Amy's 1-Zi-Whng-mit-Balkon-Gartenreich

Ich hab noch Platz. Wäscheständer steht locker und mit 2 Ikea-Stapelstühlen kann man auch noch super sitzen. Vermutlich sogar die 2 Stühle und mein Sessel. 5m² Balkon halt. :grins: Bin nach wie vor total happy über mein Balkon-Glück. :d

Naja, es gibt ja verschiedene Sorten Erdbeeren, einige bekommen ja ihre Früchte erst später. Dass meine bis zum Frost tragen sollen, glaube ich noch nicht so richtig. :rolleyes:

Am nächsten schönen Tag mache ich mal wieder Fotos. ;)
 
  • So, die neuen Fotos sind da. Quali lässt zu wünschen übrig, aber die Dämmerung killt einem einfach alles. :p

    Meine Tomaten. Eine rote Cherry, eine gelbe Cherry und eine Eiertomate. Wachsen wie irre. Super. Deswegen pflanze ich die so gern an. *g* (Auch wenn ich sie gar nicht essen mag.)
    IMG_0070.jpg

    Meine Himbeere - die Brombeere hat das enge Zusammenwohnen nicht so gut überlebt, aber noch einen Kübel schaffe ich eigentlich nicht. Na mal schauen. Die Himbeere braucht auch bald einen großen Stock. Die Kapuzinerkresse ist da nur, weil ich gern Blüten hätte zum Dekorieren. :d
    IMG_0071.jpg

    Mein Blühkasten ist verblüht. Kommen Nelken nochmal dieses Jahr? Und kann man die Saat so sammeln wie bei Tagetes?
    IMG_0072.jpg

    Meine Erdbeeren muss ich mal durcharbeiten... Aber sie wachsen total gut! Kann seit knapp einer Woche täglich 3-4 ernten, wobei die ganz schön enttäuschend klein sind. Nächstes Jahr gibt es mehr Kästen damit!
    IMG_0073.jpg

    Der Salat müsste echt bald mal geerntet werden. Vielleicht morgen. Die Kräuter für ein Dressing gibt es ja auch. :D
    IMG_0074.jpg
     
    Die Clematis will einfach nicht so richtig... Dafür ist die schicke Azallee schon längst verblüht.
    IMG_0075.jpg

    Einige Radieschen habe ich schon ernten können. Karotten dauern ja noch. Die Zuckererbsen bekommen aber die ersten Blüten!
    IMG_0076.jpg

    Mein absoluter Stolz Nr. 2: meine Spitzpaprika. Sie steht total im Schatten, aber das bekommt ihr scheinbar ganz gut. Wächst ganz schön schnell das Ding. :)
    IMG_0077.jpg

    Meine Physalis aka Stolz Nr. 3. Die erste Blüte ist schon verblüht und sieht aus wie der typische Lampion.
    IMG_0078.jpg

    Morgen muss ich definitiv mal wieder was machen... Schnittlauch zurückschneiden, Spinat rausreißen, Salat ernten und und und.
     
  • Amy, Du hast für den "kleinen" Kübel eindeutig zuviel Zeug drin....einmal die Clematis, dann die Azalee und auch noch die Kapuzinerkresse und das Männertreu, die nehmen sich doch gegenseitig die Luft....

    Ich würde nur die Clematis und das Männertreu drinlassen, die Azalee würde ich einzeln setzen, weil sie andere Nährstoffe braucht als die Clematis.

    Aber dafür sind ja die anderen SAchen super, auch wenn sie z.T. schon den natürlichen Abblühprozess gegangen sind. Aber die Nelken kommen doch eigentlich nochmal wieder, wenn du sie beschneidest....?

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Genau Hagebutte!!!:grins:

    Hey Amy, deine Physalis ist ja schon richtig weit!:)

    Sag mal hast du alle 3 Tomaten in einem Kübel?
    Da würd mich die Größe mal interessieren und ob das wirklich klappt?

    Bei den Erdbeeren mach mal alle gelben, kaputten und überflüssige Blätter ab
    (ca. 7 Stück pro Pflanze reichen die bildet ja immer wieder neue Blätter)und dann immer ordentlich gießen ,die mögen viel Wasser wenn sie Früchte haben dann werden diese auch oft größer und runder.

    Meine Erbse blüht jetzt auch, heftig, normalerweise blüht die schon im April/Mai.
     
  • Lustigerweise ist dann ab Juni nix mehr gekommen, schade.

    Vielleicht wird Ramona dieses Jahr wieder posten und uns zeigen, was sich seit dem bei ihr getan hat.

    PS: ich besitze eine wohnung (ich lebe dort noch nicht, aber bald) und habe tausende ideen, was ich mit dem Balkon anstellen könnte. Leider ist meiner schmaler. Die maße sind 5,8x1,1..... ich hätte es so viel lieber kürzer und dafür breiter. Wie dem auch sei, will ich den mediterran gestalten, aber es soll auch gemüse hin.

    Ich habe an tomaten gedacht, wahrscheinlich cherry tomaten und erdbeeren im blumenkistel. Radieschen wäre an sich auch nett, aber ich vertrage sie nicht. Was kann man denn sonst noch in ein Blumenkistel tun?? Natürlich jede Menge kräuter und schnittlauch. An paprika wage ich mich nicht. Meine mutter hat sie jeden sommer im garten und jeden sommer wird irgendwie nix draus. Manchmal hängen 2 mikrige paprikas dran.. :( Ich überlege natürlich, was man sonst noch aus der gemüseabteilung pflanzen könnte, was nicht so viel platz wegnimmt. Vorschläge?
     
    Oh ja. Ich hab euch ja schon im Juni verlassen. :rolleyes: Aber warum "lustigerweise"?

    Da fing mein persönliches Problem mit dem Gießen an... Pflanzen verdursten bei mir recht schnell... Aus Faulheit denke ich.

    Meine Erdbeerernte war sehr mager, ich denke die haben ZU viel Sonne abbekommen, sodass die Erde wirklich zu trocken war (und da habe ich noch jeden Abend gegossen). Im Endeffekt waren die Früchte winzig. Für dieses Jahr habe ich Mutantenerdbeeren von meiner Oma in zwei Kästen und werde sie im Hochsommer schattiger stellen. In der Hoffnung sie überleben den Winter, aber eigentlich sind die wirklich hart im Nehmen.

    Meine Tomatenernte war recht gut, nur da fehlte gegen Ende das Gießen, aber war mir relativ egal. Ich mag keine Tomaten und habe die alle verschenkt. :D Werde dieses Jahr allerdings wieder welche pflanzen. Ja, drei in einem Kübel, wenn man gießen würde, würd auch das funktionieren. :p

    Die Paprikapflanze muss man definitiv früher kaufen, ebenso die Physalis. Bis in den November rein hatten beide Früchte, die natürlich bei dem Wetter nicht nachgereift sind. Werde mir beides wieder holen. (Übrigens war das eine Spitzpaprika, die werden mickrig, gehören aber so.)

    Ansonsten werde ich mich inspirieren lassen, wenn's soweit ist und ich im Gartencenter meines Vertrauens shoppen gehe, März denke ich.
     
    AMY, stellst du dann wieder Bilder ins Netz? Die Photos vom letzten Jahr waren sehr vielversprechend :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, werde vll schonmal heute meinen total chaotischen Balkon ablichten. So vorher/nachher Effekt.
    Übrigens, bitte nie, nie, nie Ramona. Amy, darauf höre ich. *g*
     
  • Hallo Amy,

    ein Tipp wegen dem Austrocknen, zusätzlich zum normalen Gießen: Fülle Wasserflaschen mit Wasser und steck die kopfüber in die Erde. Die Pflanzen ziehen sich das Wasser nach Bedarf raus. Wenn das noch nicht reicht eine zweite dazu.
    Hab ich letztes Jahr mit meinen Topfpflanzen auch gemacht, lief prima.
     
  • Danke. :)

    Hab ich auch schonmal gelesen/gesehen. Nur dank Südlage ist es echt extrem, was meine Pflanzen im Hochsommer brauchen. Da wäre die Flasche, oder vll beide an einem Tag womöglich leergesöffelt... Von den Pflanzen, nicht von mir. :D
     
    Danke. :)

    Hab ich auch schonmal gelesen/gesehen. Nur dank Südlage ist es echt extrem, was meine Pflanzen im Hochsommer brauchen. Da wäre die Flasche, oder vll beide an einem Tag womöglich leergesöffelt... Von den Pflanzen, nicht von mir. :D

    Und ich dachte ich wäre die einzige die das Problem hatte. Bei mir ist auch alles vertrocknet. Naja neues Jahr, neues Glück...
     
    Ich hab auch einen Südbalkon.
    Morgens und abends gießen ist ein muss, zusätztlich nicht zu kleine Kübel nehmen und aus Plastik da hält die Feuchtigkeit länger drin.

    Hab mich aber deshalb auch auf andere Pflanze umgestellt die viel wärme abkönnen wie Kräuter, Hauswurze usw..
     
    Ich weiß auch noch nicht so recht was ich dieses Jahr anbauen will. Eigentlich sehr gerne Gurke, weil ich die auch esse. :D Aber Tomaten waren letztes Jahr so schön einfach... Eine Paprika und Physalis werde ich mir auch wieder holen. Und nebst dem anderen Zeug, ist mein Balkon damit auch ausgelastet. *g*

    Übrigens war hier heute traumhaftes Wetter. Wäre ich da gewesen, hätte ich an meinem "Garten" etwas gemacht, aber leider bin ich gerade eben erst wieder nach Hause gekommen. Meine Clematis muss ich berupfen, die alten Blätter sind welk, die kommen wohl nicht mehr wieder, dafür treibt die schon ganz gut aus... Meine Erbeeren berupfe ich lieber noch nicht, solange keine frischen Blätter durchluschern. Himbeere muss ich auch erstmal beobachten, keine Ahnung, ob die so wiederkommt (unten kommen neue Triebe, aber die doofen Dinger tragen ja immer erst ein Jahr später...). Hach, ich hatte heute richtige Frühlingsgefühle. :D
     
    IMG_1720.JPG

    IMG_1719.JPG

    IMG_1718.JPG

    Absolutes Chaos... Aber ok, so richtig was gemacht habe ich ja auch noch nicht. :p Nur wollte ich alles mit erdiger Sauerei machen BEVOR ich meine sexy-Holzplatten auslege. *g*
     
    hä? :cool::cool:
    Und bevor Du Dich ganz sexy mit dem ollen Duschkopp abbraust?:cool::cool:

    Bei mir isses auch dreckig, obwohl ich immer zwischendurch fege....

    Lieben Gruß!
    Doro
     
    Wie schon gesagt, Chaos. Der olle Duschkopf muss noch in' Keller. :p

    Was macht ihr eigentlich mit "alter" Erde. Wiederbenutzen oder muss ich die loswerden und zig Säcke frische kaufen? :confused:
     
    Ich nutze sie auch noch. Ich vermische sie mit neuer Erde und mit Kompost.
    Die alte Erde ist zwar krümmelig und ohne Nährstoffe, aber Substanz ist Substanz.

    Beste Grüße
    doro
     
  • Similar threads

    Oben Unten