Balkon - Thread 2016

Danke, nein - keine 71 Pflanzen! Ich geh gleich Kräuter ernten, dann dürfen die 4 Tomaten vor die Balkontür (innen), da bekommen sie genausoviel icht wie auf der Fensterbank und haben wenigstens keine Heizung drunter.
Die zugekauften Löwenmäulchen müssen wohl doch mit unter die Pflanzlampe, da wird allen auch kuschelig eng werden.
 
  • Geerntet habe ich gestern auch.

    20160423_132044.webp
     
    Hier macht der April völlig was er will - bei 6,5°C von Regen, Sonne bis hin zu Schnee alles vertreten. :rolleyes:
     
  • Hier kommt jetzt zwar etwas Sonne durch, doch nur, um mich zu vera***en und nicht, um wieder gut Wetter zu machen. Im Gepäck hat sie einen so fiesen Wind, dass ich notgedrungen die Tür freigeräumt habe, um meine Topinamburs an einen windgeschützteren Platz zu stellen und den höchsten Stängel noch schnell anzubinden.

    Komme mir heftig eingesperrt vor :mad:
    Sonst renne ich ja zehn Mal am Tag raus, schaue nach Wetter, Pflanzen oder einfach über die Stadt. Und nun sind die Ausgänge belagert. Ich hoffe wirklich, dass der Mist in einer Woche vorbei ist ... aber das ist wohl noch nicht entschieden *snief*
     
    Schon ein Mistwetter, dieses Jahr. :(
    Bei uns ist gerade der Himmel richtig gewitterschwarz... und ein paar Sonnenstrahlen. Sieht fast sommerlich aus. :d
    ... wenn die 6,5°C nicht wären... :rolleyes:
     
  • Meine Geranie steht jetzt im Wohnzimmer, :d , sie hatte schon eine Blütenknospe und ich wollte nicht das sie erfriert.´
    Eigentlich steht nur überall was in und um der Wohnung :rolleyes:

    Alles andere hat eine Haube und die bleibt jetzt bis mindestens Dienstag drauf, die schlimmste Nacht soll wohl die kommende werden also von heute auf Montag.

    Ich kann bestimmt nicht gut schlafen wenn meine Pflänzchen draußen frieren müssen :(

    Ab Mittwoch zieht sich das ganze dann wohl in Höhere Lagen zurück und es werden wenigstens wieder 12 Grad, ich hoffe es!!!
     
    Ich hoffe es auch, Stupsi, im Moment ist es wirklich ungemütlich. :(
    Bei uns soll der temperaturmäßige Tiefpunkt in ein paar Tagen erreicht sein... ich klammere mich im Moment an das, was du letztens schriebst - dass ein seriöser Meteorologe sagte, dass niemand das Wetter auf mehr als drei Tage im Voraus vorhersagen kann...
     
    Wir haben jetzt immerhin zehn Grad.
    Als ich heute Morgen zur Arbeit gefahren bin waren es nur zwei.
    Zumindest scheint ganz viel die Sonne, das macht mir gute Laune.
     
    Bei mir ist heute das Thermometer bei 8° festgetackert.
    Ist echt ätzend. Sonne hab ich keine, alles dicht. Vermutlich kommt nachher noch was runter.

    Zumindest gibt es heute keine Hin- und Herschlepperei der Zöglinge, denn die wollen jetzt gar keine frische Luft schnappen. Welch ein Glück
    c033.gif
     
  • Ich habe gerade gelesen, dass der Winter wieder in Deutschland ist - und bleiben soll.
    Schneefallgrenze bei 300-400 Metern... und eine Besserung bis in die ersten Maitage hinein nicht in Sicht.

    Toll.
    icon13.png
    icon13.png
    icon13.png
    icon8.png
     
  • Lauren, musst mich nicht weiter runterdrücken. Ich werd eh schon langsam depressiv und halte mich nur durch die Hoffnung aufrecht, dass es spätestens ab Donnerstag wieder aufwärts geht. Und da sagst du, das geht bis weit in den Mai ... um danach in die Eisheiligen zu wechseln.
    Ich heul jetzt
    c021.gif
     
    Hier war es heute schon ein Minibisschen milder :grins: und mehr Regen als Schnee, ich denke mal spätestens ab Mittwoch geht's wieder bergauf, am Freitag soll es schon sonniger werden und bis 12 Grad :)

    Laß meine empfindlichen auch noch bis Ende der Woche drinnen stehen.
    Die Vliese laß ich bis morgen noch drauf und schau mir dann mal die Nachttemperaturen an, wenns Frostfrei bleibt dann kommen sie runter.
    Die letzte Nacht war es um 0 Grad also auch etwas milder als angesagt und diese Nacht wohl so um 3 Grad.
    War wohl gestern das schlimmste an Kälte.

    Das WE soll schon schön werden und der Mai komplett auch besser.

    Der Süden also Bayern muss wohl noch ein bisschen länger mit Schnee und Frost rechnen aber gut ,Bergregionen haben es ja immer später milder.
     
    Mein Oleander macht die Blüten auf....das fieseste WEtter, Stunde NULL bei Sonne, aber der Junge will blühen. Echt krosse Scheixxe...:grins:

    Ein Experiment, wenn er nächstes Jahr tatsächlich auch Knospen bildet, mach ich nen Sektchen auf.
     
    Dem Oleander dürfte nicht viel passieren, kann auch ein paar Grad - vertragen.
    Hier waren es mittags 13° dann kam der Regen. 9°.
    Mein Wetterbericht schreibt, das es hier keine Nachtfröste gibt, und ab Do. die Temperaturen wieder Steigen. :D
    Habe auch keine Lust, wieder alles ins GWH zu schleppen.
     
    So Morgen bitte alle den Teller leer schlecken, ich hab die Faxen dicke von dem nasskalten Wetter :mad:

    Alles blüht und man hockt drinnen, kann doch wohl nicht angehen :mad:

    Das soll wohl doch noch bis Anfang Mai so bleiben und nicht viel wärmer werden, das halte ich nicht aus und meine Pflanzen wollen auch raus :(
    So ein Kack!

    Meine Wildbienen sterben auch schon, hab 2 tote heute auf dem Balkon gefunden :(
     
    Dem Oleander dürfte nicht viel passieren, kann auch ein paar Grad - vertragen.
    Hier waren es mittags 13° dann kam der Regen. 9°.

    Um den Regen mach ich mir keine Sorgen, der Balkon ist überdacht. Ich bin aber gespannt, ob er sich hier dennoch wohl fühlt, ein Oleander will auch mal Sonne kriegen, und das kann ich an der Nordseite nun mal nicht bieten.
    Wie gesagt, ist ein Experiment, ob er dennoch im nächsten Jahr einige wenige Knospen treibt.
     
    Stupsi, ich sehe Hoffnung. Die dritte Dusche in Kleidung an diesem Tag, die ich abbekommen habe, war nur noch kalt, nicht mehr eisig. Auch die Luft fühlt sich schon etwas milder wieder an.
    Meine Tomaten stehen trotzdem innen vor der Balkontür als wollten sie "Wir wollen raus" rufen.
     
  • Zurück
    Oben Unten