An alle Helleborus Orientalis - Fans

  • Hallo Pepino !

    Im Sommer schneide ich auch kaum Blumen für die Vase, weil ich da ja meistens im Garten bin, da sehe ich sie ja täglich. Aber jetzt im Frühling mache ich das schon. Alleine schon um die Vielfalt zu sehen. Habe auch heuer mal Schneeglöckchen gepflückt und sie in ein Väschen gestellt. Dabei habe ich festgestellt, nachdem ich sie mal genauer betrachtet habe, wieviele verschiedene Sorten ich schon habe. Das sieht man gar nicht auf den ersten Blick. Darüber habe ich mich sehr gefreut.

    lg. elis
     
    Die sind wirklich wunderschön, Elis!
    Aber mir geht`s da wie Pepino; die wären mir auch viel zu schade,
    um sie abzuschneiden!
    Mach ich auch nicht mit anderen Blumen aus dem Garten.
    In einer Vase halten sie ja meist nicht recht lange.
    Im Garten hat man viel länger was davon!


    LG Katzenfee
     
  • Aaachtung, Leute, die Samenkapseln der Helleboren gehen auf - zumindest hier bei uns. Bei euch auch schon?

    Xtine, die Viridis hat ja leider heuer nicht geblüht, aber von der namenlosen grün gefüllten Helli hab ich dir grad Samen abgenommen, wär das was? 18 Stück sind rausgekommen.


    Hallo Billaken,

    kriegt die Namenlose auch Kinder, mal ganz lieb guck?

    Tina, du hattest in Post #1100 mal nach Kinderchen der Namenlosen gefragt, nur nicht gesagt, welche - es waren in meinem Post 2 namenlose zu sehen. Wenn du magst, sag mir, welche du meintest, dann geh ich dir Samen suchen.

    Grüßle
    Billa
     
  • Bei mir geht es trotz Frost langsam los

    IMG_20180315_163600.jpg
     
    Hallo Beate,

    nochmals herzlichen Dank, dass du mir diesen Fred gezeigt hast. Genau so einen habe ich gesucht und würde mich sehr drüber freuen, wenn noch viele neue Bilder dazu kommen würden.

    Nachdem es bei uns nochmals geschneit hatte, blühen inzwischen doch schon einige Hellebores in unserem Garten:


    129_2064 - Kopie.JPG 129_2065 - Kopie.JPG

    129_2073 - Kopie.JPG 129_2049 - Kopie.JPG

    Liebe Grüße
    Susan
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine in Rosa sind schon fast verblüht.
    Im Vorgarten hat sich eine ausgesät. Hatte da mal eine ganz normale "Nigra". Der Sämling sieht ein bisschen seltsam aus, aber hat nun schon nach 2 Jahren geblüht. So schnell hatte ich das noch nie.
     

    Anhänge

    • SAM_9403.JPG
      SAM_9403.JPG
      207,4 KB · Aufrufe: 163
  • Meine erste orientalis blüht, eine Gelbe.

    DSC07227.JPG DSC07232.JPG

    Wenn es nicht mehr sehr stark friert, was ich nicht glaube bei den Kranichen und Wildgänse die in Richtung Norden über uns wegfliegen, werden dieses riesige und schöne Stauden.

    DSC07228.JPG DSC07230.JPG DSC07231.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten