Annelieses Chaosgarten 2013

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
ja Simone,
ich fummle grad mit Ablod rum..
LG Anneliese die am üben ist
 
  • Simone,
    das neue Gewächshaus steht auf dem Spargelbeet...der wurde nie was...
    man darf einfach so ein paar Pflänzle im Garten nicht dauernd stören mit Unkraut ziehn...dann wachsen die. Das ist noch ein Einzelkämpfer - habe aber noch genug Samen (eigenen) wer viel Platz hat, kann schon ein Beet für Spargel opfern.
    LG Anneliese
     
  • Anneliese,
    ich hatte mich vor zwei Jahren mal informiert, aber gelesen das man mindestens 4 Jahre waren muss bis man mal was ernten kann.
    Bin zwar geduldig, doch sooo geduldig dann doch nicht. ;)

    LG
    Simone
     
  • Ufff...!? Solange... Da züchte ich dann lieber Tomaten... In der Zeit hab ich 'ne halbe Tomatensorte gezüchtet...

    Grüßle, Michi
     
    Huhu Anneliese - hab heute auch so ein Spargelchen entdeckt, der Steht im Blumenbeet als Zierde für Sträuße...

    Das blüht bei dir aber wieder schön, aber sag mal - Ich dachte Annelieses Edelkirsch ist in einer Flasche und hat Prozente :grins:
     
  • meine hat auch Prozente!!!( ist genauso lecker wie der Eckes) die stammt vom Isemarkt und gehört nun mir! Hab die umgetauft - wenn dann die richtige in der Genbank auftaucht - hab ich meine!
    Hab ein paar so alte "deutsche" umgetauft....mag nimmer - aber das weißt ja.
    LG Anneliese :rolleyes:
     
    Ist doch Spitze Anneliese .. und im Keller hast du noch die Hochprozentigen :grins:

    Außerdem, du hast doch deine eigene Genbank im Keller :grins: Ich freu mich auf die vielen tollen Sorten - die wachsen jetzt schon spitze *freu*

    Danke liebe Anneliese
     
    Hallo Anneliese!

    Ich habe gesehen, dass Du Pet-Flaschen zur Bewässerung deiner Paprika eingegraben hast. Kannst du mir erklären, wie das funktioniert? Hast du die Flaschendeckel dran gelassen und ein Loch reingemacht? Wenn ja, wie groß muss das Loch sein? Oder braucht man dafür einen besonderen Verschluss? Wie lange reicht eine Flaschenfüllung Wasser?

    Danke und Gruß!


    Margit
     
  • Hallo,
    ich habe an den PET-Flaschen nur den Boden abgeschnitten. Jede Pflanze bekommt eine Flasche. Der Schraubverschluss bleibt weg. Die Flasche wird einfach mit dem Kopf voraus in die Erde gesteckt.
    Im Moment mach ich die Flaschen nur ein Viertel voll - das reicht den Pflanzen 3 Tage.
    Als ich mein Elterngrundstück noch angepflanzt habe, machte ich die Flaschen ganz voll und musste nur alle 5 Tage gießen.
    Das musst einfach ausprobieren. Bevor ich gieße, schau ich wie trocken die Erde ist. Lieber weniger als zu viel.
    LG Anneliese
     
  • Hallo,
    ich kämpfe immer noch gegen die Milben - musste sehr viele Pflanzen weg schmeißen, hier ein paar aktuelle Bilder:
     
    Ach sag so was nicht!
    Du hast den Kampf doch mehrheitlich gewonnen! ;)

    Die paar Ausfälle kannst Du doch verkraften. Erinnere Dich, Du wolltest es eh ruhiger angehen lassen.
    Und was Du da in Deinen GW hast, damit futterst Du Dir im Sommer nen Tomi-Bauch an. :-P

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    die im Freiland wachsen viel schöner - obwohl die ein paar sehr kalte Nächte durchstehen mussten!
    Ich kämpfe weiter, aber das weißt ja.
    LG Anneliese :)
     
    Ja, wer nix tut hat schon verloren. ;)
    Das haben wir doch 2012 schon gesehen. Ich geb doch auch nicht auf. Wo würde ich da hinkommen, wenn ich hier ne Milbenzucht starten würde? :d
    Die hatte ich schon 2012. Das hat gereicht!

    LG
    Simone
     
    Ja, Anneliese - das schaut ja super aus... Ich sehe tolle Tomaten - Es lohnt sich zu kämpfen und du wirst sicher mit vielen leckeren Früchten belohnt
     
    Also entweder brauch ich ne neue Brille oder du gewinnst den Kampf. Tommis sehen jedenfalls gut aus. Ich tippe auf volle Ernteteller bei den Bildern.
     
    eine meiner Lieblingstomaten hat heute die erste Blüte aufgemacht:
     
    Also entweder brauch ich ne neue Brille oder du gewinnst den Kampf. Tommis sehen jedenfalls gut aus. Ich tippe auf volle Ernteteller bei den Bildern.

    Du brauchst definitiv ne dicke Brille... unter 10 Dioptrien wird sich da nix tun! :-P
    Annelieses Pflanzen sind definitiv auf dem absterbenden Ast... ;)
    Sonst würden die doch nicht blühen! Erstklassiges Zeihen für absoluten Notstand bei Ihren Tomaten...

    @Anneliese, das gibt die erste fette Tomate. Siehst´ alles wird gut! :pa: Glaub ich muss die Sorte 2014 mal austesten. Hatte ich noch nicht bisher.

    LG
    Simone
     
  • Zurück
    Oben Unten