Anmeldung Hamburg IGS 14.-16. Juni 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • moin, ihr Lieben!
    Schön zu lesen, dass ihr alle wieder gut daheim angekommen seid.
    Nen ordentlichen Schwung Bilder hast Du da ja gemacht, klasse,
    so habe ich dann auch was von der IGS gesehen :grins:
    Nee, nee... ich werde schon nach in Muße über die IGS schlendern,
    so gänzlich ohne jegliche andere Verpflichtung.
    Die Kräutergärten (Schrebergärten) möchte ich mir unbedingt anschauen!

    @Ela Die bepflanzten Suppenkellen sind wirklich hübsch anzuschauen
    und relativ leicht nachzubauen. Dran denken
    1. Loch in die Suppenkelle bohren
    2. dann paar kleine Kiesel als Drainage
    3. dann mageres Pflanzsubstrat (1x magere Blumenerde, 2x Sand mischen)
    4. wenn möglich eine "Prise Betonit" zugeben
    5. Pflanze aufsetzen
    6. ganz feiner Kiesel um die Pflanze und unter die untersten Blätter, damit die Pflanze nicht direkt auf dem Substrat aufliegt
    7. schönen Platz ausgucken, wo die Kelle hingehängt wird, damit man viel, viel Freude dran haben kann - ferdisch :-)

    Als Geschenk ist solch eine bepflanzte Kelle auch viel hübscher als ein Blumenstrauß, absolut ein Unikat und hält Jahre.
    Ausgediente Bonsaischalen oder altes Geschirr läßt sich ebenfalls super bepflanzen. Wichtig ist halt, dass man mindestens 1 Löchlein in den Boden macht. Bei Keramik nimmt man dazu am besten einen 6 mm Diamantbohrer.
    Und nun lasst Euren Ideen freien Lauf.....
     
  • Eva,
    danke für die nochmalige Anleitung.

    René,
    danke für die tollen Bilder, da brauch ich meine ja gar nicht mehr dazusetzen. :grins:

    Nur schade daß keiner von uns den Regen und Sturm fotografiert hat.
     
  • schaaade hätte auch einige gerne wieder gesehen, aber schön das ihr alle viel Spaß miteinander hattet. Habe viel an euch gedacht.
     

    .

    René,
    danke für die tollen Bilder, da brauch ich meine ja gar nicht mehr dazusetzen. :grins:


    japp, nette Fori's, schöner Tag, viele Pflanzen( leider nicht soo viel aufregendes dabei...)tolle Dusche am Schluss:(, vielen Dank für die 'Hilfeleistungshosta')...werde Sie in Ehren halten...
    Und Christa? So leicht kommst Du uns nicht davon, wir wollen mehr Foto's sehen....;)... und meine Foto's kommen auch.. jedenfalls wenn ich die Kamera davon überzeugt habe, endlich die Speicherkarte herzugeben...
    liebe Grüße Ise
     
  • Hallo!

    Freut mich, dass ihr eine schöne Zeit auf der IGS hattet! :)

    Den Fotos nach ist die Gartenschau sehr sehenswert. Würdet ihr sagen, dass es sich vor allem im Sommer lohnt oder sind die Pflanzungen so angelegt, dass es auch im Herbst noch reich an Farben ist?

    Beste Grüße,
    Marcel
     
    Da dieses Jahr die Natur etwas zu spät ist, lohnt es sich auf jeden Fall auch im Herbst.
    Es haben sehr wenig Rosen geblüht und bei den Dahlien war naturgemäß noch gar nichts.
    Kräuter wachsen sowieso das ganze Jahr und die Obstbäume haben dann Früchte anstelle von Blüten.
    Es lohnt sich also auch dann, war trotzdem schade das du abgesagt hattest.
     
    hallo

    gestern bin ich dann erst mal durch meinen Garten gegangen und hab meine blühenden Dahlien fotografiert, ich werd die Bilder mal bald in den Dahlien -Thread stellen

    ich hab noch etwas über die IGA gelesen, dort sollen über tausend Dahlien stehen
    so viel hab ich nicht gesehen:confused:
     
  • Och, sowas tolles gibts bei uns in der Schweiz net...
    Bis auf die Olma, aber die ist eher für Bauern als für Gärtner.
     
  • So,ich versuchs nochmal.

    DSC096451.webp DSC09649.webp

    DSC09650.webp DSC09651.webp

    Gerberawelle.webp fleischfressende Pflanzen.webp

    Bambushain.webp Tee.webp

    blauer Salbei mit falcher Akelei.webp blaues Feld.webp

    Globemaster.webp Kronleuchter über Allium.webp

    Geranium x sanguineum ,Tiyn Monster,.webp Schaumblüte.webp

    Entenbabys.webp DSC09669.webp

    Hängegarten.webp Kistengarten.webp

    Totholzhecke.webp DSC09652.webp

    Strauchrose ,Flashlight,.webp Strauchrose ,Young Lycidas,.webp

    So sah Evas Stand vor dem Unwetter aus.

    Sempervivum.webp DSC09673.webp

    DSC09674.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hey supi,
    tolle Fotos Christa!
    Da habt ihr wahrhaftig schon deutlich mehr gesehen als ich....
    und auch vielen Dank für die Bilder des kleinen Teilbereich des Standes, auf dem ich den Tag ausgeholfen und jemanden vertreten habe..... es ist/war leider nicht mein Stand;)
     
    Wie schön, dass ihr Spaß hattet. Die Biler sind alle sehr toll.
    Vielleicht fahr ich im Herbst mal hin.

    Ich hab am 17. 6. meinen Mann beerdigen müssen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten