Hallo
@Taxus Baccata,
sorry, die letzten Beiträge hier sind mir durchgegangen.
.
2. ja, @Wasserlinse und ich finden einen Weg. Es wäre auch kein Problem für mich, Sämlinge für ihn übergangsweise zu topfen und einzuhüten.
@all
Nr. 3 rührt sich im Kühlschrank-Perlite-Lager auch mittlerweile ganz zaghaft.
Da ich neben die 2 bereits getopften jeweils 1 Zahnstocher gesteckt habe, werde ich mit Nr. 3 demnächst das Dreieck im Töpfchen komplettieren können.
Und im Garten habe ich mitten im Holzhäckselmulch einen "5cm-Tannen-Sämling" gefunden. Der wurde auch schon getopft - keine Ahnung was das wirklich ist. Daher erstmal die allgemeine Bezeichnung "Tanne".
LG
Elkevogel
@Taxus Baccata,
sorry, die letzten Beiträge hier sind mir durchgegangen.
1. noch sind ja keine Nordmännchen aus der Erde aufgestiegen - daher bin ich grundsätzlich immer noch interessiert an SämlingenDu benötigst wahrscheinlich keine mehr, nachdem deine gekeimt sind, und Wasserlinse und ich müssten zu gegebeber Zeit einen anderen Versandweg finden, oder?

2. ja, @Wasserlinse und ich finden einen Weg. Es wäre auch kein Problem für mich, Sämlinge für ihn übergangsweise zu topfen und einzuhüten.
@all
Nr. 3 rührt sich im Kühlschrank-Perlite-Lager auch mittlerweile ganz zaghaft.
Da ich neben die 2 bereits getopften jeweils 1 Zahnstocher gesteckt habe, werde ich mit Nr. 3 demnächst das Dreieck im Töpfchen komplettieren können.
Und im Garten habe ich mitten im Holzhäckselmulch einen "5cm-Tannen-Sämling" gefunden. Der wurde auch schon getopft - keine Ahnung was das wirklich ist. Daher erstmal die allgemeine Bezeichnung "Tanne".
LG
Elkevogel