Anbauplan Kräuter für 2013

Naja, ich probiers aus, und wenns nix wird, kann ich immer noch kaufen *g*

Habe die letzten Jahre immer kleine Pflanzen im Gartencenter gekauft, auch da wurde der Schnittlauch nie wirklich dick...aber wenn du sagst, dass der erst im zweiten Jahr richtig schön wird...wundert mich nix... :d
Dann kauf ich doch besser nen großen Topf, als die kleinen Zöglinge ausm Gartencenter.
 
  • Gibt aber auch unterschiedliche Sorten die die Röhrchendicke bestimmen.
    Es gibt auch einen Trick, auf die Idee hat mich hier die Katekit gebracht.
    Einfach für 3-4 Tage ins Gefrierfach stellen.
    So gaukelst du ihm Winter und Frost vor.
     


  • Hi zusammen,

    auch hier bin ich der Meinung, daß die Kräuter im Beet
    viel besser gedeihen!!

    Das ist ja schön, daß es hier wieder weitergeht,
    es ist mir aufgefallen, daß es doch langsam Frühling wird, :grins::grins:!

    @ Stupsi: Kannst du auf deinem Balkon noch durchblicken,
    oder hast du schon einen Dschungel gezüchtet, und erwartest
    abends Besuch zum Insektenfressen, ? :grins:8)!
     
    Hinweise für Gartenneulinge zu Basilikumanbau im Freiland:

    Basilikum ist sehr wärmeliebend. In sehr kalten Sommern und ungüstigen Lagen wächst er schlecht.
    Deshalb Basilikum im Freiland nicht vor Mitte Mai aussäen.
     


  • @ Stupsi: Kannst du auf deinem Balkon noch durchblicken,
    oder hast du schon einen Dschungel gezüchtet, und erwartest
    abends Besuch zum Insektenfressen, ? :grins:8)!

    Lavi es ist noch immer Winter :d
    Nix grünes da nur Vogelscheiße und Futterreste:mad:
    ich kann jetzt meinen eigenen Guano herstellen :grins:

    ...und Insekten (fr)ess ich auch nicht :-P
     
    Ich hab hier gelesen, dass man Petersilie nicht mit Schnittlauch zusammen tun soll....das bringt jetzt meie Planung voll durcheinander :d

    Denn ich wollte eigentlich einen langen Kasten nehmen, und auf die eine Seite Petersilie, und die andere eben Schnittlauch...

    Kann ich es trotzdem wagen, oder doch total getrennt anbauen?
     
    Nicht direkt nebeneinander, in einem langen Kasten kann man ja noch was zwischenpflanzen.
    Nur bedenke Petersilie mag es nicht sooo vollsonnig und eher mit ein bischen feuchteren Boden als Schnittlauch der einen sonnigen und eher trockeneren Boden mag.
     
  • Ganz unterschiedlich. Basilikum und ein paar andere Sachen,ziehe ich drinnen schon vor. Andere Sachen können aber noch gut warten,bis es draußen warm genug ist :-)
     
    Ich säh ab April draußen, wenns dann nochmal Frost gibt deck ich alles ab.
    Meine immer die werden auch schöner, also kräftiger und drinnen hab ich meist nicht viel Glück, die werden langbeinig und fallen dann um, vermutlich zu wenig Licht.
     
    Ich hab jetzt schon zwei mal ysop gesät und jedes mal wird der nicht gescheit :-( wäre es besser,den fertig im Topf zu kaufen oder soll ich den im April auch direkt draußen probieren? Bin mir nicht sicher...
     
    Ich habe mir letztes Jahr auf dem Markt einen Ysop gekauft.
    Gleich eingebuddelt in einen Pflanzstein und der hat sich super entwickelt. Habe gestern gesehen, der hat den Winter gut überstanden und schlägt aus :)

    Du kannst ja versuchen was auszusäen und wenn das nicht klappt immer noch im Mai oder Juni einen kaufen :) So werde ich das mit Rosmarin, Salbei, und co machen.
     
    Okay,dann werde ich das so machen. Noch einmal versuchen und wenn nicht,dann kaufe ich einen. Bin bei einigen Kräutern auch eh am überlegen,ob ein kauf nicht besser wäre...
     
    Gitte wenn du z.B von Minze ,Thamian , Melisse etc... Ableger nimmst , hast du ganz shcnell neue Pflanzen. So habe ich aus einer Pflanze mehrere gemacht :grins:
    Besonders Thymian und mInze sind wahrer Wurzelmeister. Das geht unheimlich schnell.

    Ableger nehmen , in Erde setzen , feucht halten und warten. Nach mindestens 1-2 Wochen treibt sie neu aus und macht kräftig Wurzeln zum neu setzen.
    Melisse , Salbei etc... lasse ich erst in einem Glas Wasser Wurzeln ziehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten