Balkon-Thread 2015

Von meinen Prunkwinden ist erst eine gekeimt, aber das gleich draußen im Kasten. Die Tomaten hole ich gleich noch rein, es soll noch mal bis knapp über den Gefrierpunkt werden heute Nacht - aber die Winde bleibt draußen, da muß sie durch.
 
  • Dann kommt meine morgen auch raus. Und die Tomaten müssen da durch.
    Ich hatte mir noch eine Rispenhortensie für den Balkon bestellt. Lieferhöhe bis 50 cm.
    Es kam ein Riesenpaket an. Die Pflanze ist 80 cm hoch. Es wurde aber die kleine berechnet. Nach Rückfrage war es wohl ein Versehen aber ich soll die Hortensie behalten. Jetzt muss ich für den Riesen nur noch einen Platz finden.

    VG

    klara
     
    Hi, darf ich mich als Balkongärtnerin und Frischling auch hier beteiligen?
    Würde mich freuen meine Fragen hier zu stellen und regen Austausch führen zu dürfen.
    Ich habe einen relativ kleinen Balkon, benötige aber natürlich Platz für einen kleinen Tisch und zwei Stühle (man möchte ja auch einmal seine Pracht genießen, grins)
    Momentan habe ich die Geranien aus dem Keller geholt und die vorgezogenen Tomaten (recht groß) stehen mit den Chilis und einer Paprika (die anderen sind nicht gekommen) seit Wochen tagsüber draußen.
    Ein Teil davon geht aber in GG's Garten und in unseren Hof.
     
  • Hallo Joaquina,

    klar, darfst du. :) Schön, wenn immer mehr Balkongärtner dazu kommen. Platz für die Sitzgelegenheit zu lassen, das ist die Kunst, an der ich letztes Jahr fast gescheitert bin, an einen Tisch wage ich ja gar nicht mehr zu denken. Aber ich bin gespannt mitzuverfolgen, wie es bei dir grünt, blüht und fruchtet. Mich findest du übrigens in meinem Balkonurwald bei den Gärten.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Danke Pyromella,
    ich schau mich gerade im Forum um und werde deinen Thread sicher finden.
    Wegen der hier doch ziemlich zahlreichen Balkongärtner habe ich ja hierhergefunden.
     
  • Hallo zusammen,

    komme gerade von meinen Pflanzeinkäufen zurück. Allerdings habe ich heute in erster Linie Blühendes und noch ein paar Kräuter gekauft.

    Für meine Erdbeeren habe ich nun endlich so etwas ähnliches wie eine halbrunde Blumenampel gefunden. Gott sei Dank, denn die müssen dringend in die Erde.

    Nächste Woche soll es ja hier nicht mehr so regnerisch werden, dann wage ich es, alles an Ort und Stelle zu pflanzen - also Blumen in die Kästen, Tomaten und Gurken in die Kübel.
    Dann alles anordnen und mal sehen, was der Platz macht :grins:
    Wünsche Euch noch ein schönes WE!

    Balkonfreundin
     
    Hallo liebe Leute,

    ich bin auch ganz neu hier, pflege aber jetzt im dritten Jahr mit 0% Erfahrung aber dafür umso mehr Glück meinen kleinen Süd-Balkon. :grins:

    Hier war vor ein paar Seiten die Frage nach Himbeeren auf dem Balkon. Meine ist gerade 3 Jahre alt geworden und obwohl sie wenig Platz in ihrem Topf hat und dementsprechend recht klein bleibt, kann ich jedes Jahr ernten.
    Ansonsten habe ich eine kunterbunte Mischung aller möglichen Pflanzen. Da ich so gerne auf meinem Balkon bin und mich um meine Pflanzen kümmere, schenken mir Freunde immer alle möglichen Pflänzchen, die wahrscheinlich gar nicht alle so glücklich wären auf einem Südbalkon, aber nein sagen kann ich irgendwie auch nicht...:D

    Hier mal ein paar Bilder (und falls sich jemand über die merkwürdigen "Pflanzkübel" wundert....ich bin Studentin und wenn man mal kein Geld für vernünftige Kübel hat, nimmt man, was der Haushalt so hergibt.:grins: Falls das irgendwie Probleme gibt, kann ich natürlich nachträglich zensieren)

    IMG_8902.webp

    IMG_8903.webp

    IMG_8905.webp

    IMG_8906.webp

    IMG_8909.webp

    Bin übrigens offen für jegliche Tipps, Belehrungen, Verbesserungsvorschläge oder was euch sonst noch auf dem Herzen liegt :)

    Liebe Grüße
     
    Erst mal allen noch relativ neuen Usern hier ein herzliches Willkommen!!!

    Ich find es schön das so viele Neue sich auch am Balkongärtnern erfreuen und schau mir immer wieder gern Fotos an :)

    Frau Katz warum muss es immer der Plastiktopf aus dem Baumarkt oder Gartenhandel sein und dann noch möglichst immer in der selben Farbe?
    Ich find es klasse -abgesehen vom Geld- wenn man auch andere Töpfe und Kübel nimmt oder selbst was bemalt oder verschönert.
    Ich mag diese Kunterbunten Gärten und Balkone :pa:

    Die Hauptsache ist doch es wächst und gedeiht und man hat Freude an seinen Pflänzchen!!!

    Für mich ist mein Balkon einfach mein Ausgleich zum Alltag, ein Ort zum abschalten und wohlfühlen und den soll sich jeder so gestalten wie er es mag finde ich :)
     
  • Mal ne Idee zum Balkontisch, nachdem bei mir selbst der Klapptisch den man am Geländer befestigen kann (das sind so halbe Tische für kleine Balkone ganz toll) nicht mehr hin passt, hab ich einen kleinen Hocker aus Holz bemalt und verschönert und stell den immer auf den Balkon im Sommer.

    Da passen 2 Tassen Kaffe(1 für Besuch), ein Aschenbecher und ne Zeitung drauf, reicht doch oder? :D
     
  • Stupsi, danke für die Idee. Liegt so nah, aber ich bin nicht drauf gekommen. Aschenbecher muß bei mir zwar keiner drauf passen, aber ein bis zwei Kaffeebecher und ein Teller wären schon nett auf dem Balkon zu haben.
     
    Du glückliche, versuch mir gerade auch das ÜBEL abzugewöhnen aber klappt nicht so ganz, na ja für die Nichtraucher....wenn mal rauchender Besuch kommt kann man ihn dann ja auch dahin verbannen, ist gut gegen Läuse :grins:
     
    Oh, das ist ja wirklich eine tolle Idee. Ich hab zwar einen normalen Tisch mit zwei kleinen Stühlen, aber besonders der Tisch passt eigentlich nicht mehr wirklich auf den Balkon.
    Würde auch gerne ein Foto sehen! :)
     
    Der ist total schön!!

    Ich hätte bei dem Muster was du da draufgezaubert hast wahrscheinlich schon versagt und das Ding dann einfarbig gelassen :D

    Wirklich eine klasse Idee :)
     
    Das Muster in der Mitte hab ich selber gepinselt aber nicht freihändig :grins:, hatte mir mal zur Verschönerung meines Schlafzimmers verschiedene Schablonen gekauft um solche Dekos an die Wand zu bekommen und diese fand ich schön für das Tischchen :)

    Ich bekomm max. kleine Blümchen freihändig hin wie die äußeren auf dem Hocker.

    Wollte immer mal so einen Kurs besuchen für Bauernmalerei, find das ganz toll.
    Ich mag einfach alles was mit streichen, malen oder so zu tun hat, dafür liegt mir nicht stricken, häkeln oder so was´.
     
  • Zurück
    Oben Unten