Backe, backe Kuchen...(Kekse)

Haferflocken kurz im Multihacker etwas zerkleinern (oder man gibt sie in einen Gefrierbeutel, verschließt diesen und rollt dann mit dem Nudelholz mehrmals drüber, dann werden sie auch klein).

Ich habe 3/4 der Haferflocken geschrotet und 1/4 Zartblattflocken genommen, damit etwas Crunch drinnen ist.
Kann man auch nur zarte Haferflocken nehmen ?
Und die Haselnüsse mahlen oder grob schreddern?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kokos- und Nussmakronen


    Ihr seid alle schuld
    Ich? Wieso ich ? Nee, nee. Ich bin daran völlig unbeteiligt.
    Und Glühbirnchen sind das:
    IMG_8640.jpegIMG_8643.jpegIMG_8641.jpeg

    Gibt es natürlich auch in anderen Varianten.
     
  • @Tubi - so schaut das aus, ich schiebe die Schokolade immer schon in eine Ecke des Beutels, geht deutlich leichter wenn sie noch fest ist, als wenn sie schon zergangen ist (dann bleibt doch relativ viel am Beutel kleben). Das schmelzen geht übrigens sehr gut mit den Glühbirnchen - einfach ein paar davon verwenden.

    Anhang anzeigen 757992
    Ich muss doch nochmal fragen, @aurinko .
    Du hast eine Schale in einen Topf gestellt und in den Topf hast du dann Wasser erwärmt. Ist in der Schale auch Wasser? Oder nicht? Ich sehe darin keins also hast du die Tüte mit der Schokolade so in die Schale getan, stimmt das? Und wie gewährleistest du das es so nur 30 °C sind?
     
  • Mag jemand sein Rezept für Quarkstollen verraten..? Geht der auch mit Marzipan..?


    Hallo,
    ich habe auch noch ein Quarkstollenrezept

    100g gemahlene Mandeln
    500g Mehl
    1 Pack. Backpulver
    250g Quark
    175g Zucker
    175g weiche Butter
    2 Eier
    je 1 Messersp. Kardamom, Muskatblüte oder aber Stollengewürz
    je 50g Zitronat und Orangeat
    125g Rosinen
    2 EL Rum- kann man auch weglassen ( Kinder)
    50g Gehakte oder gehobelte Mandeln

    im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca 75 Min. backen - mein Ofen brauchte etwas länger, daher Probe machen ob er durchgebacken ist

    nach dem backen mit flüssiger Butter bestreichen uns mit Puderzucker bestäuben

    Ich habe jahrelang nach einem alten Familienrezept Hefestollen gebacken der aber ja um wirklich aromatisch zu sein, wochenlang ruhen sollte, bevor er angeschnitten wird.
    Vor ein paar Jahren bin ich einfach nicht früh genug dazu gekommen den zu backen. Dann hab ich von einer Freundin dieses Rezept bekommen, seit dem backe ich den mehrmals, der schmeckt genau wie das alte Familienrezept, geht nur schneller in der Herstellung (Hefeteig muss vor dem backen immer länger ruhen) und dann bis zum Anschnitt.......

    Ich habe von dem Teig auch schon Stollenkonfekt gemacht, einfach mit Teelöffel Häufchen aufs Backblech setzten.
    auch bei 175 Grad backen, aber da muss man aufpassen- wenn die Teilchen hellbraun sind, sind sie fertig.
    danach auch mit Butter bepinseln und mit Puderzucker überpudern.

    LG meiermama


    PS Ich muss euch mal loben für eure tolle Keksbäckerei. Solch eine Engelsgeduld für Ausstechkekse habe ich niccht, bei mir gibt es Spritzgebäck aus verschiedenen Teigen. Ratz Fatz mit dem Fleischwolf-----
     
    PS Ich muss euch mal loben für eure tolle Keksbäckerei. Solch eine Engelsgeduld für Ausstechkekse habe ich niccht, bei mir gibt es Spritzgebäck aus verschiedenen Teigen. Ratz Fatz mit dem Fleischwolf-----
    Das gab es bei uns früher auch!
    Hast Du vielleicht davon auch Rezepte? Das wäre supernett!
     
    Es gibt so kleine Eiskugelformer. Damit würde es bestimmt leichter gehen.
    Tubi sowas habe ich nicht, aber bestimmt sehr nützlich für alle Arten von Kugeln, ich schau mich mal danach um,danke!
    Hilft kühlen nichts, @00Moni00?
    Meine Pralinenmasse ist auch sehr weich, gut gekühlt geht es mir dem Formen, wenn man schnell ist. 😅
    Sehr lecker sehen sie auf jeden Fall aus. :love:
    Hatte die Masse eh im Gefrierfach vor dem Formen, aber sobald du die in der Hand rollst wird die Masse weich..
    Ich glaube, die kann man auch nur essen wenn sie gut durchgekühlt sind...
    Aber Tubis Tipp hat schon was - geht bestimmt auch um verschiedene Teige gleich zu portionieren, muss mir das auch noch anschaffen... :D
     
    Tubi sowas habe ich nicht, aber bestimmt sehr nützlich für alle Arten von Kugeln, ich schau mich mal danach um,danke!
    Ich backe gerade @aurinko Haferbusserl. Die wollten mit dem Teelöffel überhaupt nicht zusammen halten (vielleicht weil ich nur 50 g Kokosblütenzucker genommen habe und noch Schokolade mit rein).
    Ohne meinen Miniportionierer wäre ich wahnsinnig geworden. Das Teil hat ein Durchmesser von 3cm. Ich habe die Masse reingedrückt und damit kugeln geformt und anschließend auf dem Blech etwas platt gemacht.
     
  • Zurück
    Oben Unten