Anzucht einer Nordmanntanne aus Samen (Anzuchtset)?

Hallo
@Taxus Baccata,
sorry, die letzten Beiträge hier sind mir durchgegangen.
Du benötigst wahrscheinlich keine mehr, nachdem deine gekeimt sind, und Wasserlinse und ich müssten zu gegebeber Zeit einen anderen Versandweg finden, oder?
1. noch sind ja keine Nordmännchen aus der Erde aufgestiegen - daher bin ich grundsätzlich immer noch interessiert an Sämlingen :D .
2. ja, @Wasserlinse und ich finden einen Weg. Es wäre auch kein Problem für mich, Sämlinge für ihn übergangsweise zu topfen und einzuhüten.

@all
Nr. 3 rührt sich im Kühlschrank-Perlite-Lager auch mittlerweile ganz zaghaft.
Da ich neben die 2 bereits getopften jeweils 1 Zahnstocher gesteckt habe, werde ich mit Nr. 3 demnächst das Dreieck im Töpfchen komplettieren können.

Und im Garten habe ich mitten im Holzhäckselmulch einen "5cm-Tannen-Sämling" gefunden. Der wurde auch schon getopft - keine Ahnung was das wirklich ist. Daher erstmal die allgemeine Bezeichnung "Tanne".
LG
Elkevogel
 
  • Es gibt einen ersten Austrieb bei den Nordmännern. Man muss aber recht genau hinsehen :D
    Links neben dem linken Zahnstocher schiebt sich das erste Baby deutlich nach oben (noch mit Mütze auf dem Kopf):
    IMG_1522(1).JPG
    Der weiße Fleck (Blitz-Effekt) am rechten Zahnstocher ist ebenfalls ein williger Keimling.
    Sieht insgesamt also gut aus.
     
  • Ja, aber da war ich wohl eine schlechte "Mama".
    Allerdings ist der Versuch bei unserer Nichte, die ebenfalls einen EcoCube mit Nordmanntanne bekommen hat, ebenfalls gescheitert.
    Sowas kaufen Leute, die es gut meinen, aber schlicht keine Ahnung von "Garten" haben :cry:
     
  • Zurück
    Oben Unten