Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich glaube es ist meine erste Eigenzucht.
Samen gibt es von ihr auch nicht, weil ich beim Wühlen auf ihrem Kopf rum getanzt habe und den einzigen Blütenstengel abgebrochen habe.
Ich kann sowas aber leider auch sehr gut.Und kann mich dann auch mehr als schwarz ärgern.............
Aber,Du hast ja noch die Pflanze
Iss ja nix verloren.
So, jetzt haben auch die Nachzügler ihre Blüten geöffnet. Darunter auch eine schiefer und grüne Überraschung. Erstere hat sich ins Töpfchen eingeschlichen und bei Letzterer konnte ich mich nicht mehr an die Blüte erinnern. Die Pflanze war beim Kauf schon verblüht und hat letztes Jahr ein Blühpause eingelegt.
Und einen schon größeren Horst möchte ich euch auch noch zeigen.
die hätte ich auch gerne Immerhin weiß ich jetzt, wo ich sie besuchen kann.
Beim Bilder-Aufräumen bin ich noch auf dieses Bild gestoßen. Das war zwar vom 30. Januar 2010 - aber sollte noch jemand Ableger vom Helleborus foetidus suchen - ich habe haufenweise Babies (Keimlinge). Wenn Ihr mir verratet, wann und wie man die am besten verschickt, könnte ich sie nach Ostern gegen Porto (oder lieber im Tausch) verschicken.