Aurinkos Gemüsegartenjahr

Unglaublich, Aurinko! Danke fürs Zeigen!

Ich möchte dir ebenfalls zum neuen Auto gratulieren und mich Helgas Wünschen anschließen - allzeit gute Fahrt! :paar:
 
  • Was den Schnee betrifft schon. Seit gestern sind auch fast alle Straßen wieder offen. Aber man fürchtet, dass es in ein paar Wochen noch einmal ein Problem geben könnte, wenn das ganze Zeugs taut, insbesondere dann wenn es gleichzeitig noch Niederschläge gibt.

    Aber erfreulicherweise, merkt man nun, dass die Tage wieder länger werden. Abends ist es nun schon deutlich länger hell und in der Früh sind es noch ca. 10 Tage, bis es wenn ich in der Früh in der Firma ankomme, auch schon wieder dämmrig wird und man die ersten Vögel zwitschern hört.
     
  • Oh je, Aurinko... das stimmt, die Schneeschmelze bei solchen Massen Schnee ist zum Fürchten :wunderlich: ich hoffe inständig, dass alles gut geht und dass es keine größeren Katastrophen gibt! Gut wäre, wenn es auf Raten tauen würde, oder?

    Dass die Tage wieder länger werden und die Sonne ganz ganz langsam wieder an Intensität gewinnt, stimmt mich auch sehr positiv! Es ist schön, dass es in immer größeren Schritten auf die neue Saison zugeht!
    Bestimmt werde ich in drei Monaten, wenn du deine Ackerparzellen erstmals bestellst, wieder sagen - wo sind nur die letzten drei Monate hin... :lachend:
     
    Hier mal ein Video aus Hochfilzen (bekannt aus dem Biathlon, ein kleiner Ort auf nicht einmal 1000m) - die haben in den letzten 2 Wochen 4,61m abbekommen.

    Gab's in deinem Post mal einen Link? Ich komme gerade aus Jardin's Thread, wo dein Video erwähnt wurde. Oder ist das woanders?

    (4,61 m Schnee übersteigt alles, was ich mir vorstellen kann. :eek:)
     
  • Rosabel, ich sehe in dem Beitrag ein Video, das man anklicken kann und das direkt "live" hier im Beitrag abspielt.
    Erscheint das bei dir nicht? :fragend:
    Könnte evtl. an den Browser-Einstellungen liegen?
     
    Na sowas. Danke für deine Rückmeldung, Lauren.

    Ich sehe hier keinen Link. Dass ein Video-Link nicht angezeigt wird, kenn ich sonst gar nicht. Selbst welche, die ich nicht öffnen kann, sind zumindest sichtbar, und youtube klappt grundsätzlich immer. Könntest du den Link einfach mal kopieren und nochmal posten? Welche Browser-Einstellung Aurinkos Link bei mir unsichtbar macht, kann ich mir absolut nicht denken. :fragend:
     
    Siehst du in dem Beitrag oben wirklich kein Bild...? Das Bild mit dem LKW im Schnee kann man anklicken, dann läuft der Film direkt ab.
    Komisch, dass es dir nicht angezeigt wird... :unsure:
     
  • Niente, nada, nix. Also ein Youtube-video ist es nicht, oder?

    Ne, ich glaube das hat jemand auf Facebook gepostet. Das Video war dann bei uns letzte Woche in den Medien zu sehen und ich haben den Link hier eingefügt, das wurde vom Forum aber direkt eingebettet, so dass man in meinem Post nicht den Link sonder das Bild mit dem Pfeil drauf sieht.

    Hab mal gegoogelt - der ORF hat es nicht mehr online, aber ev. kannst du es über diese Seite sehen
    Irres Video: Lkw metertief im Schnee versunken
     
  • Danke für deine Mühe, Aurinko, ich weiß jetzt auch, warum es nicht geklappt hat: ich habe eine Einrichtung zum Blockieren von tracking-cookies, die hat das Video komplett unterdrückt, ohne mir Bescheid zu sagen. Hatte ich mW noch nie vorher. Hab aber auf youtube 3 andere aktuelle Videos derselben Region gefunden, bei denen einem ganz schaurig zumute wird. Schnee: schön-zart-weiß-sanft-weihnachtlich ... von wegen. Ab einer gewissen Menge kippt das um in 'weißes Höllenzeugs'. Schnee, vor dem man sich fürchten muss, kannte ich bisher nicht. :oops:
     
    Ab einer gewissen Menge kippt das um in 'weißes Höllenzeugs'. Schnee, vor dem man sich fürchten muss, kannte ich bisher nicht. :oops:

    Heißt ja auch nicht umsonst der weiße Tod.

    So heute habe ich nun auch endlich meine Waschmaschine bekommen. Damit hätte ich nun wieder meine Problemstellen behoben und beim nächsten verregneten Wochenende kann ich mich meiner finalen Anbauplanung kümmern.
     
    Aurinko, das klingt sehr gut (y)
    Ich bin schon sehr gespannt auf deine Anbauplanung! :)
     
    Der Januar und somit die Hälfte der Feldlosenzeit ist rum. Ich hoffen, dass die restlichen 3 Monate schnell vergehen. Aber zumindest die schlimmste Zeit des Winters wäre geschafft - abends bleibt es ja schon richtig lange hell.
     
    Hallo Aurinko :)

    ich leide gerade auch sehr unter der derzeitigen Zwangspause und versuche, mich mit der Anbauplanung und Vorzucht über Wasser zu halten.
    Drei Monate sind doch noch eine recht lange Zeit... :cautious:
    Aber, wie du sagst, wenigstens werden die Tage länger (auch wenn man bei uns wegen des schlechten Wetters noch nicht viel davon bemerkt...) ... in einem Monat sieht die Welt schon wieder anders aus. :giggle:
     
    Aber, wie du sagst, wenigstens werden die Tage länger (auch wenn man bei uns wegen des schlechten Wetters noch nicht viel davon bemerkt...) ... in einem Monat sieht die Welt schon wieder anders aus. :giggle:

    In der Früh merkt man es bei uns auch noch nicht so deutlich. Aber Abends ist der Unterschied schon gewaltig: wenn es schön ist drehe ich tagsüber in meinem Westbüro das Licht ab: vor Weihnachten musste ich um 15:10 wieder aufdrehen, vor 2 Wochen war es 15:45 und letzten Donnerstag 16:25.
    Und in der Früh sollte es nun auch rasant gehen: derzeit ist es erst so ab 7:30 hell, aber aus Erfahrung weiß ich, dass ich ab Ende Februar meine Wohnung um 6:30 in der guten Dämmerung verlasse (d.h. es ist soweit hell, dass ich zum Zusperren das Ganglicht nicht mehr aufdrehen muss).

    Zudem stimmt mich auch die Wetterprognose positiv: der Föhn am Freitag und der Dauerregen gestern und heute hat hier in der Stadt so ziemlich den ganzen Schnee beseitigt, die nächsten beiden Wochen dürfte auch keine Kältewelle kommen. Erfahrungsgemäß ist das Thema Winter dann durch. Es kann zwar noch 2-3x Schneien (gerne auch in der Karwoche), aber die Boden sind dann nicht mehr gefroren, so dass der Schnee auch nicht mehr lange liegen bleibt.
     
    Hier ist mittlerweile quasi der Frühling eingekehrt: 12-14°C und Sonne satt. (y) Ich fürchte, das werden wir aber nochmal büßen. Erfahrungsgemäß ist bei einem so schönen Februar der April / Mai komplett veregnet und unterkühlt.
    Nichts desto trotz habe ich gestern die 3 Sorten Steckzwiebeln / -schalotten gekaufen. In den nächsten Tagen geht dann die Saatgutbestellung raus. Ich habe zwar schon mal alles ausgesucht, aber ich muss noch ein bisschen einkürzen - da habe ich zu stark gewütet.:eek:
     
    Ja du sagst es. ;)

    Bei uns ist nun wirklich der Frühling eingekehrt. Die Bauern sind schon fleißig am Salat setzen und Radieschen / Karotten aussähen.
     
  • Zurück
    Oben Unten