Bäume schneiden

doch es ist derselbe Baum, eine Esche.
Ich lasse mich total gerne überzeugen, aber ich glaube nicht daran, dass beide Fotos den selben Baum zeigen.

Vom Umfang der Krone, der Stammaufteilung und der Borken passen die Bilder nicht zusammen (des weiteren stimmt der Abstand zum Haus nicht und die Thuja oder was das auch immer im Hintergrund des zweiten Bildes ist fehlt auf dem ersten...das Fallrohr fehlt auch und es ist ein komplett anderes Lichtbild-also aus einer anderen Richtung aufgenommen!)

Der Baum im ersten Bild, ist nicht verschnitten, weil er noch keine Blätter hat, sondern weil der seid mehreren Jahren, immer wieder und konsequent falsch geschnitten worden ist.
Wenn das dein Gärtner gemacht hat, dann ist das auf jeden Fall kein guter-im positivsten Sinn geschrieben.

20200202_162949.jpg
Die gelb markierten Stellen zeigen deutliche Überwallungen die auf jeden Fall von einem schlechtem Schnitt kommen.
Die roten Bereiche zeigen Wasserschosse, die der Baum aufgrund des falschen Schnittes ausgebildet hat.

Viel falsch machen kann man bei dem Baum eh nicht mehr, egal wann er jetzt geschnitten wird.

Schade drum!
 
  • Hallo, hier also noch einmal ein neues Bild von der ganzen Esche (rechts). Links steht die Zierkirsche. Hinter dem Geländer ist Nachbarland.
     

    Anhänge

    • 20200202_165551 Esche 3.jpg
      20200202_165551 Esche 3.jpg
      1 MB · Aufrufe: 149
    Also zeigt das erste Bild im Post 34 die Esche und das zweite Bild die Zierkirsche, oder stehe ich immer noch auf dem Schlauch?

    Die Art des Schnittes der Esche habe ich bisher nur bei Weiden, als Kopfweide gekannt.
     
  • Sag ich doch, dass das zwei Bäume sind!

    Und...
    Tu deinem Garten einen Gefallen und stelle einen anderen Gärtner ein.
    Der kann, Entschuldigung, nur den Hausmeisterschnitt.
    Auch die Sträucher vor den Bäumen sind total verschnitten.
     
  • an Pyromella: die Bilder hat alle mein Freund gemacht und gesagt, es handle sich nur um die Esche.
    an Supernova: Soll ich denn die Esche gar nicht schneiden lassen? Und was ist falsch an den Sträuchern?
     
    Vreny, du hast doch geschrieben, dass links von der Esche die Zierkirsche steht. Wenn ich mir das zweite Bild ansehe, so finde ich diesen Ausschnitt beim besten Willen nicht in der Esche, dagegen sieht es mir sehr nach dem als Zierkirsche identifizierten Baum.

    Die Sträucher würden wahrscheinlich besser wachsen, wenn sie nicht einfach oben gekappt würden (Hausmeisterschnitt) sondern von innen ausgelichtet würden, so dass Licht und Luft in jeden Strauch hineinkommt.
     
  • ok danke, kann sein, dass mein Freund nicht aufgepasst hat. Dann lass ich die Sträucher und lichte nur innen etwas aus?
     
    Genau, du tust deinen Bäumen etwas gutes, wenn du den Gärtner sein lässt. Der hat entweder wirklich keine Ahnung von fachgerechtem Schneiden oder selber einen Laien als Lehrmeister gehabt.

    Bei der Esche würde ich oben jeweils zwei, drei Wasserschosser, dort wo sie büschelweise wachsen, raus nehmen, den Rest sein lassen.

    Bei der Zierkirsche ist der Fall schwieriger, da sie schon sehr verschnitten ist. Hier würde ich sogar kurz oberhalb vom Austrieb der jungen Zweige einen oder sogar zwei Hauptstämme absägen.

    Die Sträucher gehören gewaltig ausgelichtet. Danach in den nächsten Jahren jeweils bodentief einen oder zwei grössere Stämmchen abschneiden. Dann wachsen die Sträucher luftiger.
     
    Danke an all die hilfreichen Antworten. Ich habe sie zum Teil kopiert und werde sie meinem Gärtner zeigen.
     
  • 20200202_192456.jpg
    Richtig?

    Soll ich denn die Esche gar nicht schneiden lassen?
    Also, ich finde, egal was du machen lässt: der Baum ist seiner Schönheit beraubt.
    Wenn das in meinem Garten wäre würde ich ihn Fällen lassen.
    (Sorry, aber das sieht verboten aus!)
    Und was ist falsch an den Sträuchern?
    Um es mal deutlich zu sagen: einfach scheiße geschnitten. Auch das über mehrere Jahre (mindesten 2 wenn nicht 4)
    dass mein Freund nicht aufgepasst hat
    Ja schau an...
    Da haben wir des Rätsels Lösung!
    Dein Gärtner ist kein Gärtner, sondern dein Freund und es ist sein Garten!
     
  • Tu deinem Garten einen Gefallen und stelle einen anderen Gärtner ein.

    Genau, du tust deinen Bäumen etwas gutes, wenn du den Gärtner sein lässt. Der hat entweder wirklich keine Ahnung von fachgerechtem Schneiden oder selber einen Laien als Lehrmeister gehabt.

    Auch diese beiden Zitate? 🤪

    Sei nett zum Gärtner, aber sei auch kritisch zu seiner Arbeit. Viel Erfolg mit deinen Kopien wünsche ich dir. Schreibst du uns, was er geantwortet hat?
     
    Ich lasse mich total gerne überzeugen, aber ich glaube nicht daran, dass beide Fotos den selben Baum zeigen.

    Vom Umfang der Krone, der Stammaufteilung und der Borken passen die Bilder nicht zusammen (des weiteren stimmt der Abstand zum Haus nicht und die Thuja oder was das auch immer im Hintergrund des zweiten Bildes ist fehlt auf dem ersten...das Fallrohr fehlt auch und es ist ein komplett anderes Lichtbild-also aus einer anderen Richtung aufgenommen!)

    Der Baum im ersten Bild, ist nicht verschnitten, weil er noch keine Blätter hat, sondern weil der seid mehreren Jahren, immer wieder und konsequent falsch geschnitten worden ist.
    Wenn das dein Gärtner gemacht hat, dann ist das auf jeden Fall kein guter-im positivsten Sinn geschrieben.

    Anhang anzeigen 637606
    Die gelb markierten Stellen zeigen deutliche Überwallungen die auf jeden Fall von einem schlechtem Schnitt kommen.
    Die roten Bereiche zeigen Wasserschosse, die der Baum aufgrund des falschen Schnittes ausgebildet hat.

    Viel falsch machen kann man bei dem Baum eh nicht mehr, egal wann er jetzt geschnitten wird.

    Schade drum!
    hallo hier nun die geschnittene Esche! Sie wächst wunderbar!
    20200427_151348 Esche April.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten