Auberginen-Zöglinge 2014+2015

AW: Auberginen-Zöglinge

ich habe zur selben Zeit gesät - aber so schön, wie deine Kapha, sind sie noch lange nicht...:(
 
  • AW: Auberginen-Zöglinge

    Danke ..... Aber im moment tun sie sich schwer mit wachsen ;)
     
    AW: Auberginen-Zöglinge

    Meine Auberginen habe ich heute im GWH eingebuddelt. 2Moneymaker und 3 kleinere Überraschungssorten. Es dürfte noch etwas zu kalt sein, aber mei... jeder der keine Miete zahlt muss raus :d Ich will meine Whg. wieder für mich haben :grins:
     
  • AW: Auberginen-Zöglinge

    Ist interessant.......

    Mein Söhnchen kaufte sich Auberginenpflanzen und hatte eine zuviel welche ich mit in den Garten nahm.

    Meine selbst gezogenen stehen im Folienhaus wie Soldaten , während die gekaufte kaum draussen im Häuschen sofort schlapp machte......mittlerweile rappelt sie sich wieder auf.
     
  • AW: Auberginen-Zöglinge

    Zwei der Überraschungssorten sind auch direkt zusammengefallen. Obwohl es nur 22 Grad waren, haben sie mir das Aussetzen binnen 5Sekunden übel genommen. Die Moneys dagegen sind absolut schmerzfrei. Aber ich bin mir sicher, dass auch die zwei kleinen sich wieder aufrappeln werden.

    Bin sehr gespannt auf die Erträge. Ich habe sie ins GWH gesetzt, wo schon Tomaten und Paprikas sind. Eigentlich versuche ich mich an einige Grundregeln zu halten... aber ich habe auch (nicht zuletzt durch Unwissenheit) gelernt, dass man manches einfach mal probieren darf :grins:
     
    AW: Auberginen-Zöglinge

    Hab meine Auberginen selbst gezogen und stehen jetzt im GH und schwächeln etwas
    Voriges Jahr sind meine Auberginen auch nichts im GH geworden und die im Freiland super
    Ich hoffe das die eisheiligen so schnell wie möglich vorbei sind damit ich die schnell rauspflanzen kann
     
  • AW: Auberginen-Zöglinge

    Oh ha, woran könnte es liegen? Also im letzten Jahr hatte ich meine Auberginen gekauft und im Freiland war ich sehr zufrieden. Dieses Jahr alle selbstgezogen... und ins GWH verfrachtet :confused: Hätte jetzt eigentlich damit gerechnet, dass sie es da lieber mögen? :confused:
     
    AW: Auberginen-Zöglinge

    Wenn ich nach den Eisheiligen auspflanze , lasse ich die Frühbeetkästen drüber bis die Dinger zu groß werden. Dann ist es Mitte Ende Juni und es sollte endlich auch nachts warm sein. Hier ist ein Frostloch , war heute wieder ganz knapp über Null.

    Danke Marmande,
    ich habe erstmals Aubergine (die aus Italien, die den Hinweis auf die unbekannten Zöglinge geliefert hat - grins) und der Tip mit dem Frühbeetkasten klingt prima.
    GöGa hat mir unseren Frühbeetkasten auf das niedrige Hochbeet montiert und dort könnte die Aubergine gut hin.
    Muss ich da auch bis nach den Eisheiligen warten? Oder ginge das evt. auch schon eher?

    So ganz nach Sarkuma:
    ... jeder der keine Miete zahlt muss raus. Ich will meine Whg. ....
    :D:pa:
    Bei mir wäre es nicht die Wohnung aber doch mein Näh-und Basteltisch, den ich gern wieder zur freien Verfügung hätte.

    Danke und LG
    Elkevogel
     
    AW: Auberginen-Zöglinge

    So die gekaufte hat sich wieder berappelt und meine selbst gezogenen sind im Folienhaus kräftig gewachsen .
    2. Hälfte Mai gehts ins Freiland , bleiben die Temperaturen so dann evt auch früher .
     
    AW: Auberginen-Zöglinge

    Ich habe vor ca. einer Woche eine Aubergine die von Spinnmilben geplagt war, eiskalt rausgeworfen... Sie hat es mir keine Sekunde übel genommen. :grins:
    Ich bin beeindruckt über die Robustheit der Pflanzen, die ich dieses Jahr unter LEDs angezogen habe... ich weiß, ich wiederhole mich, aber wenn ich bedenke, wie ich bisher immer mit Sonnenbrand und Temperaturumstellungen zu kämpfen hatte... also, genaugenommen nicht ich sondern die Pflanzen. :grins:
    Jedenfalls fasziniert mich sehr, dass es dieses Jahr so anders läuft...
     
  • AW: Auberginen-Zöglinge

    Habe meine heute wieder an die Luft getragen.
    Langsam bekomme ich mit der Höhe Probleme.

    Die Tomaten passen definitiv nicht mehr in
    die geschlossenen Kästen.
     
  • AW: Auberginen-Zöglinge

    wie ich bisher immer mit Sonnenbrand und Temperaturumstellungen zu kämpfen hatte... also, genaugenommen nicht ich sondern die Pflanzen. :grins:
    Jedenfalls fasziniert mich sehr, dass es dieses Jahr so anders läuft...

    Naja ....wir doch auch manchmal oder ? ;)
    Nee im ernst , es macht oft viel aus wenn die Anzucht stimmt......Ich fange auch oft früh an die Pflanzen auch mal an kurze Niedrigtemperaturen zu gewöhnen , umso eher kommen sie draussen früher klar
     
    AW: Auberginen-Zöglinge

    Auch bei den Auberginen wird es jetzt Zeit.

    DSCN2309.jpgDSCN2310.jpg
     
    AW: Auberginen-Zöglinge

    Da für Aussaat zu spät, steht seit einer Woche eine Aubergine vom Gärtner - nicht Baumarkt - im Gewächshaus neben den Tomaten.

    Aber wie gehts damit weiter?

    Wachsen die aufrecht, auf den ungarischen Feldern liegen die doch auch rum, oder?

    Muss man die anbinden? Ausgeizen wie Tomaten? Alles dranlassen? Triebe irgendwann einkürzen?

    Sind die selbstbestäubend, muss ich da mit dem Pinsel ran, oder Bienchen einfangen? Laut Gärtner reicht ja eine Pflanze, braucht keinen Partner zur Bestäubung.

    Sorry, ich hatte noch nie Auberginen...
     
    AW: Auberginen-Zöglinge

    Hatte auch immer nur 1 und hatte Auberginen .

    Dieses Jahr habe ich 5 und alle deit eben im Boden :)
     
    AW: Auberginen-Zöglinge

    Muss man die anbinden? Ausgeizen wie Tomaten? Alles dranlassen? Triebe irgendwann einkürzen?

    Sind die selbstbestäubend, muss ich da mit dem Pinsel ran, oder Bienchen einfangen? Laut Gärtner reicht ja eine Pflanze, braucht keinen Partner zur Bestäubung.

    Sorry, ich hatte noch nie Auberginen...


    Kleinen Stab geben (ca. 1m ) und anbinden. Dann nur noch gießen und düngen. Pinsel brauchst Du keinen.
     
    AW: Auberginen-Zöglinge

    Ach ja, stehen ja im GWH. Dann lass die Hummeln rein.
     
    AW: Auberginen-Zöglinge

    Hallo,

    eine Frage zu meiner ersten Aubergine (gekauft in Italien, ausgepflanzt im HB):
    2015-06-07 HB1 Paprika und Aubergine.jpg
    Sie hat die erste (fast schon) Blüte und wächst seit Knospenansatz nicht weiter.
    Soll ich Knospe entfernen?

    Die 2 selbst gezogenen (2 in einem Topf im Folienhaus)haben noch keinen Knospenansatz und die gekaufte in Sachen Größe schon überholt.

    Danke und liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten