🍆 Auberginen-Zöglinge 2025

Meine diesjährige Auberginenanzucht ist ein Witz. 🤔
Die Sorte Jewel Amethyst hatte ja gekeimt - davon ist ein Keimling nicht aus der Erde gekommen, einer sieht normal nach Aubergine aus und einer nach etwas anderem (obwohl der Samen eindeutig von einer Aubergine war. :augenrollen:)

20250401_152725.jpg

Ich habe jetzt sechs Körnchen Meronda ausgesät... habe die Faxen dicke. Dann lieber bei Bewährtem bleiben...
 
  • Es sieht jetzt doch wieder etwas besser aus für meine Auberginenernte - zwei Tsakoniki und eine Siberian Kistlevoy sind gekeimt! :D
    Ich hätte ja nichts mehr darauf gegeben - obwohl es relativ frisches Saatgut vom Croatian-Seedstore war (womit ich bisher immer zufrieden war). Zumindest weiß ich, dass da nun auch die richtigen Sorten rauskommen sollten, was bei den Auberginensamen von Natalino leider nicht der Fall war, auch wenn sie schneller keimten.
    Dann mal gucken, mit etwas Glück kommen zeitnah noch paar Merondas - und Golden Eggs habe ich noch baden geschickt... eine Saison ohne Auberginen... geht einfach gar nicht. :confused:
    Aber mit so einem wahnsinns Gezicke beim Keimen hatte ich nicht gerechnet...
     
  • Hier sind endlich noch Auberginen gekeimt 😂
    Zwei Merondas und eine Sibirskiy Kistlevoy.
    Ich denke das passt nun so, von der Menge her... nur sind die Knirpse noch winzig 🙈
    So ist es bei mir auch noch nicht gelaufen.
    Ich bin mal gespannt ob es dieses Jahr etwas zu ernten geben wird...
    Also nächstes Jahr auf jeden Fall wieder im Februar säen... wahrscheinlich keimt dann wieder alles sofort und ich habe bis Mai wieder riesen Oschis wie bisher immer :augenrollen:
    Aber gut... besser so herum als so wie jetzt. :grinsend:
     
  • #Neverendingstory2025 - Auberginen :augenrollen:
    Ich habe jetzt mal die KI um etwas Mithilfe bei der Recherche gebeten, und die Auberginensorten Patio Baby und Caspar sollen in etwa halb so lange von der Keimung bis zur Reife brauchen wie die Sorten, die ich gesät hatte. Nun habe ich diese zwei noch baden geschickt, denn es könnte sich lohnen.
    Ich bin wirklich gespannt ob es dieses Jahr eine Auberginenernte geben wird... werde mir auf jeden Fall Notizen machen, und nächstes Jahr wird dann wieder früher gesät... dann echt lieber riesen Oschis um diese Zeit - als gar nichts! 🙈
     
    #Neverendingstory2025 - Auberginen :augenrollen:
    Ich habe jetzt mal die KI um etwas Mithilfe bei der Recherche gebeten, und die Auberginensorten Patio Baby und Caspar sollen in etwa halb so lange von der Keimung bis zur Reife brauchen wie die Sorten, die ich gesät hatte. Nun habe ich diese zwei noch baden geschickt, denn es könnte sich lohnen.
    Ich bin wirklich gespannt ob es dieses Jahr eine Auberginenernte geben wird... werde mir auf jeden Fall Notizen machen, und nächstes Jahr wird dann wieder früher gesät... dann echt lieber riesen Oschis um diese Zeit - als gar nichts! 🙈
    Ja ich hab hier Probleme mit meinen rießen Oschis, wenn das Bier wäre was die jeden Tag saufen, dann naja dann.....
    Die Dinger pumpen jeden Tag was weg das gibts nicht, ich weis nicht warum die heuer so groß sind, ich säh immer Anfang Januar aus, die erste ist ja schon ein Bomber und die anderen beiden die ich 3 Wochen später nachgesät habe auch schon fast, zum Glück sind die anderen beiden Abgabe Auberginen schon ausgezogen.....

    Ich kann dich gerne nächstes Jahr im Januar daran erinnern das du Auberginen sähen wolltest
     
  • @ginasgarten ja so geht's :paar: Das ist ja typisch....
    Fand deine Beschreibung jetzt wirklich köstlich. :grinsend:
    Kann mir deine riesen Oschis richtig vorstellen, wie sie jeden Tag nach Bier... ehm, Wasser schreien. 😅


    Ich kann dich gerne nächstes Jahr im Januar daran erinnern das du Auberginen sähen wolltest
    Auf jeden Fall ab Anfang Februar, das wäre super! :paar: Dieses Jahr hatte ich erst Mitte März gesät und das war mit dem Keimgezicke einfach viel zu spät.
    Sonst habe ich immer Anfang/Mitte Februar gesät, wenn sie um diese Zeit schon so riesig waren.

    Na ich bin mal gespannt was das jetzt dieses Jahr gibt und was die Knirpse noch erreichen werden... die frühen Sorten sollten mit etwas Glück schon noch was machen. Aber mal schauen...
     
    Find das komisch, also die Tüte mit den Samen hab ich jetzt schon das 4 Jahr, das kann dann heuer nur an der erde gelegen haben
    Ich frage mich auch woran das liegt... man steckt einfach nicht drin.
    Die Merondas sind jetzt allerdings zackzack alle sechs Stück gekeimt. 👍
    Von der Golden Eggs (gleichzeitig gesät) aber bis dato keine einzige. Das ist echt komisch. Dabei hab ich das Saatgut von der Meronda schon drei Jahre und Golden Eggs war neu gekauft. Sibirskiy Kistlevoy und Tsakoniki ja auch...
    Hm.
    Na ich bin auf jeden Fall gespannt wie das noch wird.


    Bin gerade am übrlegen ob ich nächstes Jahr 14 tage später aussäe.
    Januar ist schon sehr früh, wenn das Saatgut halbwegs brav keimt. Selbst wenn es nicht brav keimt und länger braucht, reicht Anfang Februar eigentlich noch locker aus.
    Aber Mitte März - da dürfte halt nichts schiefgehen. Da müsste alles sofort keimen + frühe Sorte, dann passt es gut. Geht doch was schief... wie dass über Wochen nix keimen will... sieht man ja bei mir, was dann rauskommt. 🙈
     
    Januar ist schon sehr früh, wenn das Saatgut halbwegs brav keimt. Selbst wenn es nicht brav keimt und länger braucht, reicht Anfang Februar eigentlich noch locker aus.
    Aber Mitte März - da dürfte halt nichts schiefgehen. Da müsste alles sofort keimen + frühe Sorte, dann passt es gut. Geht doch was schief... wie dass über Wochen nix keimen will... sieht man ja bei mir, was dann rauskommt. 🙈
    bei mir sind die die letzten Jahre immer wie Schlaftabletten gewachsen, einmal waren sie gut, die anderen beiden Male hätten sie beim auspflanzen wirklich größer sein können, aber eben nicht so rießig wie heuer
     
  • Ich baue seit ca. 15 Jahren Auberginen an und bisher hatte ich immer so großes Glück - die Samen sind meist innerhalb weniger Tage gekeimt. Nachzügler gab es auch, war aber nicht der Rede wert.
    Dieses Jahr, wo ich so "Probleme" mit der Keimung habe, lese ich erstmals näher nach und lese auf diversen Seiten, dass es zwischen 2-4 Wochen dauert bis Auberginen keimen. :oops:

    Anfangs hatte ich für ein paar Jahre immer eine Schweizer Auberginensorte, die mini Violetta und Ophelia F1. Die keimten quasi über Nacht. Dann fing ich an, auch mit anderen Sorten zu experimentieren... aber auch da hatte ich offenbar Glück mit dem Saatgut... keimte immer alles schnell.
    Letztes Jahr brauchte die Meronda schon bisschen länger - aber keine vier Wochen!
    Dieses Jahr bin ich gut mit vier Wochen dabei. (Nicht speziell die Meronda, aber Tsakoniki und Sibirskiy Kistlevoy)
    Bin mal gespannt wie sich selbst angenommenes Saatgut nächstes Jahr verhalten wird.
     
    Meine Aubergine Sibirskiy Kistlevoy, die keine erkennbaren Keimblätter hatte, will leben...

    20250419_110915.jpg

    Inzwischen habe ich einige Pflänzchen... Winzlinge allerdings. Mit schnellen Sorten könnte es noch was werden... gerade so. Ich bin gespannt... komische Auberginensaison bei mir. 🙈
    Aber gut, warum soll es das nur bei den Tomaten alle paar Jahre mal geben. :grinsend: wahrscheinlich hatte ich mit den Auberginen bisher einfach zuviel Glück.
     
    Meine Aubergine Sibirskiy Kistlevoy, die keine erkennbaren Keimblätter hatte, will leben...

    Anhang anzeigen 796624

    Inzwischen habe ich einige Pflänzchen... Winzlinge allerdings. Mit schnellen Sorten könnte es noch was werden... gerade so. Ich bin gespannt... komische Auberginensaison bei mir. 🙈
    Aber gut, warum soll es das nur bei den Tomaten alle paar Jahre mal geben. :grinsend: wahrscheinlich hatte ich mit den Auberginen bisher einfach zuviel Glück.
    wenn du bei mir um die Ecke wohnen würdest könnten wir ja tauschen bekommst eine meiner Großen und du gibst mir eine Kleine, dann kann die dir das Wasser aus der Tonne saufen (hab nichts gefunden was die Haare vom Kopf fressen ersetzen könnte bezogen aufs saufen)
     
    Vielen Dank für die Eröffnung des Threads! Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal äthiopische Auberginen angepflanzt und bin gespannt, wie sie sich im Vergleich zu den klassischen Auberginen verhalten. Hat jemand Tipps für die Pflege oder Erfahrungen, die er teilen möchte? Freue mich auf eine fruchtbare Saison und interessante Diskussionen mit euch allen!
     
    Herzlich Willkommen, @Benni007! :)
    Ich würde mich sehr über Anbauberichte deiner äthiopischen Auberginen freuen, hatte bisher noch keine im Anbau.

    Viel Spaß hier im Forum, auf guten Austausch und eine gute Saison. :)
     
    Ich freue mich :D Zwei Patio Babys sind gekeimt! Und vielleicht kommt die dritte ja auch noch. Die brauchen nur halb so lang wie andere Sorten, das sollte dann noch was mit der Ernte werden. :grinsend:

    Die Patio Baby hat nun übrigens, wie bisher gewohnt, 6 Tage bis zur Keimung gebraucht... nicht 2-4 Wochen. Muss wirklich zusehen dass ich von den anderen Sorten, die samenfest sind, frisches Saatgut gewinne.
    Meiner Erfahrung nach bleibt frisches Auberginensaatgut schon auch relativ lang gut keimfähig. So ein Gezuchtel wie in diesem Jahr muss ich echt nicht nochmal haben...
     
    Also was hier heuer bei den Auberginen vor sich geht ist einfach nur wunderlich und so auf gar keinem Fall geplant gewesen.
    Ich zieh die Auberginen ja schon einige Jahre immer Anfang Januar vor.
    Die aktuelle Sorte Black Beauty heuer schon das viete Jahr aus der selben Packung und normalerweise brauchen die die Zeit von Januar bis Mitte Mai auch um eine schöne Auspflanzgröße zu bekommen.
    Was da aber heuer abgeht ist nur noch wunderlich, gleicher Standort, gleicher Samen, nur die Erde ist dieses jahr eine andere.

    Das Ding ist ein Monster, das jetzt auch noch die erste Blüte schiebt, bin gerade am übrlegen ob ich sie nicht an warmen/sonigen Tagen raus in den Folientunnel stelle da sind dann schon meist um die 30 Grad und sie dann nachts wieder reinhole, vielleicht hilft ja das geschaukle beim rimtragen dann auch beim Blüten bestäuben.
     

    Anhänge

    • Aubergine 23.04 (2).JPG
      Aubergine 23.04 (2).JPG
      526,9 KB · Aufrufe: 18
    • Aubergine 23.04 (1).JPG
      Aubergine 23.04 (1).JPG
      447,8 KB · Aufrufe: 28
  • Similar threads

    Oben Unten