Annelieses Chaosgarten 2013

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Maulwurf 12.
die Bicij Lob war eine der besten "Neuen"!
Bau die auf jeden Fall an.
LG Anneliese

Hallo Anneliese, ich habe die auch, Saat ist vom M. Hahm. Sieht auch so aus wie auf seinen Bildern. Nur sind die Früchte sehr klein und der Geschmack furchtbar, wässerig unarmatisch. Eine der schlechtesten dieses Jahr bei mir. Wo hast du die Saat bezogen?
 
  • Hallo Tubirubi,
    ich suche schon seit einiger Zeit das Samentütchen aus der ich den Samen der Bicij Lob hab und finde das nimmer. Frag bitte nicht wie es in meinem Samenkämmerchen aussieht, überall liegen Briefe mit Samen rum. Ich habe wenn der Garten geschlossen ist eine wahnsinnige Arbeit, bis alles wieder in Ordnung ist.
    Dachte, dass der Samen von einem Tauschpartner aus Amerika ist, dann hab ich bei meinen Kokopelli Samen geschaut, es ist nirgends zu finden.
    Wir erledigen das mit PN im Winter.
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese,

    ich habe mich nur gewundert, warum die so unterschiedlich sind und war eigentlich der meinung, ich hätte die "richtige". Diese, die ich da jetzt habe, kommt jedenfalls nie wieder in unseren Garten. Und ich hatte an diese sehr hohe Erwartungen, Hahm hat sie aber auch toll angepriesen. Keine Ahnung, ob es ihr nicht bei mir gefallen hat.
     
  • Hallo Tubirubi,
    mir ist diese Saison aufgefallen, dass bei meinem orginalen Samen doch einige verkreuzt waren. Aufgefallen ist mir das bei der "Buckbees New 50 Days" Samen ist von Tomatofest. Ich hatte 2 Pflanzen im Anbau und keine Frucht dieser Pflanzen, die standen an 2 verschiedenen Orten, war unten glatt und alle waren durchgewachsen.
    Also schon beim Händler verkreuzt. Ich habe ja nix verhütet - hätte ich das gemacht - dann wäre sehr wahrscheinlich bei mir in der kommenden Saison die Verkreuzung aufgetreten - oder die bessere Variante, die hätte sich zurückgebildet.
    Habe aber von der noch uralten Samen hier - den baue ich in der kommenden Saison an und hoffe, dass der noch keimt. Die Sorte ist sehr interessant, da sehr früh und schmeckt.
    LG Anneliese
     
  • Anneliese, danke für die Auskunft. Habe mir die Bicij Lob auf die Liste für die Sammelbestellung bei seemnemaailm gesetzt :)
     
    Wir haben heute im Salat 2 Bicij Lob gegessen.Wunderbar im Geschmack.Der Samen war auch von M.H.Von 3 heute geernteten waren 2 tyisch in der Form.Habe extra noch im Tomaten-Atlas nachgeschaut und gesehen das diese auch herzförmig sein können.Den die dritte ist herzförmig.Trudi
     
  • Litschitomate


    Liebste Anneliese,

    schau... Anhang anzeigen 352666

    Meine 1. Litschitomi ist rot und ich bin sooo stolz, dass es in diesem Jahr

    geklappt hat mit der Reife. Ich lasse sie aber noch dran, wegen der Samen.

    Dankeschön!!! :pa:

    Bussi von Kathi
     
    Hallo Kathi,
    super, super super!!!! Finde das wunderschön, dass es diese Saison geklappt hat. Meine sind noch nicht so weit, hoffe aber, dass ich die Litschi reif bekomme und dass auch Samen drin sind. Die mach ich in der kommenden Saison auf jeden Fall wieder.
    LG Anneliese, die sich auf die neuen "Tollitäten" nicht mehr einlässt, sondern nur noch die besten aus den vergangenen Jahren anbaut.
     
  • Hallo Ralph,
    ich habe 3 Gewächshäuser mit einer Anbaufläche von 25qm. Der Rest und das sind die meisten, sind im Freiland.
    LG Anneliese
     
  • Meine sind noch nicht so weit, hoffe aber, dass ich die Litschi reif bekomme und dass auch Samen drin sind. Die mach ich in der kommenden Saison auf jeden Fall wieder.
    LG Anneliese, die sich auf die neuen "Tollitäten" nicht mehr einlässt, sondern nur noch die besten aus den vergangenen Jahren anbaut.

    Mach mir keine Angst, liebe Anneliese. Ich möchte doch gaaanz viele Samen sammeln, damit ich dir und katekit (:-P) auch welche schicken kann.
    (falls es bei dir in diesem Jahr nicht klappen sollte ;) )

    Die im Freiland zwischen den Blumen steht, trägt viel mehr und ist weiter,
    als die unter´m Schuppendach.:cool:

    Ich werde auch nur noch die ganz leckeren Tomis anbauen. ;):D
    Außer die Litschi. Die muss gar nicht schmecken, sondern nur schön aussehen.:grins:




    oh, Stacheltomaten - klasse Kathi :-P

    Lach nicht...ich habe immer noch einen Stachel im Zeigefinger sitzen.:-P:D

    LG Kathi
     
    Hallo Kathi,
    die Litschi ist die beste Diebstahlsicherung!!!
    LG Anneliese ;)
     
    und noch ein toller Teller - Klasse ...

    Kathi, ok - überredet - wenn du Saatgut bekommst mach ich im nächsten Jahr Stacheltomaten:grins:
     
    weisst du Neugier das die Litschitomate in die Familie der Aubergines gehört.Meine 2 sind erst am blühen da ich sie vergessen habe zur Zeit zu pflanzen.Aber die kommt schon noch.Da sie dieses Jahr im Topf ist nehme ich sonst ins Folienhaus.Trudi
     
    Hallo Tubirubi,
    ich habe das Samentütchen der Bicij Lob gefunden, juchuuu!
    Eine ganz liebe Userin unseres Forums schenkt mir immer zu Weihnachten Tomatensorten die ich noch nicht habe. Ich such die raus und sie bestellt, dann teilen wir. Sie fragte mich erst vor kurzem ob wir das an Weihnachten wieder machen, ich meinte nur, nein, bütte nicht, hab noch sooo viele von Dir nicht angebaut. Sie ergatterte welche aus Polen und dann liegen noch die israelischen von ihr da....habe noch genug Stoff für Jahre! So alt werd ich gar nicht.
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten