Letztes Jahr habe ich im Baumarkt eine Pflanze mit dem Label: "Cornue des Andes" (also Andenhorn) gekauft. Die Früchte waren andenhornartig, aber ohne krumme Spitze. Samenarm waren sie auch. Leicht (wirklich nur leicht) mehlig. Eben viel Fruchtfleisch und angenehm im Geschmack.
Jetzt frage ich mich, ob es bei den Sorten "Andenhorn" und "Opalka" nicht leicht zu Verwechslungen kommen kann.
Die Opalka ist ja eigentlich nix anderes als ein polinisches Andenhorn, also ein "Tatrahorn"???
Mein Andenorn würde ich nämlich eher für ne Opalka halten. MIR wäre egal, ob Polska oder Anden. Hauptsache, ich kann die Sorte bestimmen. Habe nämlich heute nem Bekannten schon von meinen Sorten der letzten Saison vorgelabert und ich will ihm ein paar Samen aufschwatzen (die er eh immer gern nimmt, hat auch schon kräftig ausgesät).
Jetzt frage ich mich, ob es bei den Sorten "Andenhorn" und "Opalka" nicht leicht zu Verwechslungen kommen kann.
Die Opalka ist ja eigentlich nix anderes als ein polinisches Andenhorn, also ein "Tatrahorn"???
Mein Andenorn würde ich nämlich eher für ne Opalka halten. MIR wäre egal, ob Polska oder Anden. Hauptsache, ich kann die Sorte bestimmen. Habe nämlich heute nem Bekannten schon von meinen Sorten der letzten Saison vorgelabert und ich will ihm ein paar Samen aufschwatzen (die er eh immer gern nimmt, hat auch schon kräftig ausgesät).