Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Autsch...
jetzt ist es soweit. Meine Marc de Champagne Pralinen waren zu viel des Guten!
Die dritte Sprosse meiner Holzleiter ist abgeschmiert und ich mit ihr! :(
Ich möchte nicht näher drauf eingehen mit welcher Pufferzone ich die Leiter touchiert habe... :d

Ist aber auch ein betagtes Teil! Habe ich von meinem Vater übernommen, die ist locker 50 Jahre alt. Locker...
Das war aber auch kein Trost für mich heute.
Hätte ja auch meine Metallleiter nehmen können, aber nein. Und dabei hatte ich schon so ein ungutes Gefühl.

Was macht mein kleiner Wagnerzögling? ;)

LG
Simone
 
  • Autsch Simone, alles heil gelieben an Dir?

    Das lag bestimmt eher an einem Holzwurm als an den Pralinen:pa:
    Ich weiß warum ich lieber den GG auf die Leiter schicke....

    Ich hab heute Morgen mein Rad wieder etwas überlastet - zulässiges Gewicht ist schon arg überschritten. Muss wohl aber ne gute Figur auf dem Drahteselchen abgeben. Ein Busfahrer trällerte mir heute Morgen ein fröhleiches "Moin, Moin, Mädel" zu, als ich im Spurt an Ihm vorbeijagte. :pa:
     
    Kati,
    geht so. Bin schön auf die Hüfte geknallt. Aber unangenehmer war es als ich - wie soll ich das jetzt sagen? ;) - mit meinen beiden Frontspoilern auf die Leitersprossen geknallt bin.

    Die Leiter war uralt, ist halt ne sentimentale Sache. Mit der hab ich das Meiste gemacht, rauf aufs Dach, die GW. gebaut aber jetzt ist sie hin.

    Oh oh Kati. Nicht fremdflirten. Was würde denn da Dein Liebster zu sagen?? :-P

    LG
    Simone
     
  • Hallo kati, hallo Simone,
    nicht nur Ihr beiden.... ich wollte mein Foliengewächshaus, noch verpackt - auf die Seite schieben....dann machte es Ratsch - und ich muß mir einen Muskel im rechten Pobacken überdehnt haben...kann doch so schon fast nimmer laufen und jetzt das noch...aber "schmieren und salben" soll ja helfen - hab mir ernsthaft überlegt, ob ich mir nen pulverisierten Lemmon Drop draufballere...
    LG Anneliese:rolleyes:
     
  • Anneliese,
    wie Foliengewächshaus??? ;)
    Stockst Du etwa schon wieder auf Du Süchtling?

    Du bist ja auch an einer männerfreundlichen Stelle angeschlagen. Meine bessere Hälfte kam gleich mit der Salbe um die Ecke geschossen... :d

    Du die Lemon Drop die hats aber in sich. Bin doch so ein Schärfeweichling und kann die nur stückchenweise verarbeiten.


    LG
    Simone
     
    hab mir ernsthaft überlegt, ob ich mir nen pulverisierten Lemmon Drop draufballere...
    LG Anneliese:rolleyes:

    Gute Besserung für Eure Pufferzohnen:pa:

    Anneliese, ich rate lieber zu Kytta-Salbe, Lemondrop in Vaseline soll zwar auch gehen, aber schlecht dosierbar sein... nicht das du dir noch verbrennungen zuziehst...

    @Simone ich hab Leiterangst seit ich in der Baumschule mal von einem Solchen Teil gesegelt bin. zum Glück rief mir ein Kollege noch zu "Nicht an der Leiter festhalten" an einem winzigen Zweig bin ich zu Boden geschwebt (ich war damals noch leichter) alles Gut, nur die Schienbeine hab ich mir aufgeschabbt - Die Leiter lag in der Landefläche...
     
  • Simone,
    das "kleine" Gewächshaus hab ich mir schon im Frühjahr gekauft - ich hab doch diese Saison schon reduziert - und alles auf dem Balkon untergebracht - darum hab ich es nicht aufgebaut.
    Bin schwer am überlegen ob ich es überhaupt aufbaue.
    LG Anneliese
     
    Autsch...
    jetzt ist es soweit. Meine Marc de Champagne Pralinen waren zu viel des Guten!
    Die dritte Sprosse meiner Holzleiter ist abgeschmiert und ich mit ihr! :(
    Ist aber auch ein betagtes Teil!
    die ist 50 Jahre alt.

    Morsches sollte auch ersetzt werden.
    Na, Holz gehört doch in den Ofen??Und Pralinen sind an allem schuld?
    Ich habe nur eine Alu Leiter, aber damit kippe ich auch mal öfter um.
     
    @Kati:
    Seitdem ich einen Garten hab hab ich Bekanntschaft mit der Kytta-Salbe gemacht und die ist wirklich nicht schlecht. ;)

    Leitern können übel enden; bevor ich registrieren konnte das die Sprosse auf der ich stand durchgebrochen ist lag ich schon. Na ja hätte auch schlimmer enden können.

    @Anneliese:
    Wofür hattest Du denn das Kleine gekauft? Noch für Tomaten? Vielleicht überlegst Du Dir es ja noch. Wollte mich 2013 noch mal - aber intensiver an Melonen versuchen - vielleicht wäre das auch was für Dich das GW dafür aufzubauen.

    Ich hab ja extra für die noch ein Stück umgegraben; aber da kommt wohl nur ne Folie drüber damit die das wärmer haben.

    LG
    Simone
     
  • Heidanei... Hier ist ja ganz schön was los... Ist wohl der neue Tomaten Small-Talk hier, oder was? Ich sollte wohl den Tomatenzöglinge Thread runterholen und stattdessen Annelieses Thread an die Spitze der Thread-Liste tackern... :-P

    Aaaaalso, will ich auch mal 'ne Runde small-talken:

    Erstma: Simone hab ich garnicht wieder erkannt mit ihrem neuen Profil-Foto. Schöner Tapetenwechsel - tolles Foto!

    Ansonsten will ich noch mein Mitgefühl für die Leiter zum Ausdruck bringen! Hoffentlich lässt sie sich wieder reparieren... :grins:

    Ich hatte letztens ein ganz anderes Problem, allerdings auch mit morschem Holz. Und zwar mit einem Birnenhaken. Ich war gerade dabei damit einen Apfelbaum zu schütteln. Damit die Äpfel vom Baum fallen und ich sie sammeln kann. Nun ist es so, dass ich 'ne halbe Portion bin. Also ich muss schon mit vollem Körpereinsatz mich förmlich an den langen Stiel vom Birnenhaken hängen und kräftig, ruckartig schütteln, damit die Äpfel fallen. Dabei ist der Stiel abgekracht, das Holz ist offensichtlich älter als ich selbst, genau in dem Moment wie ich wieder mit vollem Körpereinsatz mich dran hängte. Den fehlenden Widerstand merkte ich zwar sofort, aber ehe ich reagieren wollte haute es mich nach hinten weg und da es 'ne Hanglage war kullerte ich rückwärts den Hang hinunter. Die perfekte, mehrfache rolle Rückwärts sozusagen. In der Grundschule im Sportunterricht hätte ich dafür 'ne eins mit Sternchen bekommen. Aber nix passiert. Heute kann ich drüber lachen. Das war aber zunächst ganz anders. Erst war ich konfus, um das Geschehene zu verarbeiten, und dann hab ich geflucht und geschumpfen wie 'n Rohrspatz über die "minderwertige Qualität des Naturproduktes". Und weil ich den doofen Birnenhaken nicht mehr gefunden habe. Weder in der Wiese noch auf dem Baum.

    @ Anneliese

    Solltest du die "Allerbest" bestellen wäre ich sehr interessiert über Berichte in der kommenden Saison!

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo Michi,
    dann sollte ich aber eine von meinem Samen anbauen und die von Tatjana, dann wissen wir es, ob es sich um die selbe Sorte handelt.
    Ich warte mal ab bis Ende November, alle amerikanischen Saatgutanbieter (auch der Sample Seed Shop) listet vor mitte November die "Neuen" noch nicht.
    Es ist nur lustig - viele die Tatjana für 2013 geplant hat waren bei mir diese Saison im Anbau.
    LG Anneliese
    PS: mir geht es schon wieder besser - aaalso - ab in den Garten
     
    Hallo Simone,
    hab vergessen zu schreiben für was ich mir das "kleine" gekauft habe. Wollte in das die kleinen Tomädchen und die niederen Chilis reinstellen. Die Topfcoctails hat mir die Rostmilbe um die Ecke gebracht und die Chilis hab ich ins Freiland gepflanzt.
    Nun aber zu Deinem Versuch Melonen anzubauen. Ich werde die am Zaun entlang in Kübel pflanzen. Die dürfen dann am Zaun ranken - da haben sie genug Platz. Sollte das Wetter "saukalt" werden, kriegen die eine Folie über.
    Hab das probeweise diese Saison versucht mit der Minesota Midget und Deinem kleinen Kürbis - hat super funktioniert. Diese Methode ist ausbaufähig.
    LG Anneliese
     
    Neues aus dem Chaosgarten:

    die tanzenden Schlümpfe werden noch reif, Out of the Blue, Schmatzefein, Momognahelia Epidote, Tonnelet, Seattle Wooly blue Jay und Black Mountain pink...ich lass die mal
     

    Anhänge

    • BILD0003.webp
      BILD0003.webp
      25,2 KB · Aufrufe: 82
    • BILD0005.webp
      BILD0005.webp
      44,1 KB · Aufrufe: 56
    • BILD0008.webp
      BILD0008.webp
      20,9 KB · Aufrufe: 74
    • BILD0009.webp
      BILD0009.webp
      38,2 KB · Aufrufe: 75
    • BILD0010.webp
      BILD0010.webp
      26,3 KB · Aufrufe: 68
    • BILD0011.webp
      BILD0011.webp
      19,2 KB · Aufrufe: 80
    • BILD0014.webp
      BILD0014.webp
      42 KB · Aufrufe: 68
    • BILD0016.webp
      BILD0016.webp
      47,6 KB · Aufrufe: 62
    ENdlich wieder Tomatenbilder... ich war ja schon auf Entzug.

    Klasse... Die Schlümpfe - Super!!!
     
    Hallo Kati,
    ich muß morgen nochmal mit dem Foto in den Garten - hab doch glatt ein Gewächshaus vergessen!
    LG Anneliese;)
     
    Simone!
    die obertolle lebt noch...bis jetzt...schaun wir mal....
    LG Anneliese:-P

    du weisst doch, wenn es funzt, dann.............
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja Anneliese,
    und ich bin doch so neugierig und hoffe das es was wird...
    Zumindest bei Dir, wo ich doch so versagt hab. :(

    Ach Anneliese der Tag war heute echt bescheiden. Bin schwerstens versucht mir den miesen Tag mit einer Bestellung bei Tatiana zu versüßen...:grins:

    Hatte heute keine 5 Minuten Zeit in den Garten zu gehen; wozu auch? Ich hab ja nix mehr in den GW - gähnende Leere...:(

    LG
    Simone
     
    dann sollte ich aber eine von meinem Samen anbauen und die von Tatjana, dann wissen wir es, ob es sich um die selbe Sorte handelt.

    Das wär natürlich das Allerbeste... :-P

    Es ist nur lustig - viele die Tatjana für 2013 geplant hat waren bei mir diese Saison im Anbau.

    Ob das wohl Zufall ist...? :rolleyes:

    // Edit

    Achso... Deine Tomatenfotos sind mal wieder die Allerbesten... :pa:

    Grüßle, Michi
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten