An alle Helleborus Orientalis - Fans

Sehr schön.

Heute konnte ich bei Hofer/Aldi eine rote Helli mit dunkler Mitte ergattern. Sie ist zwar schon verblüht, aber für ein Foto (mache ich morgen) wird reichen. Bei der Pflanzenauswahl habe ich auf bereits nachkommende neue Blätter geachtet, das war mir wichtiger.
 
  • Hallo

    ich glaube ich darf hier nicht mehr schauen ,da bekommt man lust auf mehr .
    Wuste gar nicht das es so schöne gibt!? Wo bekommt man sowas?!

    LG JGosub :cool:
     
    Z.B. bei 1.2.3. oder wenn du Glück hast im Baumarkt und natürlich auch in den bestimmten Zuchtbetrieben.
    Alpine-Peters.
     
  • 1-2-3 ist nicht so mein Ding ,schlechte Erfahrung !

    Aber "Barbara" gefällt mir gut , aber aua Preis!

    Ich warte erst Brav ,bis ich weis was bei mir schon so wächst!? ;)

    :cool::cool::cool:
     
  • Der erstmals blühende Sämling ist ganz offen und ein wenig deutlicher gepunktet als meine anderen rosagrünen. Das freut mich!

    CIMG5387.webp

    Ältere rosagrüne:

    CIMG5384.webp

    CIMG5420.webp

    Jetzt warte ich noch auf die Nieswurz:

    CIMG5385.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Einige weitere Pflanzen stehen kurz vor dem Aufblühen, zieren sich aber. Meine Neuen habe ich schon ausgepflanzt. Zur Vorsicht decke ich sie jeden Abend mit einer Decke zu. Morgens sind die Dächer oft weiß. Zwar keine tiefen Temperaturen, für die Gewächshauspflanzen schon zu viel. Nächste Woche soll das Wetter ja schiach werden.
     
  • Bei mir geht es jetzt auch so langsam los mit der Blüte.
    Allerdings wird es noch dauern, bis alle mal offen sind.
     

    Anhänge

    • P1110398.webp
      P1110398.webp
      125 KB · Aufrufe: 139
    • P1110397.webp
      P1110397.webp
      356,6 KB · Aufrufe: 73
    • P1110400.webp
      P1110400.webp
      205,3 KB · Aufrufe: 107
    Hallo zusammen

    Ich nehme mal an, das was ich hier habe ist nicht orientalis? Oder doch? Heisst sie noch irgendwie anders als Helleborus? 30 - 40 Jahre wird sie schon im Garten stehen, genau weiss ich`s nicht.

    SAM_3048.webp
     
    Ja Chrisel, das ist die gleiche Heli.

    Hier nochmal Bilder von heute
     

    Anhänge

    • P1110417.webp
      P1110417.webp
      194,4 KB · Aufrufe: 131
    • P1110397.webp
      P1110397.webp
      356,6 KB · Aufrufe: 132
    • P1110400.webp
      P1110400.webp
      205,3 KB · Aufrufe: 79
  • H. lividus - wer kennt sich damit aus?

    Diese kleine H.lividus 'Purple Ear' hab ich heute in unserem kleinen Blumengeschäft um die Ecke entdeckt - und sie musste einfach mit, weil sie im Gegensatz zu meinen anderen Helleboren richtig niedlich klein aussieht.
    Bei der Recherche im Net hab ich aber nicht viel über sie in Erfahrung bringen können - außer, dass die H.lividus nur bedingt winterhart sind.
    Weiß jemand von euch mehr darüber - evtl. speziell über die 'Purple Ear'?

    LG
    maryrose
     

    Anhänge

    • DSCN6681.webp
      DSCN6681.webp
      207,6 KB · Aufrufe: 89
    In den letzten Tagen sind meine, aus verschiedenen Quellen, bestellten Hellis angekommen. Leider hängen die Blütenstiele gen Boden und wollen sich nicht aufrichten.
     

    Anhänge

    • DSC08169.webp
      DSC08169.webp
      21,9 KB · Aufrufe: 80
    • DSC08171.webp
      DSC08171.webp
      29,6 KB · Aufrufe: 94
    • DSC08173.webp
      DSC08173.webp
      28 KB · Aufrufe: 92
    • DSC08174.webp
      DSC08174.webp
      30,9 KB · Aufrufe: 72
    • DSC08176.webp
      DSC08176.webp
      22,2 KB · Aufrufe: 79
    • DSC08178.webp
      DSC08178.webp
      18,4 KB · Aufrufe: 84
    • DSC08179.webp
      DSC08179.webp
      33 KB · Aufrufe: 81
    Tini,
    ein paar nette Teile hast du dir da gekauft.
    Die Pflanzen haben wohl ordentlich Frost abbekommen, ich würd die schlaffen Stiele abschneiden, sonst raubt das Versuchen zum Aufrichten, der Pflanze zuviel Kraft.
     
    Christel, du hast selbst auch ein paar schöne Schätzchen zu Hause, wobei die Nr. Eins mein absoluter Favorit ist. Zwei, Drei und Vier entsprechen auch noch meinem Beuteschema :grins:.

    Die Blütenstiele meiner neuen Helleboren hängen zwar, sind aber nicht schlapp/weich oder so. Ich dachte das kommt vom Einpacken und der Versanddauer. Außerdem sind die Stängel zu lang. Meine eigenen Pflanzen haben nicht mal halb so hohe.
    Sollte ich sie wirklich jetzt schon abschneiden? :confused:
     
    Tini,

    dann stecke doch einen kleinen Stock rein und bind die Stiele vorsichtig an und lass es zwei, drei Tage so. Wenn das nicht hilft, kannst du sie immer noch abschneiden.

    Die Stiele sind so lang weil sie zum Licht wollten.
    Die Pflanzen kommen alle aus dem Gwh.
    Also pass auf, daß sie noch nicht zuviel Frost bekommen.


    Tja, dann müssen wir wohl mal pflanzen oder Samen tauschen. ;)
     

    Tja, dann müssen wir wohl mal pflanzen oder Samen tauschen. ;)

    Au ja, das wäre fein. An einem Samentausch wäre ich sehr interessiert. Allerdings kann ich nur welchen von meinen Altpflanzen anbieten. Bei den Neuen werde ich später - also wenn das Anbinden funktioniert hat - alle Stängel abschneiden und keine Samen reifen lassen, eben um das bessere Anwachsen zu ermöglichen. Also, wenn Du möchtest - gerne.

    Übrigens haben wir noch fast jeden Tag leichten Frost in der Früh. Ich decke deshalb meine neuen Pflanzen abends immer ab.
     
    so bei mir tut sich dann auch mal was
     

    Anhänge

    • 001_1024x768.webp
      001_1024x768.webp
      79,4 KB · Aufrufe: 85
    • 002_576x768.webp
      002_576x768.webp
      38,7 KB · Aufrufe: 66
    • 004_576x768.webp
      004_576x768.webp
      40,7 KB · Aufrufe: 92
    • 005_1024x768.webp
      005_1024x768.webp
      57,5 KB · Aufrufe: 79
    • 006_1024x768.webp
      006_1024x768.webp
      48,1 KB · Aufrufe: 60
  • Zurück
    Oben Unten