt, und da müssen Schneckeneier dran gewesen sein.
Fand ich krass, vorher hatte ich noch nie von großen Schneckeninvasionen auf Balkonen gehört...
Bei meiner Mutter hatten wir mal eine Nacktschnecke auf dem 2,5qm-Balkon. (Hatte sie auch mit einer Pflanze eingeschleppt.) Damals hatte ich ihn zwar proppevoll, aber es war nichts dabei, das ihr geschmeckt hätte. Sie tat mir richtig leid - irgendwann ist die arme dann frustriert von dannen gezogen, hoffentlich hat sie es aus dem 1. Stock runter in den Hof geschafft.
(Genau, ich gehöre zu der Fraktion, die sämtliches Viechzeugs, auch Schnecken mögen

- ist jedem selbst überlassen, wie er damit umgeht, aber mir kommen Schneckenkorn oder andere Foltermethoden nicht ins Haus... die "nackten Freunde" werden zu gegebener Zeit umgesiedelt... hat bei uns bisher immer sehr gut geklappt.)