An alle Helleborus Orientalis - Fans

Na, hier tut sich grade gar nix mehr? Neues hab' ich auch nicht, nur die bereits gezeigten Schönchen. Mag aber trotzdem, da wenigstens die dunkle RUBY STAR nach der Sommerblüte ihre neuen Knospen langsam öffnet.

P1260478.JPG P1260482.JPG

P1260481.JPG

Friedhofsfund, großblumig und leider nicht orientalisch, hofft freundlich, es darf trotzdem kurz hier reinspickeln. Für den Größenvergleich meine Pfote daneben:

P1260477.JPG P1260479.JPG

Blüht immer noch und schiebt neue Knospen:

P1260483.JPG P1260484.JPG

Villa, erkennst du die hier? ;)

P1260498.JPG

Schädlingsopfer Nr. 1:
P1260513.JPG P1260512.JPG

Ansonsten nur Knospen...

P1260496.JPG

...und - tadaaa! - Sämlinge! :grins:

P1260489.JPG

Die Sämlinge sind der hier entfallen, altes Foto:
CIMG9822.JPG

Wenn ich dran denke, dass ich die glänzenden Kugelchen im Sommer noch für Käfer gehalten habe...peinlich. *lach* Hatte sogar in meinem Tierchenthread danach gefragt.
:p

Wie schaut's bei euch aus?

Grüßle
Billa
 
  • Sie ist die Erste dieses Jahr und sie ist mein erster blühender Sämling.:)
    Die Anderen kommen aber auch mehr und mehr, und sie putzen das überwiegende Grünbraun im Garten etwas raus.

    DSCN0128.jpg DSCN0127.jpg
     
  • Uschi, die ist ja eine wahre Schönheit. Streckt die ihre Blütchen etwa in die Höhe, so dass man sich gar nicht auf den Bauch legen muss, um ihr ins Antlitz zu sehen?

    Hier ist eine von Meinen. Dauert noch:

    20664580ny.jpg
     
  • Streckt die ihre Blütchen etwa in die Höhe


    Nein, Hostafee. Ich habe sie ein bisschen unterstützt. Sie konnte an den noch kommenden Knospen anlehnen. Wenn`s irgend möglich ist will ich meine Finger nicht mit drauf haben...

    Hier ist eine von Meinen. Dauert noch:


    Finde ich ja auch sehr anmutig, wie sich die Knospen langsam emporarbeiten. V.a. wenn`s dann so viele sind.
     
    Guten Morgen,

    wunderschöne Blüten zeigt Ihr. Bin gespannt auf Eure Fotos, wenn auch die Knospen sich alle geöffnet haben.

    Wie lange dauert es denn so im Schnitt, bis ein Sämlich zum 1. mal blüht?
    Meine Sämlinge sind zum Teil bereits 2 Jahre alt, und da kommen noch keine Knospen.

    Und wenn ich hier schon am Fragen bin, wenn eine Helleboris orientalis nur noch kleinere Blätter bekommt, auch keine Blüten trägt .... habe ich diese dann zu tief gepflanzt? Könnte ich die dann jetzt in der Jahreszeit umpflanzen?

    LG Karin
     
    Karin,

    bei den Sämlingen kann es schon mal drei bis fünf Jahre dauern, bis zur ersten Blüte.

    Wenn du die Pflanze großzügig ausgräbst, kannst du sie auch jetzt umsetzen.
     
  • Hallo Christa,

    Danke für Deine Antwort. Dann kann ich wohl frühestens ab nächsten Jahr mit Blüten rechnen.
    Auch werde ich dann die nächsten Tage versuchen meine eine H.orientalis umsetzen. Hoffe, setzte sie dann nicht wieder zu tief. Denn diese blühte bereits 2 x in den letzten Wintern.

    LG Karin
     
  • Lieber etwas höher, als zu tief setzen.
    Was noch ganz wichtig ist, kratzt nicht zuviel um diese Pflanzen herum, das mögen sie überhaupt nicht.
    Es kann passieren, daß sie dann geht.
     
    Bei dem momentanen milden Wetter hat sich diese Heli dafür entschieden ihre Blüte zu öffnen. Schnell habe ich eine Fotostrecke mit ihr - für euch - gemacht, bevor die Blüte während der nächsten Schlechtwetterfront evtl erfriert.
    Pennys Pink könnte die Nächste sein. Überhaupt, alle treiben schon kräftig aus.
     

    Anhänge

    • 2015-01-13 15.08.08.jpg
      2015-01-13 15.08.08.jpg
      133,8 KB · Aufrufe: 70
    • 2015-01-13 15.08.42.jpg
      2015-01-13 15.08.42.jpg
      114,5 KB · Aufrufe: 69
    • 2015-01-13 15.10.05.jpg
      2015-01-13 15.10.05.jpg
      128,5 KB · Aufrufe: 71
    Die gefällt mir auch. :grins:

    Ich glaub, ich muß Morgen auch mal schauen.
     
    Lass sie auf jeden Fall bis Ende März in Ruhe, dann melde dich bitte nochmal.
     
    Sämlinge, die im "Herz" der Mutterpflanze keimen, entferne ich. Alle anderen lasse ich wachsen, wo und wie (also auch in einem Pulk) sie wollen ;). Wenn mich mal welche stören, dann werden sie einfach ausgegraben und an einer neuen Stelle wieder eingepflanzt - nicht zu tief. Allerdings sollten sie schon ein echtes Blatt haben.
     
    Also lass ich das ganze Kleingefussel mal noch wachsen bis März und bis zum ersten Blatt.

    Ich denke zwar, da kommt nix spektakulär anderes raus als die Mama, aber man weiß ja nie. Und der innere Hamster...der will sie alle blühen sehn.
    :grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten