Aus Ritzen und Fugen - Fotothread

Hab mir das Felsensteinkraut grad mal angesehen, du hast wahrscheinlich recht, Pepino, soweit ich das überhaupt beurteilen kann, denn mit den Steinkräutern kenne ich mich kaum aus. Die Bilder im Netz zeigen die Pflanzen auch immer als Stauden in Beeten, was den Vergleich erschwert; so einen heftigen Bartwuchs wie an der Mauer hab ich jedenfalls nicht gefunden. (Die Suche nach dem Felsensteinkraut hat mich nebenbei auf eine sehr gute Gartenseite geführt, die ich bisher nicht kannte, allein dafür muss ich mich schon bei dir bedanken! ;))

Pit, gesteh! - : du hast dem Sonnenblumensämling von unten einen Topf spendiert, hm? ;) Die Pflanze kann doch da sonst unmöglich wachsen! :rolleyes:
 
  • ...Pit, gesteh! - : du hast dem Sonnenblumensämling von unten einen Topf spendiert, hm? ;) Die Pflanze kann doch da sonst unmöglich wachsen! :rolleyes:
    Die wächst dort aus freien Stücken, absolut freiwillig.
    Beim Wässern der Bonsai profitiert sie regelmäßig vom reichlich abtropfenden Gießwasser, das gilt auch fürs Düngen.

    P.S. Ich denke gerade über eine Bergungsaktion nach und überlege, das Stückchen Brett samt Sonnenblume mit der Stichsäge herausauszuarbeiten.
    Irgendwie hat sie es verdient.

    P.S. Eine ihrer zahlreichen Schwestern:

    sonnensmling_c5ajcm.jpg
     
  • Aus den Pflastersteinen
    Pflaster1.jpg..Pflaster2.jpg

    Pflaster.jpg..Pflaster3.jpg

    Sieht ja alles ein bißchen wüst aus, ist aber hinten auf meinem Wäschetrockenplatz, da kann ich gut
    drumherumhüpfen ;)
     
  • Also die Sorte Steinfugentomaten kannte ich bisher nicht. :grins: Kannst du dann als 'Tomaten für Steingärten' vermarkten.

    (Ich fürchte, deine werden da auf Dauer zu wenig Futter haben.)
     
    Sieht ja alles ein bißchen wüst aus, ist aber hinten auf meinem Wäschetrockenplatz, da kann ich gut
    drumherumhüpfen ;)

    Jolantha, aber längst nicht so wüst wie bei mir! Ich komm mit Zupfen schon lang nimmer hinterher. Nachdem mir jemand von einem Gartenbaubetrieb mal versichert hatte, er würde es schön finden, wenn zwischen Platten auch was wächst, seh ich das nicht mehr so verbissen. Den Kampf gegen die Natur hab ich in dem Bereich längst verloren.:rolleyes:
     
    Hab dir mal wieder was mitgebracht, Pyrochen, von direkt neben dem Markt letzten Freitag: diese Stockrosen sind wirklich tapfer!

    2018stckrs.jpg


    Dagegen die mutlosen Parkverbotsschilder ... die schlaffen viel eher, wie man am mangelnden Senkrechtstand unschwer erkennt.
     
  • ...Pit, gesteh! - : du hast dem Sonnenblumensämling von unten einen Topf spendiert, hm? ;) Die Pflanze kann doch da sonst unmöglich wachsen! :rolleyes:

    ...Ich denke gerade über eine Bergungsaktion nach und überlege, das Stückchen Brett samt Sonnenblume mit der Stichsäge herausauszuarbeiten.
    Irgendwie hat sie es verdient....

    Ich habe Brett Walker einfach auf dem Holzregal weiter wachsen lassen. So sieht die Pflanze heute nach 4 Monaten aus.

    brettwalker_a_12.10.1cbitz.jpg


    brettwalker_b_12.10.1bpf6t.jpg
     
    Dieses kleine Amaranth-Pflänzchen hat den ganzen heißen und furztrockenen Sommer zwischen den Terrassenplatten ausgeharrt, ohne eine einzige Extraportion Wasser zu bekommen. (y)Somit nominiere ich es ebenfalls für die Tapferkeitsmedaille 2018.

    image005.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten