Ausmisten, Entrümpeln - wie macht ihr das?

  • Kann ich mir ganz gut vorstellen, dass davon sicher auch ein paar Säcke voll bei dir stehen...;)
    Tatsächlich habe ich nur einen Ordner voll, alles fein säuberlich einsortiert. 😉
    Mit Säcken käme ich nicht zurecht.
    Dennoch finde ich es schade - habe einige Sorten, die hier einfach nicht so toll wurden - woran es genau liegt, ob ihnen hier das Klima einfach nicht gefällt etc. weiß ich natürlich nicht.
    Zum Wegwerfen zu schade (hat ja Geld gekostet), aber nochmal anbauen muss auch nicht sein, wenn's schon nix war.
    Allerdings - jemandem Sorten anzupreisen, die hier nicht toll waren, ist ja auch nicht so super... kann ja auch keine Garantie dafür übernehmen, dass sie in anderem Klima und mit anderer Pflege besser werden. Ein Dilemma.
     
  • Dennoch finde ich es schade - habe einige Sorten, die hier einfach nicht so toll wurden - woran es genau liegt, ob ihnen hier das Klima einfach nicht gefällt etc. weiß ich natürlich nicht.
    Zum Wegwerfen zu schade (hat ja Geld gekostet), aber nochmal anbauen muss auch nicht sein, wenn's schon nix war.
    Allerdings - jemandem Sorten anzupreisen, die hier nicht toll waren, ist ja auch nicht so super... kann ja auch keine Garantie dafür übernehmen, dass sie in anderem Klima und mit anderer Pflege besser werden. Ein Dilemma.
    Dann halt hier in dem dafür passenden Thread anbieten.
     
    Dann halt hier in dem dafür passenden Thread anbieten.
    Ja, das Problem ist, so etwas habe ich vor vielen Jahren mal gemacht. (Damals hatte ich aber noch viel weniger Sorten als jetzt). Das Ende vom Lied war, dass ich über drei Monate hinweg 50 Briefe verschickt habe. Das war ein riesen Aufwand. Zudem war es mir zu dumm, von jedem einzelnen das Porto (damals natürlich noch recht günstig, 50 ct oder so) zurückzuverlangen.
    Wenn ich jemandem den ganzen Kram auf einmal geben könnte und es dann los wäre... das wäre ok.
    Aber vielleicht stelle ich das tatsächlich so in der FB Tomatengruppe ein. Suche sämtliche Sorten raus, die ich sicher nicht mehr will und schreibe explizit dazu, dass sie bei mir nichts wurden - Abnahme nur alle auf einen Haufen und auf eigenes Risiko (bzgl. dessen ob sie lecker werden oder nicht.)
    So einzeln gebe ich sie jedenfalls nicht mehr ab, da bin ich in drei Jahren noch beschäftigt...
     
  • Kann man irgendwo Tomatensamen spenden, die man nicht mehr braucht..?
    spendiere die von Dir nicht mehr gewollten Samentütchens doch einer Saatgutleihe. Ist für Dich nur ein Versand und die freuen sich darüber.


     
  • Tatsächlich habe ich nur einen Ordner voll, alles fein säuberlich einsortiert. 😉
    Mit Säcken käme ich nicht zurecht.
    Dennoch finde ich es schade - habe einige Sorten, die hier einfach nicht so toll wurden - woran es genau liegt, ob ihnen hier das Klima einfach nicht gefällt etc. weiß ich natürlich nicht.
    Zum Wegwerfen zu schade (hat ja Geld gekostet), aber nochmal anbauen muss auch nicht sein, wenn's schon nix war.
    Allerdings - jemandem Sorten anzupreisen, die hier nicht toll waren, ist ja auch nicht so super... kann ja auch keine Garantie dafür übernehmen, dass sie in anderem Klima und mit anderer Pflege besser werden. Ein Dilemma.
    Frage mich in acht Jahren nochmal. Dann hätte ich gerne alles was Bicolor werden sollte. 😁
     
    Also die einfachen Lesebrillen (im Supermarkt 1,99 € oder so) wo beide 'Gläser' ein und dieselbe Stärke haben, zu spenden, sehe ich ja noch ein. Aber individuelle Brillen, wo jedes Glas eine andere Stärke hat (wie z.B. bei meiner Brille) - auch wenns nicht viel Unterschied ist - was soll das solche Brillen zu spenden?
    Die im Empfängerland ansässigen Optiker können die Gläser nachschleifen. (Denke ich mir mal.)
     
    Frage mich in acht Jahren nochmal. Dann hätte ich gerne alles was Bicolor werden sollte. 😁
    Ich hoffe bis dahin hab ich das Zeug weiter 😉
    Ich weiß auch nicht... aber jetzt gerade, wo ich mein Archiv akribisch durchgehe... frage ich mich bei einigen Sorten wirklich... warum aufheben, wenn sie nicht gut waren?

    Allerdings glaube ich, ich werde jetzt doch einige der Entsorgung zuführen. Was soll ich das irgendwo "ausschreiben" - wenn ich dazu schreibe "bei mir wurden sie nicht gut" - wer wird sie dann haben wollen..?! :LOL:
     
    Ich hoffe bis dahin hab ich das Zeug weiter 😉
    Ich weiß auch nicht... aber jetzt gerade, wo ich mein Archiv akribisch durchgehe... frage ich mich bei einigen Sorten wirklich... warum aufheben, wenn sie nicht gut waren?

    Allerdings glaube ich, ich werde jetzt doch einige der Entsorgung zuführen. Was soll ich das irgendwo "ausschreiben" - wenn ich dazu schreibe "bei mir wurden sie nicht gut" - wer wird sie dann haben wollen..?! :LOL:
    Das wäre ein Thema für den Tomatenthread, da gäbe es vieles zu zu sagen, nur wenn Du willst natürlich.
     
    Das wäre ein Thema für den Tomatenthread, da gäbe es vieles zu zu sagen, nur wenn Du willst natürlich.
    Du hattest ja die Idee mit dem Schrottwichteln, und die finde ich an sich auch wirklich genial... nur jetzt, wo ich gerade an meiner neuen Liste arbeite, frage ich mich... wer hat realistisch Platz und Kapazitäten dafür..?
    Die Idee an sich ist super und klar hätte man Lust, es auszuprobieren... aber wie gesagt... Zeit und Platz...
    Aber, ja, ich gehe mit dem Thema auf jeden Fall nochmal zu den Tomaten rüber.
     
    Frage nur... In welchen der aktuellen Tomatenthreads gehe ich damit..? :unsure:
    Oder am besten einen eigenen Thread im Tomatenbereich dazu eröffnen..?
    (Tendiere fast dazu, denn eigentlich passt es ja nicht gut in die Anzucht-Talk-Threads...)
     
    Frage nur... In welchen der aktuellen Tomatenthreads gehe ich damit..? :unsure:
    Oder am besten einen eigenen Thread im Tomatenbereich dazu eröffnen..?
    (Tendiere fast dazu, denn eigentlich passt es ja nicht gut in die Anzucht-Talk-Threads...)
    Ja, mache einen eigenen Thread auf, wenn Du die Samen verschenken willst. Oder in Kleinanzeigen. Für den Samenwanderbrief der Flopps ist es bei mir noch nicht passend. Alternativ fädelst Du die Aktion ein und übernimmst die Orga. Kannst Du auch.
     
    Habe vor Weihnachten mehrere Kisten Bücher vom Studium meiner Tochter aussortiert und die Kisten vom Boden in den Keller gestellt. Alles Bücher, für die sich seit 25 Jahren niemand interessierte. Höhe Mathematik, Psychologie usw..... Und plötzlich nach dem Weihnachtsbesuch der Kinder waren die Bücherkisten verschwunden. Wahrscheinlich stehen sie jetzt auf einem anderen Boden, wo sie die nächsten 25 Jahre ihre Ruhe haben werden.
    Unsere Sohn meckerte dann nur mit uns: über Opa haben wir uns damals geärgert, als er alle Bücher wegworfen hat.
    Und was macht ihr?

    Also werden wir alle in unserem Besitz befindlichen Bücher stehen lassen. Soll werden, was will...Sollen sich andere ärgern.
     
  • Zurück
    Oben Unten