An alle Helleborus Orientalis - Fans

Hallo !

Ja ich freue mich auch schon. Aber jetzt sind sie noch unter Schnee versteckt.

lg.elis

Helleborus0716.jpgHelleborus1016.jpg
 
  • Bei uns setzt Tauwetter ein.

    Die Lenzrosenblätter wurden von den Schneemassen ziemlich zerdrückt. Ich habe gelesen, dass man die Blätter vor dem Blühen entfernen sollte.

    Macht Ihr das auch? Wenn ja, wann sollte man die alten Blätter abschneiden?

    Jetzt oder später wenn es wärmer wird?

    :confused:
     
    Hallo Vitalis !

    Ich mache es jetzt dann wenn der Schnee weg ist und es wärmer wird. Die Blätter sind jetzt bestimmt unterm Schnee schwarz geworden. Das ist ein Pilz, der die Pflanze schwächt. Heuer bekommen meine Hellis mal wieder etwas Kalk, das brauchen die.

    lg elisHelleborus1916.jpg
     

    Anhänge

    • Helleborus0516.jpg
      Helleborus0516.jpg
      1 MB · Aufrufe: 232
  • Das habe ich mir auch schon überlegt, elis.

    Ich werde die Blätter wegschneiden sobald der Boden aufgetaut ist.

    Meine Hellis bekommen auch einmal jährlich Gartenkalk.

    :)
     
  • Wow, Elis, du hast ja schon richtig große Horste, die viel hermachen. Gefällt mir sehr gut. Hoffentlich werden meine auch mal so üppig.

    Hier ein Foto aus dem Vorjahr.

    PS: Vier neue Exemplare warten bereits im ungeheizten Abstellraum auf den Frühling. Von Dehner (SP Sophie) und Baumarkt (Abverkauf No Name).
     

    Anhänge

    • DSC04860.webp
      DSC04860.webp
      53,7 KB · Aufrufe: 216
    Hallo Tini000 !

    Das wird schon, gebe ihnen ab und zu Gartenkalk, das lieben sie. Die dunkle habe ich letztes Jahr versetzt, sie hatte einen schlechten Platz. Hoffe es gefällt ihr jetzt. Das ist eine ganz schöne.

    lg. elis

    Heli1310.jpgHeli5812b.jpgHeleborus1407c.jpgHelleborus2909.jpgHeli3810b.jpg
     
  • Hallo Steingartenfan !

    Die dunkle habe ich vom Bäuerlein gekauft. Die hatte einen schlechten Platz bis jetzt, hoffe ja das es ihr an dem neuen Platz besser gefällt. Dort hat sie mehr Sonne und kommt besser zur Geltung.

    lg. elis

    Helleborus0316.jpg
     
    Elis,
    Bäuerlein steht auch noch auf meiner mal Besuchen Liste. Habe ja gehört daß er viele Pflanzen gar nicht in seinen Verkaufslisten hat;)!
    Für mich wären das ca. 1,5 Std. Anfahrt und wenn ich daß dann noch mit einem Besuch im BG Regensburg/Universität verbinde, könnte ein toller Tag mit viel Glückshormonausschüttungen werden:D!
     
    Bei mir geht es gaaanz langsam los: Die Nieswurz hat das erste Röschen offen. Ist ja meine erste Blüte an ihr. *strahl*

    P1270412.JPG P1270414.JPG

    Anja Oudolf ist neu, steht geschützt in einem Topf neben der Haustür auf der Südseite. Sie war während des Frosts total zusammengequetscht, hat sich wunderbar erholt und macht grade auf:

    P1270431.JPG P1270433.JPG
     
  • Elis,
    Bäuerlein steht auch noch auf meiner mal Besuchen Liste. Habe ja gehört daß er viele Pflanzen gar nicht in seinen Verkaufslisten hat;)!
    Für mich wären das ca. 1,5 Std. Anfahrt und wenn ich daß dann noch mit einem Besuch im BG Regensburg/Universität verbinde, könnte ein toller Tag mit viel Glückshormonausschüttungen werden:D!

    Ja, Steingartenfan das machst ! Da wirst schauen, der hat soviele Raritäten..... Nimm Dir genug Geld mit;) Habe Dir eine PM geschickt.

    lg. elis

    Heli0210.jpgHeli5712.jpgHeli4011.jpgHeli0710.jpg
     
  • Was machen Eure H.orientalis?

    Meine paar wenige schauen schon heraus und haben dicke Knospen.
    Nur meine Weiße mochte ich nicht knipsen ... die hat so viele braune Stellen dieses Jahr. :(

    LG Karin
     

    Anhänge

    • P1090719.JPG
      P1090719.JPG
      1,4 MB · Aufrufe: 217
    • P1090722.jpg
      P1090722.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 222
    • P1090723.jpg
      P1090723.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 229
    Das sieht schön dick und fett aus!

    Meine weißen, die meisten Friedhofsfunde, sind merklich rückwärtsgewachsen, Blüten oder Knospen sehe ich überhaupt keine.

    Nochmal die Anja Oudolf:

    P1270690.JPG P1270692.JPG

    Die Stinkwurzen stinken inzwischen ganz prächtig. *begeistert gugg* :grins:

    P1270764.JPG P1270765.JPG

    P1270766.JPG

    Meine frühen sind schon am Verblühen. Aber die blühen ja auch schon seit Herbst.

    P1270713.JPG P1270714.JPG

    Eine neue geschenkte, noch recht junge Double Ellen Picotee darf auch im Topf an der Südwand wohnen und zeigt eine kleine Blüte:

    P1270700.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Billa,

    deine frühen sind ja auch keine orientalis. :grins:

    Bei mir geht's auch langsam los.

    comp_DSC06181.jpg comp_DSC06182.jpg

    comp_DSC06183.jpg comp_DSC06185.jpg

    comp_DSC06187.jpg
     
    Hallo !

    Eure Hellis sind schon viel weiter wie bei mir. Habe angefangen die alten Blätter abzuschneiden. Darunter habe ich die Neutriebe gesehen. Es dauert noch eine Weile bis bei mir was blüht. Kann Euch ja schon mal einen Vorgeschmack geben;).

    lg elis

    Heleborus2207a.jpgHeli201513.jpgHeli1910.jpg
     
    Gestern erspäht:

    Ruby Star

    P1280115.JPG

    Neue namenlose Hybride

    P1280139.JPG P1280143.JPG

    SP Conny

    P1280163.JPG

    Namenlos, evtl Rock'n'Roll oä

    P1280175.JPG

    Hybride

    P1280182.JPG P1280184.JPG

    Hantay, heuer wirklich mal gelb statt grasgrün

    P1280198.JPG

    SP Sophie

    P1280209.JPG

    Namenlos, Herbst bis Frühling am Blühen

    P1280215.JPG P1280216.JPG

    Namenlose Hybride

    P1280219.JPG

    Namenlose Hybride

    P1280222.JPG P1280223.JPG

    SP Rachel

    P1280227.JPG

    Noch eine SP Sophie

    P1280251.JPG

    Nachtrag: Namen ergänzt + korrigiert. *zufrieden gugg*
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Billa, schön, dass du schon Fotos zeigen kannst. Meine strecken erst die Blütenköpfe etwas aus der Erde - bis zur Blüte wird es wohl noch einige Zeit dauern.
    Zum Zeitvertreib ein paar Bilder aus dem Vorjahr:
     

    Anhänge

    • DSC04395.JPG
      DSC04395.JPG
      113,8 KB · Aufrufe: 173
    • DSC04400.JPG
      DSC04400.JPG
      137,9 KB · Aufrufe: 182
    • DSC04868.webp
      DSC04868.webp
      25,1 KB · Aufrufe: 183
    • Saemling.webp
      Saemling.webp
      21,1 KB · Aufrufe: 169
    • DSC05132.JPG
      DSC05132.JPG
      192,8 KB · Aufrufe: 176
    • DSC05133.JPG
      DSC05133.JPG
      216,3 KB · Aufrufe: 176
    • DSC05134.JPG
      DSC05134.JPG
      211,4 KB · Aufrufe: 208
    • DSC05137.JPG
      DSC05137.JPG
      172,2 KB · Aufrufe: 197
    Hallo !

    Bei euch ist alles schon viel weiter wie bei mir. Jetzt auf den Regen wachsen sie gut. Habe auch schon überall das alte Laub abgeschnitten, jetzt kann das Licht in die Sonne richtig rein ins Herz. Jetzt geht was vorwärts:cool:.Die Bilder habe ich heute gemacht, die sind schon am weitesten. Die Reihe darunter sind dieselben Sorten von 2016, da voll erblüht.

    lg elis

    Helleborus1917.jpgHelleborus2017.jpgHelleborus2117.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten