An alle Helleborus Orientalis - Fans

Ich war auch grade im Garten:

Ruby Star...mit Musik. :grins:
https://www.youtube.com/watch?v=TWcUSa-f5dE

P1260627.webp

Findling

P1260633.webp P1260635.webp

Grüßle
Billa
 
  • Die ganz Dunkle ist sehr speziell, Billa!

    Habe hier noch Eine, die erst am Aufwachen ist.
    Sie produziert ziemlich viele Sämlinge. Frage: Bzgl. der Samenproduktion gibt es schon Unterschiede? ich habe eine alte Lenzrose im anderen Garten, von der habe ich noch nie einen Sämling gesichtet. Dann ist diese wahrscheinlich keine Orientalis?


    DSCN0139.webp
     
    Mit ** versehene sind blühend gekauft. Mit * versehend mit Knospen

    Geöffnet sind:

    1)Winter Sunshine, 2/3) Josef Lemper blühend und verblühend**, 4) Snow Dance**, 5) Metallic Blue, 6) Pink Star** , 7) Candy Love (erste Blüte, hat hängenden Kopf, aber der Stiel am Kopf ist etwas schwach bei dieser hier. Mal sehen wie sie anderen sind), 8) Ann's Red** 9) Pennys Pink* (ist aber nicht sehr Pink D:) 10) Camelot* 11) Ruby Star** 12) Winterbells** (von unten)
    Helleborus42.webpHelleborus40.webpHelleborus38.webpHelleborus36.webpHelleborus35.webpHelleborus34.webpHelleborus31.webpHelleborus30.webpHelleborus29.webpHelleborus28.webpHelleborus26.webpHelleborus25.webp
    Bald aufgehen werden:

    Double Ellen Red, Winter Moonbeam, Blue Lady, Angel Glow, Niger, Praecox,
    großer Wisch den ich als Candylove vermutet habe, aber wohl keiner ist nachdem ich nun eien Candylove Blüte gesehen habe und diese Lenzrose, bei der ich auch nicht mehr weiß was sie ist:
    Helleborus27.webp


    Zu erwartende Knospen:
    SP Sally (soll angeblich gelb sein), Pink Frost, Silver Dollar


    Vergessen die Blüte zu Fotografieren: x sternii

    Einige andere haben bisher nur Blattwerk und brauchen offenbar noch etwas Zeit oder ein zwei Jahre länger.
    Das wären: Montesegur, Purpurea, Atrorubens, Double Ellen Picotee, Hatay, Red Hybrid, Red Spott Hybrid, Joy Hybrid und noch eine deren Namen ich vergessen habe.

    Die Hantay von Baldur habe ich auch. Eine, die ebenso mickrig ist, wie die von Billabong, und die hier (hat noch keine Knospenansätze). Wenn doch welche kommen sollen, mache ich Fotos :)
    Helleborus44.webp


    Hier kann man auch die Hantay sehen (französischer Shop). Da sind noch zwei weitere interessante Vearianten: http://www.jacques-briant.fr/hellebores-hantay
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke Billabong :)

    Ich finde es immer schön, wenn man Privateblumenaufnahmen sieht und nicht nur Shopbilder. Dann kann man sich bessere Vorstellungen machen :)


    Kann sein, dass die Bilder des Shops überarbeitet sind. Ich hoffe, dass meine "Hantay" doch noch Knospen bekommt. Wenn sie welche hat, dann werde ich definitiv Bilder machen :)

    Hier sind aber noch andere Bilder, die etwas natürlicher ausschauen:
    http://www.willemsefrance.fr/plante...-roses-de-noel-jaune-orange-r00210541225.html
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mich hat`s jetzt auch glatt umgeworfen, Glückskäfer. Prächtige Auswahl!:)
     
  • Meine Hantay hat ja eine Knospe, Glückskäfer, und wenn sie mir nicht ratzefatz weggefressen wird, zeig ich sie natürlich.

    Auch das Gelb des letzten Links glaub ich nämlich wieder nicht! Macht aber nix, falls sie erstrahlt wie die Sonne, lasse ich mich natürlich gern eines besseren belehren. Freu mich schon!
     
    Danke gardener.

    Achso Billabong. Die Blüte interessiert mich sehr. :) Ich drücke dir die Daumen, dass sie sich öffnen kann.

    Was ist das eigentlich für ein Schädling bei deiner Helleborus? Meine Camelot sieht auch etwas angefressen aus :(
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also, meine Hellis sind noch nicht soweit.
    Nur diese weiße mit ihren Riesenblüten steht kerzengerade da.

    comp_DSC02597.webp comp_DSC02598.webp


    Alle anderen Hundert sehen aber sehr gut aus.

    comp_DSC02599.webp comp_DSC02602.webp

    comp_DSC02603.webp
     
  • Ich kann verstehen, dass man sich so viele "100" Christrosen in den Garten holt, wenn man den Platz hat. Die sind schließlich so bezaubernd.
     
  • Hallo zusammen,

    ist ja eine Pracht diese Seite anzuschauen, da kann ich sicher nicht mithalten - auch ist erst eine meiner namenlosen Helleborus aufgeblüht, wenn man mal von der nicht kleinzukriegenden H. foetidus absieht, soviel kann ich gar nicht rausreißen, wie die immer wieder aussamt.

    Gruß
    Christine
     

    Anhänge

    • IMG_5361A.webp
      IMG_5361A.webp
      215 KB · Aufrufe: 88
    • IMG_5360A.webp
      IMG_5360A.webp
      118,2 KB · Aufrufe: 113
    Ist die schön...!

    Blüht dein "Stinkstiefel" schon? So unterschiedlich sind wir alle: Ich hab' mir letztes Jahr extra welche angesiedelt und hoffe, sie samen fleißig aus. Ich finde die Blütentrauben wunderschön!
    ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten