Annelieses Chaosgarten 2013

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Gerd,
die 1. Paragon war nicht der Brüller, die andern hab ich heute verkocht und nicht gekostet...kommt aber noch. Die Pflanze trägt wie der Teufel, Livingston hat ja speziell Tomaten zum Verkaufen auf Märkten gezüchtet.
Die Livingston's Runde war mal wieder sehr gut!!!
LG Anneliese
 

  • Ja trudi, die Litschitomate gehört, genau wie die Auberginen, zu den
    Nachtschattengewächsen.

    Jaaa katekit, im nächsten Jahr wirst du endlich auch mal etwas Stacheliges
    im Garten haben.:D:pa:


    Ohhh Anneliese, deine Ernte sieht wieder super aus. Ich habe eben meine 1. Pantano Romanesco gegessen und sie ist immer noch mein absoluter Favorit,
    was große Tomaten betrifft. Viel Fruchtfleisch, wenig Flüssigkeit und Samen.
    Und super lecker!!! :cool:
     
    Hallo Kathi,
    Du hast die West Virginias noch nicht probiert!
    Auf dem Teller liegt die Sheboygan, ist eine meiner Lieblingstomaten auch aus West Virginia. GG meint: keine Experimente mehr - sondern West Virigina!
    Soll Dich von ihm ganz lieb grüßen
    Anneliese
     

  • Gaaaaaanz liebe Grüße zurück!!! :pa:
    (wir müssen mal wieder telefonieren...wenn der Garten schläft.;):D )

    Mir kommt diese Sheboygan so bekannt vor. Ich meine, ich hätte von dir eine,
    die ich 10 mal schreiben musste, biss es richtig war.:D:-P
    Vielleicht ist sie es. Muss morgen nach der Arbeit mal nachsehen.:cool:

    Ich habe von Uteli eine Hängetomate, die auch furchtbar lecker ist und super trägt. Hast du sowas schon irgendwo hängen? :grins: Wenn nicht, im nächsten Jahr. :pa:

    Liebe Grüße
    Kathi
     
  • Hallo Kathi,
    meine "Luxushängetomate" ist die Gartenperle. Samen ist von Thompson & Morgan.
    Die wohnt schon viele Jahre in meinem Garten und hat sich noch nicht verkreuzt.
    LG Anneliese
     
    Hallo Tubirubi,
    ich habe das Samentütchen der Bicij Lob gefunden, juchuuu!
    LG Anneliese

    Au fein! Ist das die Gleiche, die du jetzt im Anbau hattest und die du lecker fandest? Wenn ja, darf ich dann im Winter zwei Körnchen davon haben? Dann würde ich ihr ne zwei Chance geben. Meine Samen, die ich mir gekauft habe, mag ich nicht noch mal versuchen.
     
  • Hallo Tubirubi,
    ich habe aus der ersten Tomate Samen gemacht, von der kannst gern 2 Sämlis haben. Ist aber nicht verhütet. Wir schreiben uns im Winter zusammen.
    LG Anneliese
     
    Hallo Karl,
    die Gewächshäuser sind fast abgeerntet, die die jetzt reifen sind alle aus dem Freiland.
    Hab bisher noch keine Krautfäule. Wenn es kälter wird, bekommen die Freiländer eine Folie drüber, funktioniert. Wenn ich die Zeit dazu finde, kommen die die mir noch wichtig sind an die freien Plätze im Gewächshaus.
    LG Anneliese
     
  • an meinen Freilandtomate erfreuen sich die Schnecken und Kellerasseln:
     
    Ja trudi, die Litschitomate gehört, genau wie die Auberginen, zu den Nachtschattengewächsen.

    Hallöle Tantchen... :rolleyes:

    Vielleicht dients Deiner Neugier...

    Sie gehören nicht nur zur Gruppe der Nachtschattengewächse. Sondern sind ganz, ganz nah mit der Aubergine verwandt. Also näher mit der Aubergine als mit der Tomate oder dem Paprika, wenn du verstehst. Spätestens wenn du das Samenkorn, und das Pflanzwachstum, die Blüten und so weiter siehst, und den Vergleich mit der Aubergine kennst, wirst du die Parallelen sehen. Auch die Stacheln haben sie gemeinsam - sie wurden nur bei modernen Auberginen-Sorten weggezüchtet.

    Das wollte Trudi wohl aussagen... :-P

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,
    wie viel Kilo Samen soll ich von der Truckers machen??? Meldest Dich bei mir per PN????
    LG Anneliese
     
    Ach Anneliese,
    ich finde es wirklich traurig, was hier passiert ist. Alle die schönen Bilder hast du gelöscht. Ich habe viel von Dir gelernt, dafür sage ich Dir herzlich Danke! Aber ich bin traurig darüber, dass alles schöne, was du hier aufgbaut hast kaputt ist. Gut, es ist Deine Entscheidung. Ich wünsche Dir Alles Gute und Freude an Deinen Tomaten. Und ich würde mich freuen, doch irgendwo, irgendwann von Dir zu lesen und mit Dir zu schreiben.
     
    Hallo Tubirubi,

    ich denke, für Anneliese war es nicht einfach einen Schlussstrich hier zu setzen.

    Sie ist jetzt konsequent und räumt ihren Chaosgarten im HG einfach leer.

    Aber all die Bilder und Tipps und ihre so große Erfahrung und was sie hier vermittelt hat
    bleibt bei vielen, vielen hier im Tomatenforum immer bleiben.

    Ich wünsche Anneliese von Herzen alles Gute.


    Liebe Grüße
    Hope
     
    Hallöle Tantchen... :rolleyes:

    Vielleicht dients Deiner Neugier...

    Sie gehören nicht nur zur Gruppe der Nachtschattengewächse. Sondern sind ganz, ganz nah mit der Aubergine verwandt. Also näher mit der Aubergine als mit der Tomate oder dem Paprika, wenn du verstehst. Spätestens wenn du das Samenkorn, und das Pflanzwachstum, die Blüten und so weiter siehst, und den Vergleich mit der Aubergine kennst, wirst du die Parallelen sehen. Auch die Stacheln haben sie gemeinsam - sie wurden nur bei modernen Auberginen-Sorten weggezüchtet.
    Genau das wollte ich damit schreiben.Da ich meine Litschi vergass in die Erde zu setzen bllüht sie nun in der Blumenkiste.IInteressant ist das die Blüten dieses Jahr weiss und nicht lilla sind.Trudi
     
    Hallo Anneliese, ich habe die auch, Saat ist vom M. Hahm. Sieht auch so aus wie auf seinen Bildern. Nur sind die Früchte sehr klein und der Geschmack furchtbar, wässerig unarmatisch. Eine der schlechtesten dieses Jahr bei mir. Wo hast du die Saat bezogen?

    meine Bicij Lob ist auch von M.H. und war gross bis mittel teilweise rundlich glatt teilweise fast wie die Bühler-Keel aber im Geschmack lecker!Trudi
     
    Hallo Anneliese, hab gehört das auch du gehst :(
    Ich hab nicht viel geschrieben im Tomatenbereich aber immer gern deine Beiträge gelesen.
    Ich wünsche die alles Gute von Herzen für deine Zukunft und möchte mich noch für die Tomatensorten und den Naschzipfel bedanken die/den ich von dir erhalten habe und die ich auch weiter ausprobieren und anbauen werde und mir schon so viel Freude gemacht haben:)
    Danke für ALLES!!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten