Wunderschön, Jolantha, ich liebe den Goldregen auch!

Ich weiß nur nicht ob er sich für diese Stelle so gut eignen würde...
Katzenfee, vielen Dank für die Anregung

ich fürchte, alles wird man nie gesehen haben... ich habe in den letzten Wochen doch einiges durchgeackert, was das Internet so an wirklich kleinwüchsigen Bäumchen hergab.
Ich denke für unsere Zwecke würde sich wohl tatsächlich am besten eine Kugelrobinie oder ein Feld-Kugelahorn eignen, wobei die Kugelrobinie definitiv einfacher zu bekommen wäre als die spezielle Feld-Kugelahornsorte, die richtig kompakt wächst.
Mit den Hibiskus-Hochstämmen hast du sicherlich Recht. Wir hatten im Minigarten einmal Gartenhibiskus und haben auch im neuen Garten welchen... extrem dicht wächst er nicht, und er wird auch wirklich erst sehr spät grün.
Gerade die Robustheit und Schnittverträglichkeit der Kugelrobinie wären für den Einsatzzweck recht günstig... na ja, schade - es ist schon ein sehr schöner Baum, aber sicherlich wäre etwas blühendes und/oder fruchtendes noch schöner gewesen.
Wobei es im restlichen Garten nicht daran mangeln wird, ich habe ja keinen Ziergarten, alles sonstige werden Obst- und Nutzpflanzen sein, da kommen die Vögel und Insekten ganz sicher nicht zu kurz.
Aber ich habe es vom Minigarten einfach noch so "drin", dass ich jeden einzelnen Zentimeter optimal für essbares nutzen muss, weil der Platz so kostbar war.
