Anneliese,
Du bist ja mal ne Tomimutter....
Das ist doch eine meiner Adoptierten von Dir... :grins:
Ist die Helsing Junction Blues und die ist richtig, richtig dunkel geworden. Wichtig bei der ist die ganz arg einzudämmen, also viel Blattmasse weg, damit sehr sehr viel Licht an die Tomis kommt.
Die ersten HJB hatten ab der Mitte einen beginnenden Burgunder-Farbton... die Letzten haben unten nur eine kleine, ganz kleine durchscheinende Tönung.
Aber da sieht man mal wieder wie stabil die sind.
Ärgere mich immer noch über die gelbe Zuckerschnute. Lecker ist sie ja.
Aber irgendwie erwarte ich doch das da nicht solche Unterschiede auftreten.
2013 kommt die aber auf jeden Fall wieder. Aber man kann die deutlich enger packen die Wagners, die sind - bis auf die Russian Cossack - bei mir sehr schlank.
Gut für mich, denn nur wo die Wagners standen konnte ich mich noch im GW durchquetschen... :grins:
LG
Simone