An apple a day keeps the doctor away

Bei uns gibt es bei Grippe Hühnersuppe, soll auch helfen.

(Huhn selbstgekocht, portionsweise eingefroren, Suppengrün kochen (ist auch eingefroren), die Portion gekochtes Huhn rein, Nudeln kochen, fertig. :) )

Ein frisches Huhn möchte ich bei ner richtig schweren Erkältung nicht unbedingt kochen, aber mit Gefrierschrank ist alles einfach.
 
  • Tja wer ab und an krank wird und Fieber hat lebt gesünder als jemand der nie krank wird.
    Hört sich blöd an ist aber bewiesen!
    Ein gesundes Immunsystem reagiert ebend auf Viren, Bakterien etc. mit Fieber usw. ein defektes nicht mehr.
    Ein bischen auf die Ernährung achten, das ist wirklich gesünder.

    Ich ess gern Kiwi und Äpfel im Winter und sonst was die Saison so hergibt.
    Auch Tiefkühlware ist gesund da schockgefroren, hat mehr Vitamine als z.B Konservenobst.
    Am besten ist natürliches frisches Obst.
     
  • Ich bin quasi umgeben von Apple. Das hat aber mehr Einfluss auf meine geistige Gesundheit.

    :grins:
    ganzheitliche Grüße
    Tono... der viel Salat und viel frisches Gemüse essen tun tut
     
  • als hätt ich das nicht geahnt, daß das hier kommt.

    da ich erwiesenermaßen nicht für grippe und ähnliche erkrankungen anfällig bin, kann nicht am obstgenuß liegen. da halte ich mich eher zurück.
    allerdings stecke ich mich sehr oft an, weil gg diese fiesen bakterien und vieren einfängt und daheim eifrig verteilt.
     
    Also gut, noch eine ernst gemeinte Antwort hinterher:
    Vitamin C nutzt gegen Erkältung eigentlich gar nichts. Der Körper braucht Zink!


    batteriebetriebene Grüße
    Tono
     
  • als hätt ich das nicht geahnt, daß das hier kommt.

    da ich erwiesenermaßen nicht für grippe und ähnliche erkrankungen anfällig bin, kann nicht am obstgenuß liegen. da halte ich mich eher zurück.
    allerdings stecke ich mich sehr oft an, weil gg diese fiesen bakterien und vieren einfängt und daheim eifrig verteilt.


    Wie du bist nicht anfällig? Und wieso schreibste dann du steckst dich
    oft an?
    Das widerspricht sich meine Meinung nach Tina.




    Also gut, noch eine ernst gemeinte Antwort hinterher:
    Vitamin C nutzt gegen Erkältung eigentlich gar nichts. Der Körper braucht Zink!


    batteriebetriebene Grüße
    Tono


    Beides Tonoschnucki, beides zusammen hilft. :roll:
     
    wenn du tagsüber tausende benutzte tempos aufsammeln mußt und nachts die ständig einer ins gesicht hustet und niest, dann haut es mich auch irgendwann um.
    von selbst werd ich nicht krank. stand neulich ohne socken mit einer nachbarin im garten und außer kalten füßen, die ich dann mit dicken socken wärmen mußte, ist nichts passiert.
     
  • Tina von im Garten stehen wird man auch nicht krank.
    Auch wenn man keine Socken an hat.

    GG war vorgestern ohne Socken und nur im ärmelosen Shirt
    beim Zigaretten holen.
    Der hat nen Knall :D hat auch schon mal so vor der Haustür den
    Schnee weg gekehrt.

    Krank wirst du halt wenn du mit den Viren in Berührung kommst
    und da dann deine Abwehrkräfte nix entgegenzusetzen haben.
     
  • Wie schon gesagt, Erkältung kriegst du nicht wegen der Kälte, sondern wegen fehender Widerstandskräfte. Beim einen reicht schon, wenn er ohne Schal das Haus verlässt, beim anderen dauert's eben länger.

    Persönlich halte ich Busse und Bahnen für regelrechte Virenschleudern. Nirgends sonst bist du empfänglicher für Erkältungs- oder Grippeviren. Da kannst du noch so warm eingepackt sein.

    infizierte Grüße
    Tono
     
    hock dich als gesunder mensch mal eine stunde in ein überfülltes und überwärmtes wartezimmer eines praktischen arztes.
    mehr brauchts wirklich nicht.:rolleyes:
    du kommst wegen eines hühnerauges und gehst mit grippe.:d:confused:
     
    Kälte am Körper und an den Füßen. Frag mal Felis GG. Dem scheint das nix auszumachen :grins:

    Aber interessant in diesem Zusammenhang fand ich einen Bericht im Radio, wonach wissenschaftlich festgestellt wurde, dass das Immunsystem mit jeder Erkältung stärker wird. So sei es zu erklären, warum ältere Menschen viel seltener Erkältungen kriegen als sehr junge.


    senile Grüße
    Tono
     
    Aber interessant in diesem Zusammenhang fand ich einen Bericht im Radio, wonach wissenschaftlich festgestellt wurde, dass das Immunsystem mit jeder Erkältung stärker wird. So sei es zu erklären, warum ältere Menschen viel seltener Erkältungen kriegen als sehr junge.

    Wenn das so ist, werde ich bald unverwüstlich sein! *grins*
    Spaß beiseite. Ich denke auch, dass der Körper mit jeder (vernünftig auskurierten) Erkältung durchaus stärker wird.

    Verschleppte Erkrankungen hingegen, werden wohl das Gegenteil bewirken!
     
  • Zurück
    Oben Unten