An alle Helleborus Orientalis - Fans

  • Da beneide ich dich gerade darum, Christa. In den einschlägigen GC ist bei uns derzeit nichts zu finden. Außer die weißen Sorten der HGC-Kollektion.
    Habe gestern eine Angel Glow geschenkt bekommen.
     
    Das ist ja Wahnsinn, was es bei euch schon für blühende Christrosen bzw.
    Lenzrosen gibt. Bei meinen sieht man fast noch keine Knospe. Ein paar einzelne
    in den Ansätzen... das war es.
     
  • Ist die schön...!

    Blüht dein "Stinkstiefel" schon? So unterschiedlich sind wir alle: Ich hab' mir letztes Jahr extra welche angesiedelt und hoffe, sie samen fleißig aus. Ich finde die Blütentrauben wunderschön!
    ;)

    Hallo Billa,

    also so stinkig sind die "Stinkstiefel" gar nicht - und am Wochenende hatte der Schnee sie umgelegt, fand ich kein so gutes Motiv - aber geblüht wird schon lange und zum Glück ist die Hälfte der letztjährigen Aussaat auf dem Bürgersteig gelandet - die H. foetidus ist so hatnäckig, die versucht es sogar in Bürgersteig-Ritzen.
    Am 27.10.14 hatte ich schon eine erste Knospe eingestellt (Seite 18 Nr. 525).
    Freu Dich an Deinen ein paar Jahre und dann schau mal, ob Du noch mehr brauchst. Bevor sie den Garten ganz übernommen hat, habe ich jedenfalls gewütet. Insgesamt kann ich sagen - Gute Unkrautqualitäten - vermehrt sich ungebremst - ist aber auch gut in Schach zu halten.

    Ist aber wohl bodenabhängig - sowohl bei meiner Mutter, als auch bei meiner Schwägerin kriegt die kein Bein an Land, obwohl andere Helleboren gut kommen.

    Liebe (grade eben sonnige) Grüße
    Christine
     
    Sonnig? Wie schön! Bei uns das Gegenteil. Und noch dazu keine Stinkwurzblüten. :grins: Gemein!


    Ja, ich werd meine mal beobachten. Unterm Flieder konkurrieren sie bislang und ja erst seit kurzem nur mit einigen Primeln und Alpenveilchen. Da dürfen sie ruhig mal kräftig aussamen, gern einige Jahre lang.
     
    Extra für Billa !

    Zwei kleine Stinkstiefelchen und was mir sonst so heute vor die Linse kam.
     

    Anhänge

    • IMG_5365A.webp
      IMG_5365A.webp
      102,3 KB · Aufrufe: 85
    • IMG_5363A.webp
      IMG_5363A.webp
      150,6 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_5364A.webp
      IMG_5364A.webp
      171,5 KB · Aufrufe: 106
    Die sind klasse, Tini! Wie sie aus dem Schnee rausstaken... :grins:

    Meinst du, wenn meine grade noch nicht blühen, blühen sie vermutlich erst nächstes Jahr? Sind Sämlinge von 2014.
     
  • Hallo Billa,

    also ich glaube, so wie Deine ausschauen sind die von 2013 und freu Dich wenn sie nächstes Jahr blühen, da müssen sie aber heuer schon noch deutlich an Größe zulegen. Mit viel Glück bringen sie heuer Ende des Jahres mal ein Müsterchen an Blüte.

    Ich drück die Daumen - liebe Grüße
    Christine
     
  • Nochmal speziell für Billa,

    Nieswurz die sich selber verbreitet hat im Detail und in der Totale - ansonsten noch ein paar Lenzwurz, die sich vom Schnee nicht unterkriegen lassen
     

    Anhänge

    • IMG_5369.webp
      IMG_5369.webp
      389,9 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_5367.webp
      IMG_5367.webp
      338,6 KB · Aufrufe: 97
    • IMG_5371A.webp
      IMG_5371A.webp
      357,4 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_5370A.webp
      IMG_5370A.webp
      250,1 KB · Aufrufe: 94
    • IMG_5373A.webp
      IMG_5373A.webp
      214,9 KB · Aufrufe: 96
    • IMG_5376A.webp
      IMG_5376A.webp
      188 KB · Aufrufe: 92
    Sieht toll aus, Christine! Mir gefällt es immer besonders gut, wenn Pflanzen zu mehreren zusammenstehen und üppig blühen. (So weit kommt's in meinem Garten selten, weil ich trotz Platz so eng pflanze)

    Danke für's Daumendrücken. Irgendwann zeigen sich auch bei meinen Niesern die rotbekringelten Röschendolden, die ich so mag.
    ;)
     
    Meine sind wie verrückt am austreiben.

    comp_DSC02632.webp comp_DSC02625.webp

    comp_DSC02626.webp comp_DSC02629.webp

    comp_DSC02634.webp comp_DSC02637.webp

    comp_DSC02638.webp comp_DSC02643.webp

    comp_DSC02644.webp comp_DSC02642.webp

    Dies sind eigene, dreijährige. Bin gespannt wie die aussehen.
    comp_DSC02640.webp

    Und hier seht ihr schon neue Sämlinge, die lagen unter einen dicken Laubdecke.
    comp_DSC02645.webp
     
    Im größten Schneechaos war GG mit mir beim Dehner und ich habe mir sein Valentinsgeschenk aussuchen dürfen. Es sind gleich drei (!) Hellis geworden. Die Entscheidung ist mir schwer gefallen, es gab einige zur Auswahl.
    Aber, seht selbst:
     

    Anhänge

    • DSC00160.webp
      DSC00160.webp
      95,1 KB · Aufrufe: 94
    • DSC00169.webp
      DSC00169.webp
      82,2 KB · Aufrufe: 82
    • DSC00175.webp
      DSC00175.webp
      93,4 KB · Aufrufe: 83
    Find ich prima! Hab' das meinem Liebsten gleich mal anregend ans Herz gelegt. :rolleyes:

    Meine rosa gefüllte Zackzack-Schönheit hat keinerlei Samenkapseln in ihren abgebühten Erstblüten. Frechheit!
    :mad:

    Dafür hat sie neue Blütchen:

    P1270909.webp P1270910.webp

    Ansonsten immer noch nix Neues.
     
  • Zurück
    Oben Unten