Annelieses Chaosgarten 2013

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo pan,
    das ist meine erste eigene Züchtung! (Kreuzung) Die hat trotz der Rostmilben im vergangenen Jahr gefunzt - bin mächtig stolz! Bin mal neugierig wie die schmeckt. Ich versuche die zu stabilisieren.
    LG Anneliese
     
    tolle Tomaten hast du ... die sehen Klasse aus!
    Ich glaub ich gehe gleich auch mal grüne Knubbel knipsen :D
     
  • Schön sieht's wieder bei Dir aus!

    Auf die "Blaue Anneliese" bin ich schon gespannt - drücke die Daumen für die Stabilisierung, Du schaffst das schon!

    LG
    Jessi, bei der es im Moment nur grüne "Murmeln" gibt
     
  • Hallo Jessi,
    Geduld, bei dem tollen Wetter holen die auf!!!
    LG Anneliese
     
  • Hallo Karl,
    ja - seit dem ich weiß, dass mein Pilz den ich schon 30 Jahre habe Milben sind, läuft es super!!!! Hab in der Zwischenzeit alles im Griff. Das Milbenproblem werde ich auch in Zukunft haben, mein Chaosgarten ist umzingelt von Hecken und Obstbäumen und da überwintern die Viecher.
    LG Anneliese
     
    Ja, wohl wahr: Es ist schon viel Wert seinen Feind zu kennen. Etwa wie bei den Rostmilben letztes Jahr...

    Vielleicht kann man den Milben schon bei kommen, wenn man einfach nix überwintert. Weil unweigerlich, man schleppt immer was mit ins Haus und bringt es durch den Winter: Läuse, Weiße Fliegen, Spinnmilben, Rostmilben. Bei mir bleiben diesen Winter die Tomaten draußen, kommt mir nüx an die Fensterbank. Bei 1.250 Pflanzen auf dem Acker werd ich dann hoffentlich auch die Schnauze voll haben von Tomaten im Herbst... *grins*

    Grüßle, Michi
     
    Michi,
    mir reichen meine 400 in dem winzigen Garten - es ist keine Ecke mehr frei...
    LG Anneliese
    PS: aber es sieht sehr gut aus!
     
  • Schöne wohlgeformte Früchte, die blauen sind ja superschick, ich hoffe sie schmecken dann auch... Bisher haben die blauen meinen Gaumen noch nicht verwöhnt... aber ich teste weiter :D
     
  • Oh toll Anneliese,
    aber da sieht man es mal wieder - die Wagners sind alles nur nicht stabil. Meine Shadow Boxing ist länglich und hat ne Spitze, und sie ist auch nicht sooo blau. Die Blue Striped hat es nicht überlebt (Milben), die Queen Anne ist bei mir glatter - soweit ich das im Kopf hab - und die Santa Anna zickt; das dumme Ding setzt nicht wirklich an!


    LG
    Simone
     
    Hallo Anneliese,

    sehr schön deine Tomaten.

    Hab eine Frage zu den vernarbten Fleischtomaten. Bei der Marmande kommt es gelegentlich vor, dass sich Schimmel an den Narben bildet. :confused:
    Und manchmal wird die Oberfläche von grünen Tomatenfrüchten "matt" und das Wachstum stockt.

    Kennst du dich damit aus?

    Grüße
    Flo
     
    Hallo,
    da kenn ich mich nicht aus - muss der Michi beantworten.
    Den Schimmel bekämpfe ich mit Hexengebräu, aber bitte das Rezept nicht verändern!!!!
    LG Anneliese
     
    uihhhh super..... bei mir hat noch keine Tomate den Weg bis in die Küche geschafft.:grins:

    Deine Ausbeute sieht lecker aus...
     
    Ich habe auch nur ein paar grüne Tomaten.
    Bei mir dauert es noch etwas bis ich ernten kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten