Baby und Gartenarbeit?

Registriert
17. Juli 2008
Beiträge
105
Ort
Dresden
Hallo an alle Mamas und Papas:cool:

Meine Kleine ist jetzt reichliche 6 Monate. Wenn in den nächsten Wochen die Temperaturen endlich steigen und der Frühling Einzug hält, möchte ich gern mit der Gartenarbeit beginnen...was machte ich aber so lange mit dem Zwerg?

Im stehenden Kinderwagen mag sie nicht liegen, da kann sie sich ja nicht bewegen. Ich kann ja aber auch nicht warten, bis GG nach Hause kommt und sie übernimmt, da ist dann die Sonne meist schon wieder weg:(

Ich danke euch schon einmal für eure Tipps:rolleyes:

Viele Grüße
Claudia mit Neele
 
  • hi claudi,

    hast du kein reisebettchen oder laufstall? darin kannst du
    sie in deine nähe stellen und sie sieht dich.
    es ist ein schwieriges alter...stimmt.
    noch nicht hü aber auch noch nicht hott.:D
    wenn sie erst einmal laufen kann, hast du noch mehr probleme,
    sie unter kontrolle zu halten. also genieße die zeit und versuche
    viel im garten zu schaffen.:o

    liebe grüße von kathi
     
    Hallo Claudi!

    Optimal wäre natürlich ein Babysitter. Aber den hat man nicht immer zur Hand.
    Meine Mutter hat uns früher in einen alten Laufstall gesetzt. Dort haben wir gespielt und auch geschlafen. Irgendwie hat es funktioniert und sie konnte ihre Gartenarbeit erledigen.

    Lg Luise
     
  • wenn du ein garten hast

    dann leg doch eine krabbeldecke oder ein großes strandtuch auf
    und ein sonnenschirm und lass sie da mit spielzeug sich selbst beschäftigen

    davon krabbeln kann sie ja nicht oder

    lieben gruß tanja :eek:
     
  • wenn du ein garten hast

    dann leg doch eine krabbeldecke oder ein großes strandtuch auf
    und ein sonnenschirm und lass sie da mit spielzeug sich selbst beschäftigen

    im sommer geht das wohl, aber um diese zeit? :D:D
    im tragetuch ein baby vorm bauch und dann im garten wühlen?
    pötte schleppen und graben? ich könnte das nicht.:D
     
  • Das mit dem Laufstall ist ne prima Idee:), da kann sie gleich vom zukucken lernen, wie man das macht:D

    Wenn dann der richtige Sommer :cool::cool:da ist, tut`s bestimmt auch eine Decke auf der Wiese, aber im April/Mai ist es dafür, denk ich, noch zu kalt.

    @Weinbergschnecke: Tragetuch ist für Gartenarbeit glaub nicht so richtig geeignet. Ich hätte auch Angst, dass sie mir beim Bücken rausfällt:(
    Ich hatte sie anfangs in einer Bauchtrage...das ging mit der Zeit ganz schön auf den Rücken.

    LG Claudi, die auf baldige sommerliche Temperaturen hofft:rolleyes:
     
    bis zur Veredelungsstelle einbuddeln und stäben ... solche Zwerge sollen ja noch nicht so standfest sein ...

    niwashi bindet sie an ein Edelstahlgerüst ...
     
    niwashi hat wieder einen Kasper gefrühstückt, hm...?:D

    Ich habe meinen Sohn in dem Alter (der konnte noch laaange nicht wegkrabbeln) auf eine große Decke gelegt. Wenn der Boden noch sehr kalt war, mit Isomatte drunter: zwei nebeneinander, Decke drüber.
    Ich hatte leider keinen Laufstall, aber meine Lösung hatte den Vorteil, daß ich ihn von einem Gartenteil zum anderen hinter mir herziehen konnte.

    LG, Tina.
     
  • Hallo,

    in dem Alter macht die Kleine ja sicherlich noch Mittagsschlaf und ein Nachmittagsschläfchen. Die Zeit könntest Du ja auch nutzen. Dann hast komplett Deine Ruhe im Garten.
     
  • ...das mit dem Mittagsschläfchen und sonstigen Ruhepausen hätte man mal Junior vor 24 Jahren erzählen sollen....
    Der bewegte sich mit knapp 6 Monaten überallhin und stand mit gut 7,5 Monaten mit Hilfe von Stuhlbeinen,Tischbeinen usw.alleine in der Gegend rum.
    Zum Glück hatten wir damals keinen Garten,der hätte alles umgebuddelt....keine Ahnung,was ich mit ihm damals gemacht hätte...
     
    ...das mit dem Mittagsschläfchen und sonstigen Ruhepausen hätte man mal Junior vor 24 Jahren erzählen sollen....
    Der bewegte sich mit knapp 6 Monaten überallhin und stand mit gut 7,5 Monaten mit Hilfe von Stuhlbeinen,Tischbeinen usw.alleine in der Gegend rum.
    Zum Glück hatten wir damals keinen Garten,der hätte alles umgebuddelt....keine Ahnung,was ich mit ihm damals gemacht hätte...


    Oh ja, das kenne ich. Meine Kinder waren alle sehr früh agil. Ich hätte damals keinen Garten pflegen können.

    Lg Luise
     
    Kinderwagen mit in den Garten nehmen? Rückenlehne ein bissl hochstellen falls Kiddie umherschauen mag, und anschnallen nicht vergessen, im Sommer dann mit Isomatte und Decke evtl. Babyhängematte oder ähnliches an einer Schaukel befestigen.....
    Schaukeln und ein Sandkasten einfach unverzichtbar im 'Kinder'garten.

    LG Ise
     
    Ich durfte damals schon Garten mit Kleinkind genießen :( Wir hatten letzten Endes ein Reisekinderbett, dass regelmäßig zwischen den Beeten gewandert ist, damit Sohnimann uns immer im Blick haben konnte, sonst ....
    Wobei anstrengender empfand ich dann das Jahr danach, da er ja dann schon tippeln konnte und nur noch unterwegs war oder vor Erschöpfung eingeschlafen ist :)
     
    Hallo,

    ich habe als erstes einen Sandkasten aufgestellt mit einem Sonnenschirm darüber!!! Als sie noch nicht wegkrabbeln konnte hat das wunderbar funktioniert!! Ich habe mich allerdings nie ausser Sichtweite begeben!!!

    Später kam sie mir dann immer hinterher...

    Es kommt auf dein Baby an! Manche sind ja sehr genügsam und freuen sich stundenlang im Sand zu buddeln andere wollen eben immer dabei sein und 100% Aufmerksamkeit!!

    Egal was du machst! Nimm deinen Garten genau in augeschein, was giftig ist oder irgendwie gefährlich ist!!!!!!!! Es ist meiner Meinung nach ratsamer darum einen Zaun zu machen!!!!!!! Dann kann Baby auch nichts passieren wenn es auf Erkundungstour geht....


    ggglg gruenepistazie
     
    Mit meiner Tochter hätte ich das gleiche Problem. Sie blieb nur im KiWa solang ich lief. Wehe wehe ich habe mich hingesetzt und nur hin und her geschoben. Sofort wach und uuuuuuaaaaaaaaaaaa....
    Aber ich glaube mit einem Laufstall oder einem Reisebett und Spielzeug hätte es funktionieren können. Hatte damals ncoh keinen Garten.

    Mein Sohnemann war immer im KiWa. Rückenlehne ein bisschen hoch und er war zufrieden. aber er war es von anfang an nicht anders gewöhnt. Beim zweiten macht man es halt "besser" als beim ersten... :D
     
    Ich werd mal schauen, ob ich nicht irgendwo ein günstiges Laufgitter herbekomme...das aus dem Wohnzimmer will ich auch nicht laufend hoch und runterschleppen:(
    Wenn nichts von Euren Vorschlägen funktioniert, werde ich wohl auf Niwashi´s Methode zurückgreifen müssen...wenn dann noch schön gieße, wächst und gedeiht sie vvl noch besser:D

    Viele Grüße
    claudi
     
    Ich hatte bei meinen Beiden immer zwei große Decken mit raus genommen und sie bei der kälteren Jahreszeit übereinander gelegt (die Decken *gg*)das klappte sehr gut. Habe später den Boden vom Laufstall rausgenommen und den LAufstall im Garten aufgestellt so konnten sie jeweils das Gras und die Blümchen begutachten,probieren,zerdrücken naja und was sie so damit machen hihi. Klappte sehr gut:D
    LG Nicki
     
    laufgitter für den garten, bestimmt sehr günstig in second-hand läden oder märkten zu finden.muß ja nich scheen sein nur funktionell.
    ansonsten denk ich , muß jede mom selbst herraus finden, welche methode am besten funktioniert. ich habe vier mädels ( jetzt schon groß )war schon sehr lustig, jedes kind war anders...aber ich hatte ne große trickkiste, die sich vom ersten kind bis zum vierten natürlich immer mehr füllte.
    wie gesagt probiere alle sachen aus und du wirst erkennen , wann dein kind sich wohlfühlt und womit du gut zu recht kommst.

    gutes gelingen
    v.l.g. jasaliki
     
  • Zurück
    Oben Unten