Aus Ritzen und Fugen - Fotothread

Aus einer Ritze im Teer gewachsen, blüht`s
immer noch und trotzt der Kälte!


BILD8331.JPG



LG Katzenfee
 
  • Die bewachsenste Mauer, die ich je sah: Klostermauer trägt gelbes Fell.

    2018Dhlhm01.jpg

    2018Dhlhm02.jpg

    (Die aufgereihten Rosentöpfe am Fuß der Mauer gehören allerdings zum Pflanzenmarkt.)
     
  • image001.jpg

    Wenn das so weitergeht, brauch ich mir keine Hornveilchen mehr zu kaufen. Insgesamt habe ich schon sieben davon in irgendwelchen Ritzen und Fugen gefunden.:cool:
     
  • Hornveilchen hätte ich auch gerne in den Ritzen!
    Bei uns wachsen "nur" Nachtkerzen zwischen den
    Waschbetonplatten.


    Letztes Jahr stand hier eine! BILD9379.JPG


    Die Nachkommenschaft bevölkert nun urwaldmäßig alle Ritzen,
    die noch frei waren. :grins:


    LG Katzenfee
     
    Bei mir kommen die Akeleien aus allen möglichen Ritzen, hier zwischen Gewächshaus und Wanne.

    IMG_20180514_163006.jpg

    Aber auch ein Purpurglöckchen beschert mir jedes Jahr Babys im angrenzenden Pflasterbereich

    IMG_20180514_163117.jpg
     
    Heute auf dem Bonsairegal entdeckt:

    sonnensmling_b_21.05.atpln.jpg


    Genauer hingeguckt:

    sonnensmling_a-21.05.jzpl0.jpg


    Wächst da eine Sonnenblume in einem wenige Millimeter tiefen Holzriss über dem ein wenige Millimeter hoher Moosteppich liegt.
    Das nenne ich Anpassungsfähigkeit.
     
    Immer wieder schön, hier zu schauen!
    Die gelben Blumen an der Klostermauer könnte Felsensteinkraut sein.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten