Ich hab auch so ein Minikompost, da ich nur einen kleinen Balkon habe nehme ich dafür einen größeren ganz normalen Blumentopf mit Untersetzer.
Wer mehr Platz hat einfach einen größerem Topf nehmen oder z.Bsp diese Mörtelwannen.
Wenn man ihn oben offen läßt braucht man keine seitlichen Löcher aber unten im Boden sollten Löcher sein, damit das Wasser ablaufen kann was sich durch die Verrottung bildet, sonst gammelt es.
Ich pack unten immer eine Schicht Sand rein damit es nicht so "dreckig" da raus kommt.
Wenn man noch 1-2 Regenwürmer mit da rein tut ,hat man guten Wurmhumus.
Kurz vor dem Winter räum ich den rein (Dachboden oder Keller)und pack dann auch keinen Kompost mehr drauf damit nichts riecht und im Frühling wird er dann verwendet und neuer angelegt.
Die Würmer entlass ich dann in die Freiheit ,da sie ja nix zu fressen haben in der Zeit und hol mir im Frühling neue.
Wer Interesse an so etwas hat, sollte mal nach Wurmkompost googln, das ist eine gute Variante für Balkone mit Kompostwürmern , die fressen noch mehr als Regenwürmer.
Ich hab alles frostempfindliche Gemüse nun auch runter, jetzt kommen nur noch Knofi, , Eiszapfen, Radieschen und Feldsalat.
Knofi kann man jetzt stecken, bei Frost stirbt das grün oben ab aber im Frühjahr treibt er kräftig aus und so ab Juni kann man dann schon ernten.
Gut Platz lassen zwischen den Zehen, der wird recht groß und buschig.
Wer mehr Platz hat einfach einen größerem Topf nehmen oder z.Bsp diese Mörtelwannen.
Wenn man ihn oben offen läßt braucht man keine seitlichen Löcher aber unten im Boden sollten Löcher sein, damit das Wasser ablaufen kann was sich durch die Verrottung bildet, sonst gammelt es.
Ich pack unten immer eine Schicht Sand rein damit es nicht so "dreckig" da raus kommt.
Wenn man noch 1-2 Regenwürmer mit da rein tut ,hat man guten Wurmhumus.
Kurz vor dem Winter räum ich den rein (Dachboden oder Keller)und pack dann auch keinen Kompost mehr drauf damit nichts riecht und im Frühling wird er dann verwendet und neuer angelegt.
Die Würmer entlass ich dann in die Freiheit ,da sie ja nix zu fressen haben in der Zeit und hol mir im Frühling neue.
Wer Interesse an so etwas hat, sollte mal nach Wurmkompost googln, das ist eine gute Variante für Balkone mit Kompostwürmern , die fressen noch mehr als Regenwürmer.
Ich hab alles frostempfindliche Gemüse nun auch runter, jetzt kommen nur noch Knofi, , Eiszapfen, Radieschen und Feldsalat.
Knofi kann man jetzt stecken, bei Frost stirbt das grün oben ab aber im Frühjahr treibt er kräftig aus und so ab Juni kann man dann schon ernten.
Gut Platz lassen zwischen den Zehen, der wird recht groß und buschig.