Auswüchse der Gesundheitsreform oder schlechter Witz?

AW: Auswüchse der Gesundheitsreform oder schlechter Witz?

Krankenkassen.de - Private Krankenversicherung und Arbeitslosigkeit
(weiß icht ob das mit dem link jetzt so richtig ist...)
Nachdem ich das gelesen hab, geb ich dir recht!! (und hab auch kein Problem damit)
Aber gut, da gibt es wohl tausend und eine Regelung, so das man nicht durch alles durchsteigt und alles weiß!! Man lernt nie aus!

(du machst beim Schreiben den Eindruck, als ob dich jemand pers. angegriffen oder dir was getan hat..............hat keiner und will keiner;), also ruhig etwas freundlicher...:o)
 
  • AW: Auswüchse der Gesundheitsreform oder schlechter Witz?

    Hallo,

    ich hab mich gerade gefragt, warum ich überhaupt versichert bin.
    LG tina1



    Ach ärger mich da gar nicht mehr, hat ja eh keinen Sinn.
    Alle paar Jahre lass ich mich mal operieren :roll: mal den
    Blindarm, mal das Knie ... lass mich umsorgen und verwöhnen
    mit Frühstück im Bett und Blumen auf dem Nachtkästchen,
    flirte mit dem Stationsarzt und erzähle mir mit den Schwestern
    die neuesten Witze und schon hab ich das Geld wieder drin.

    :D:D


    Aber mal im ernst, sollte man wirklich mal schwer krank werden,
    mehrere Ops brauchen, Dialyse ... all solche Dinge, wenn du da
    nicht versichert wärst ..na dann gute Nacht.



    LG Feli
     
  • AW: Auswüchse der Gesundheitsreform oder schlechter Witz?

    also ehrlich lieschen, einmal verteidigst du die sozial schwachen wie eine löwin, so als ob das nötig wäre, denn diese wurden hier mitnichten angegriffen.....
    dann wieder sind arbeitslose deiner meinung nach sooo reich, dass sie weiterhin in der privaten krankeversicherung bleiben.....

    was soll der quatsch eigentlich, willst du nur zoffen???

    natürlich kann ein gut situierter "top manger" auch nach seiner entlassung eine private krankenkasse bezahlen....ein gut verdienender otto normalo allerdings wird das arbeitslosengeld sicher nicht in die privatkrankenkasse stecken, sonst kann er frau und kind nichtmehr ernähren.

    es geht hier nicht um sonderfälle, sondern um den normalfall, der in so einer situation i.d.r. eintritt. auch wenn wir hier vom thema abweichen, wir reden immer vom normalfall der eintritt....irgendwelche sonder- einzelfälle tun schon gar nicht zu sache.
     
  • AW: Auswüchse der Gesundheitsreform oder schlechter Witz?

    Ach ärger mich da gar nicht mehr, hat ja eh keinen Sinn.
    Alle paar Jahre lass ich mich mal operieren :roll: mal den
    Blindarm, mal das Knie ... lass mich umsorgen und verwöhnen
    mit Frühstück im Bett und Blumen auf dem Nachtkästchen,
    flirte mit dem Stationsarzt und erzähle mir mit den Schwestern
    die neuesten Witze und schon hab ich das Geld wieder drin.

    :D:D


    Aber mal im ernst, sollte man wirklich mal schwer krank werden,
    mehrere Ops brauchen, Dialyse ... all solche Dinge, wenn du da
    nicht versichert wärst ..na dann gute Nacht.



    LG Feli

    Kann das sein Feli, daß du zuviel Schwester Stefanie oder so ähnliche Krankenhausserien gesehen hast:d:d:d:d

    Apropo GEld...wir hatten mal eine Patienten der zur Behandlung kam....sehr wohlhabend, hatte mehrere Häuser, die er aber schnell mal alle den Kindern überschrieben hat, eins davon für 2 mille verkauft, kam immer mit nem dicken 7-er BMW und hatte ein megadickes Goldkettchen um....tja und er war von den Rezeptgebühren befreit....bei solchen Leuten könnt ich ko..rn:mad::mad::mad:
     
    AW: Auswüchse der Gesundheitsreform oder schlechter Witz?

    steht auf den Seiten von priv. Versicherungen!! Aber gut, hast recht, weicht ab vom Thema!

    also ehrlich lieschen, einmal verteidigst du die sozial schwachen wie eine löwin, so als ob das nötig wäre, denn diese wurden hier mitnichten angegriffen.....
    dann wieder sind arbeitslose deiner meinung nach sooo reich, dass sie weiterhin in der privaten krankeversicherung bleiben.....

    was soll der quatsch eigentlich, willst du nur zoffen???

    natürlich kann ein gut situierter "top manger" auch nach seiner entlassung eine private krankenkasse bezahlen....ein gut verdienender otto normalo allerdings wird das arbeitslosengeld sicher nicht in die privatkrankenkasse stecken, sonst kann er frau und kind nichtmehr ernähren.

    es geht hier nicht um sonderfälle, sondern um den normalfall, der in so einer situation i.d.r. eintritt. auch wenn wir hier vom thema abweichen, wir reden immer vom normalfall der eintritt....irgendwelche sonder- einzelfälle tun schon gar nicht zu sache.

    An welcher Stelle, liebe Geli, habe ich geschrieben, das Erwerbslose reich seien? An keiner! Ich habe lediglich geschrieben, dass sie weiterhin privat krankenversichert sind. Das hat weder was mit Verteidigung noch mit meiner Meinung zu tun. Es ist schlichtweg eine Tatsache und der Regelfall.

    Hast du nicht eine Freundin im Rathaus? Frage sie. Sie wird dir den Paragrafen im SGB sagen, der dies belegt.

    Und noch einmal: Ich verteidige niemanden. Wieso auch?
     
  • AW: Auswüchse der Gesundheitsreform oder schlechter Witz?

    Oder du schaust in das Merkblatt, herausgegeben von der Agentur für Arbeit, das ich hier angehängt habe auf S. 53.

    ;)

    http://www.arbeitsagentur.de/zentra...erkblatt-Sammlung/SGB-II-Merkblatt-Alg-II.pdf

    Oder noch klarer formuliert hier:

    Als Alternative besteht die Möglichkeit, dass der Arbeitslose sein privates Krankenversicherungsverhältnis aufrecht erhält. Das Arbeitsamt übernimmt dann die Höhe der Krankenversicherungsbeiträge zu privaten Kranken- und Pflegeversicherung. Die Beiträge werden alle 3 Monate auf Nachweis durch das Arbeitsamt gezahlt.

    Egal für welche Variante sich der Arbeitslose entscheidet, auf die Höhe des monatlichen Arbeitslosengeldes hat die Wahl des Krankenversicherungsverhältnisses kein Einfluss.

    Private Krankenversicherung in der Arbeitslosigkeit
     
    AW: Auswüchse der Gesundheitsreform oder schlechter Witz?

    Echt Feli?
    Ich ruf immer Professor Brinkmann an, wenn ich krank bin.:grins:

    Das doofe ist nur, dass der Typ schon ne ganze Weile nicht mehr ans Telefon geht...:d
     
  • AW: Auswüchse der Gesundheitsreform oder schlechter Witz?

    Da hab ich es besser, Sabine.

    Ich konsultiere regelmäßig dienstags Professor Simoni. Nur seiner Verwaltungsdirektorin, Sarah Marquardt, darf man nicht in die Hände fallen. Die schaut so aufs Geld.
     
  • AW: Auswüchse der Gesundheitsreform oder schlechter Witz?

    Meine Ärztin erzählt mir seit wir uns kennen, sie kann mir nicht helfen, da alles probiert wurde und nichts half. Ich müsse mich damit abfinden, ständig Medikamente zu nehmen.
    LG tina1

    Also ehrlich gesagt, da hätte ich schon längst den Arzt gewechselt. Wenn sie Dir sagt, daß sie Dir nicht helfen kann, weshalb gehst Du dann noch überhaupt da hin? Schon mal beim Osteopathen gewesen?
     
    AW: Auswüchse der Gesundheitsreform oder schlechter Witz?

    naja bei deiner Phantasie von wegen ERholung im Krankenhaus dachte ich halt..:-P


    Och Xena .. bei meinen letzten 2 Kh-Aufenthalten war ich sehr
    zufrieden mit dem Service.

    Wir waren zu zweit im Zimmer und nachdem wir der Schwester
    verklickert hatten das wir fit genug sind um unsere Kissen selber
    aufzuschütteln konnten wir auch immer bis zum Frühstück
    schlafen.
    Abends sahs oft der Arzt der Nachtdienst hatte bei uns im Zimmer
    und wir haben zusammen TV geschaut oder uns nett unterhalten.
    Das Essen war gut und reichlich ........ tja was will man mehr.


    ( ist das jetzt so wie bei "Schwester Stefanie od. Brinkmann ? )


    LG Feli
     
    AW: Auswüchse der Gesundheitsreform oder schlechter Witz?

    Schon mal beim Osteopathen gewesen?

    Den Tipp hätte ich jetzt auch gegeben.
    Zwar muss man auch den (meistens) selbst bezahlen, aber ein Versuch ist es definitiv wert!

    Tina - hast du mal in Richtung Nahrungsmittelunverträglichkeiten gefahndet? Nur so ne Idee... Rotwein, Käse, Schokolade und Co. können auch ganz fiese Beschwerden bescheren.

    Schmerzfreie Grüße
    Phila
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Auswüchse der Gesundheitsreform oder schlechter Witz?

    Das mit den Nahrungsmitteln kann ich bestätigen.
    Ich musste mir viele Jahre lang Rotwein verkneifen, weil ich danach garantiert mit einem Migräneanfall rechnen musste.

    Käse und Schokolade gingen auch nur in ganz geringen Mengen.
     
    AW: Auswüchse der Gesundheitsreform oder schlechter Witz?

    Die beste Grundlage für eine ordentliche Migräne:

    1. ordentlich menstruieren
    2. auf den Schreck, daß man schon wieder einen Monat älter geworden ist, kräftig ein bis drei Korbflaschen Selbstgekelterten neben das Bett stellen.
    3. einen Heulkrampf kriegen, denn man hat die Mitlife-Crisis, immer älter und unattraktiver für einen bescheidenen Interessentenkreis zu werden
    4. nach dem Heulkrampf immer wieder mit einem Taschentusch die Rotz so richtig kräftig rauspusten, damit schön die Äderchen in den Schläfen platzen
    5. mit "sicherem" Schritt auf Blöd Metal durch die Bude rocken und derben Headbang veranstalten, man fühlt sich auf einmal so jung und fidel.
    6. mit einem Schlag auf die Couchecke fallen, wie gut, daß sie weiches Material als Armlehne hat, und nicht etwa hartes Holz. Mit wunderbar gelenkigem Hals einschlafen.
    7. am nächsten Morgen von Sonnenstrahlen wach werden, begleitet von süüüüßem, niedlich-piepsigen Kindergebrüll, das nur so vor Lebensfreude sprüht.
    8. Keinen Alkohol im Haus zu haben, womit man den Schmerz zumindest bis zum Abend beträuben kann.


    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Auswüchse der Gesundheitsreform oder schlechter Witz?

    Och Xena .. bei meinen letzten 2 Kh-Aufenthalten war ich sehr
    zufrieden mit dem Service.

    Wir waren zu zweit im Zimmer und nachdem wir der Schwester
    verklickert hatten das wir fit genug sind um unsere Kissen selber
    aufzuschütteln konnten wir auch immer bis zum Frühstück
    schlafen.
    Abends sahs oft der Arzt der Nachtdienst hatte bei uns im Zimmer
    und wir haben zusammen TV geschaut oder uns nett unterhalten.
    Das Essen war gut und reichlich ........ tja was will man mehr.


    ( ist das jetzt so wie bei "Schwester Stefanie od. Brinkmann ? )


    LG Feli

    häääääääääää wo warst du denn stationär ??????????????? Wie jetzt der Doc hat bei Euch TV geschaut....sag mal warst du im Delirium ??????????????:-P:-P:-P

    Nee ich mag keine Krankenhausaufenthalte..ich bleib lieber zuhause...egal ob Brinkmann oder Stefanie...obwohl der superattraktive Arzt in der Prostataambulanz hier...mein lieber Scholli, ich kann euch sagen...alle Schwestern schmachten und ich bin sicher, die weibl. Patientenquote ist gestiegen:rolleyes::D
     
    AW: Auswüchse der Gesundheitsreform oder schlechter Witz?

    Klasse Liste Doro!

    Nur ein Punkt fehlt noch:
    Wobei ihr Nichtbayern damit wohl weniger Probleme habt.

    Früher reichte ein Blick aus dem Fenster, um zu erkennen, warum ich schon manchmal bereits in der Früh das Gefühl hatte, dass mir einer alle 2 Sekunden mit dem Vorschlaghammer eins über den Schädel ziehen würd....

    Wenn die Alpen so nah waren, dass ich gemeint hätt, sie wären direkt vor der Haustür, obwohl sie doch so viele Kilometer weg sind.

    Föhnkrankheit ? Wikipedia
     
    AW: Auswüchse der Gesundheitsreform oder schlechter Witz?

    und warum saufen die Bayern dann trotzdem aus Gläsern, die so groß sind wie ein Kleinwagen??

    also, das ist ja noch ein Katerchen mehr am Morgen.....ein geföhntes Katerchen sozusagen...:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Auswüchse der Gesundheitsreform oder schlechter Witz?

    Na das ist Tradition, Doro.... geht nicht anders!:grins:
    ...da nimmt man den morgentlichen "Schädel" schon mal in Kauf
     
  • Zurück
    Oben Unten