An alle Helleborus Orientalis - Fans

Hallo ,

möchte ein paar Hellis umpflanzen wann wäre da der richtige Zeitpunkt ?
Oder ist unterm Baum zu schattig?!

LG JGosub :cool:
 
  • Nicht bei 32°.

    Wenn es wieder Kühler ist kannst du es machen, aber gut angießen.

    Nein, unterm baum ist es nicht zu schattig.
     
  • heute beim ausgraben entdeckt
     

    Anhänge

    • 005_1067x800.webp
      005_1067x800.webp
      67,5 KB · Aufrufe: 88
  • Schneerosen, ja man möchte sie sammeln. Stimmt es, dass Christ/Schneerosen immergrün und Lenzrosen nur Wintergrün sind? Zudem sollen Christrosen von Dez-Feb und Lenzrosen von Feb-April blühen? :o Gibt es eigentlich auch farbige Christrosen, also keine Lenzrosen und wie heißen diese? Manche von euch haben so schöne :)
     
  • Deine erste Frage kann man nicht mit ja oder nein beantworten.
    Bei den Lenzrosen schneidet man oft die Blätter ab, zum einen weil man dann die Blüten sieht und die Blätter oft von der Schwarzfleckenkrankheit befallen werden.

    Deine zweite Frage kann man ganz klar mit ja beantworten.

    Es gibt Kreuzungen zwischen Lenz- und Christrosen, da haben dann die Blüten etwas Farbe. Die laufen dann unter der Bezeichnung Christrose und dann ein Name hinterher.

    Wo ich die letzte Helleborus gekauft habe weiß ich gar nicht mehr. :grins:
     
  • Bei uns auf dem Friedhof sieht man aber eher weniger hübsche Pflanzen, die keiner mehr will :d Bei Obi und co sind leider immer die gleichen Pflanzen im Abverkauf, die leider hier nicht hin passen :(
     
    @Bilabong: Gutes Wortspiel :D Ich hab letztens 2 Helleborus (Lenzrosen) geschenkt bekommen. Die sind wirklich noch gaaanz klein. Haben vielleicht 2 Stängel mit Blatt und bei einer der beiden kommt in der Mitte ein Neutrieb. Was amche ich mit denen am besten? Schon richtig eingesetzt oder in eine spezielle Erde stecken? Die sehen nämlich nicht so aus, als würden die neues Blattwerk bilden wollen. Am Standord kann es nicht liegen. Andere junge Helleboren bilden Blätter, aber die hatten vorher nicht nur diese zwei ganz dünnen Pinne. Kennt sich jemand mit dieser Größe der Lenzrosen aus?
     
    Ja, ich.

    Aber ich habe keine Lust Romane zu schreiben, wenn hinterher doch keiner drauf reagiert.
     
    Auf deinen letzten Post wusste ich leider keine Antwort außer "Danke". Aber ich weiß nicht, ob man hier damit die Threads "spammen" soll /darf :x
     
    Man darf sich in jedem Fred unterhalten. :grins:

    Pflanz die Kleinen an ihren richtigen Platz, stecke ein Stöckchen dazu und lass sie zufrieden. Sie mögen keine Kratzerei um sich herum.
    Wahrscheinlich verlieren sie alle Blätter, aber meistens kommen sie im Frühjahr wieder.
     
  • Zurück
    Oben Unten