Annelieses Chaosgarten 2013

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
oh manno, du hast sie aber gut im Griff... drück die Daumen, das es nun auch wettermäßig besser wird. Deine Mühe muss doch belohnt werden

LG Kati
 
  • Kati,

    weg kriegt man die glaube ich nicht so schnell.
    Wichtig ist nur die auf ein Mindestmaß herunterzufahren. Meine Untermieter machen sich auch noch gelegentlich bemerkbar; gerade fressen die an meiner Hungarian Giant rum.

    @Anneliese, komme gerade von draußen. Es wird nervig. Zu viele Pflanzen wollen geschüttelt werden ;)
    Die Dwarfs sind wunderschön. Wie machen die sich bei Dir so? Brauch die kaum zu schütteln, da fruchtet es schon. Hatte ja 2012 kaum was von ddenen. Dieses Jahr werde ich mir den Bauch voll schlagen (auf das ich die Pflanzabstände 2014 dann doch mal einhalten muss! ;) ).

    LG
    Simone
     
    Kati, weg kriegt man die glaube ich nicht so schnell.
    Das ist Bitter, schmeißt die Untermieter raus, haben do eh keine Miete gezahlt... Ne, im Ernst - ich drück euch die Daumen für die weitere Saison.

    Die Dwarfs sind wunderschön. Wie machen die sich bei Dir so?

    Ich bin zwar nicht Anneliese, aber bisher von meinen Dwarf schwer beeindruckt - Es sind tolle Pflanzen so schön stämmig und vital... und inzwischen mit vielen Blüten und ersten Knubbeln.

    Ich bin ein neuer DWARF-FAN:grins:
     
  • Hallo Simone, hallo Kati,
    bei mir blühen die Dwarfs gerade mal - stehn im Freiland. Bei mir gibt es wie schon mehrmals geschrieben eine sehr späte Ernte, wenn überhaupt.
    LG Anneliese
     
  • Ich bin zwar nicht Anneliese, aber bisher von meinen Dwarf schwer beeindruckt - Es sind tolle Pflanzen so schön stämmig und vital... und inzwischen mit vielen Blüten und ersten Knubbeln.

    Ich bin ein neuer DWARF-FAN:grins:

    Oh nein! Von Dir wollte ich aber mal keine Antwort! :-P:-P:pa:

    Mal im Ernst ich hab auch viel Spaß mit denen. Und so wie es aussieht werden die auch ordentlich was abwerfen. Mache doch keine Geiztriebe ab.

    Hallo Simone, hallo Kati,
    bei mir blühen die Dwarfs gerade mal - stehn im Freiland. Bei mir gibt es wie schon mehrmals geschrieben eine sehr späte Ernte, wenn überhaupt.
    LG Anneliese

    Keine Panik! Mache Samen falls bei Dir die Stricke reißen.
    Die Dwarf Arctic Rose wurzelt! Also hab ich wenigstens den Geiztrieb gerettet.

    Ich bin mal gespannt wie sich die ganz Neuen machen, die aus dem Projekt.

    LG
    Simone
     
    Teufelsohrensalat mit Vespergurke und der ersten reifen Tomate Bloody Butcher
     
  • Oh, lecker... Den Salat kann ich auch schon verkosten, die erste Vespergurke wanderte bei mir gestern nur kurz gewachsen gleich in den Mund, den Umweg über den Salat hat sie nicht geschafft... Nun ja und Tomaten - die halten mich noch ein bisschen hin. nur mal eine kleine zum naschen...

    Der Salat ist übrigens super... ich hoffe ich bekomme welchen zum Schießen, damit ich Samen nehmen kann...
     
    Hallo Kati,
    ich wollte keinen Samen mehr machen, aber GG hat mich überredet. Den Teufelsohrensalat bekommt man sehr schlecht. Diese Stauden sind aus eigenem Samen.
    LG Anneliese ;)
     
    Ich hab ja extra in Blumenkästen gepflanzt, damit die schleimigen Biester nicht rankommen... Ich versuche da mein bestes... ich hab den Mix gesät ist eine tolle Mischung... jetzt nehme ich mir nur die äußeren Blätter, damit da noch was blühen kann.

    Gibt es wohl auch heute wieder ...
     
  • Hallo Kati,
    wenn Du von dem Salat Samen machen kannst,darf ich bitte ein bisschen abhaben.Diese Sorte ist bei dem Dauerregen auf der Strecke geblieben.:(


    @Anneliese - sieht sehr lecker aus!

    LG Gräubchen
     
  • Lecker!!!! *neidischguck*
    Ich habe letztes Jahr von meinem roten Kopfsalat Samen gemacht - habe ich gerade nochmal nachgesät,in der Hoffnung,dieses Jahr doch noch Salat essen zu können.

    LG Gräubchen
     
    Hallo gräubchen,
    ich hab von meiner kunterbunten Mischung noch genug...bei Bedarf melden.
    Dann mach ich auch wieder Samen.

    Hallo Kati,
    bei Dir hat sich (der dunklere) Amish Dear Toungue eingeschlichen. Kein Ahnung ob ich den richtig geschrieben hat. Bei Salat brauchst nicht zu verhüten, der kreuzt nicht so schnell.
    LG Anneliese
    klar Kati darfst Samen abgeben.
    die andern kann ich nimmer identifizieren...hab doch immer soooo viele verschiedene und in dem Chaosgarten gehen mir so ab und an die Schilder verloren.
    Ich hab bis jetzt noch keine neuen Orginalsamen gesät.
    Bisher nur meine Mischungen genommen, da kommen die tollsten Salate raus
     
    Ich finde die Mischung Klasse, mach doch so gerne einen bunten Salat :D

    Auf jeden Fall sehr Empfehlenswert:cool:
    DANKE DIR FÜR DIESEN GENUSS :cool::o:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Kati,
    im Winter quatschen wir wie was wo für Salatsamen ich noch daliegen habe. Hab natürlich in Chelsea was "neues" entdeckt...Material ist noch ausreichend vorhanden.
    LG Anneliese
     
    war wieder mit dem Foto unterwegs:
    Meine Oberzicke Giant Syrian steht im 5Liter Eimer im Gewächshaus.
    Habe aber noch eine im Freiland - die ist nun die Schwäbische Alb gewöhnt!
     
  • Zurück
    Oben Unten