Amy's 1-Zi-Whng-mit-Balkon-Gartenreich

Die alte Erde kann man auch gut für Zwiebelanbau z.B nehmen also für alle Pflanzen/Kräuter/Gemüse die nährstoffarme Erde brauchen.

Kapuzinerkrese z.b blüht in alter Erde besser, bei frischgedüngeter bilden sich mehr Blätter.

Ansonsten mach ich es wie Doro mit neuer Erde mischen.
Ich schmeiß sie nur von den Töpfen weg (Mülleimer) wo Krankheiten dran waren wie z.B Mehltau.

Wenn sie zu stark durchwurzelt ist kommt sie auch weg aber in den Garten da können sich dann die Regenwürmer an die Arbeit machen :)
 
  • Bei kranken Pflanzen mache ich es wie Stupsi -> Ab in die Tonne.

    Ansonsten leere ich Blumentöpfe ins Gartenbeet und harke das unter. Wenn ich große Töpfe bepflanze mische ich Blumenerde mit der Beeterde. Dann brauche ich nicht so viel teure Blumenerde und die Beete "laufen nicht über"
     
    Hallo Ihr Lieben,

    ich habe letzte Woche meine ganzen Balkonkästen und Kübel in einen großen Sack entleert und schleppe nun fleißig Einkaufstütenweise die gute Komposterde aus dem Garten nach Hause. Die mische ich dann unter. Aber heute hab ich den letzten Sack her geschleppt, ab morgen werden die Kästen usw. gefüllt, damit ich mir schonmal ein Bild machen kann, was wohin kommen soll :rolleyes: Ich kanns ja nicht erwarten!

    Stupsi,
    der Tipp mit den Kräutern in der "alten" Erde ist super!
    Und ich kann ja auch meine Zwiebelgewächse in der trockenen alten Erde lagern - hab ich nie dran gedacht - aber jetzt wo Du es sagst...

    Liebe Grüße,
    Rike
     
  • Danke Stupsi, das du das sagst, ich hab nur noch wenig von der alten Erde, aber für die Kapuzinerkresse reicht es noch.:grins:
     
  • Warum soll man sich mehr Arbeit machen als nötig und viel Geld kostet ea ja auch wenn man alle Töpfe und Kästen jedes Jahr neu befüllt.

    Kompost ist natürlich super!

    Ich hab ja Wurmkompost gemacht mit einem Teil der alten Erde im Winter hat super funktioniert der ist richtig schön geworden.

    Ich glaub diesen Winter nehm ich aber wieder Regenwürmer statt Kompostwürmer die verfeinern die Erde noch besser.
     
  • Wenn Du Regenwürmer brauchst, dann sag bescheid. Ich hab soooooooooooooo..... viele! Da schadet es nicht, wenn ich welche auf die Reise zu Dir schicke, Auslandserfahrungen sammeln oder so :p

    Liebe Grüße,

    Rike
     
    Fini hat mir mal einen mitgeschickt (in der Erde der Pflanze )mit Tirolerhut!!!
    Den seh ich heute noch ab und zu winken :p:grins:
     
  • Ach so :grins:

    Ich hab im November ein paar Würmer genommen, in ein altes Aquarium mit meiner alten Gartenerde gegeben und dann ab und zu Kartoffelschalen, Kaffefilter u.a. dazugetan, wie auf einem Kompost ,natürlich nicht so viel.
    Dann wieder alte Erde drüber wieder Kompost bis das Teil voll war.

    Deckel drauf mit Luftschlitzen und das ganze dunkel gestellt in einen Pappkarton (oben offen)dann alles leicht feucht gehalten.
    Durch die warme Raumtemperatur haben die Würmer gedacht es sei Sommer und fleißig alles zerlegt und mir einen schönen Wurmkompost geliefert :grins:
     
  • Ich finde die Idee auch super interessant und hab schon überlegt, wo mein altes Aquarium ist... aber ich hab ja im Garten Kompost und kann den auch mitnehmen... andererseits sind die Würmer nicht so schwer... :D
     
    Wenn ich einen Garten mit Kompost hätte würd ich das nicht machen.

    Ich mach das ja nur weil ich ein bischen Humus für meine Tomaten haben möchte und nicht so der Fan von Kunst-Dünger bin.

    Regenwürmer in der Wohnung ist nicht jedermanns Ding und oft hat man auch mal einen Tausendfüßler oder Ohrenkneifer mit darin ,also überlegt Euch ob Ihr damit leben könnt einen Winter lang :grins:
     
    Kann man die dann nicht im Hellen stehen haben? Gibt doch so Gläserne Ameisen-Farmen... Das wäre mit Regenwürmern auch cool. Da sähe man, was die so schaffen. :D
     
    Regenwürmer mögen ja kein Licht dann sterben sie.

    Deshalb Karton rumpacken, wenn Du sie mal beobachten willst kannst Du die Kiste ja mal kurz wegmachen dann siehst Du die Gänge die sie bauen :)
     
    Sommer! Mein Thermometer zeigt 27°C in der Sonne, wenn auch sehr geschützt, aber hey, knappe 30°C! :D

    War gestern groß Gartenkrams kaufen und habe nun eigentlich schon ALLES. Mal sehen, ob ich auch schon alles einpflanze, bei dem ein oder anderen Gepflanz habe ich Frost-Angst. Wobei mehr als -5°C dürften dieses Jahr nicht mehr drin sein... Und da das hier nah am Haus ist, wäre das womöglich auch nachts noch über 0... Aber ich weiß nicht. *g*
     
    Sooo und hier die Bilder dazu. :)

    IMG_1731 - Kopie.JPG

    IMG_1732 - Kopie.JPG

    IMG_1733 - Kopie.JPG

    IMG_1734.JPG

    IMG_1735.JPG
     
    Bei Dir siehts so ordentlich aus warum ist bei mir immer kaum noch Platz zum sitzen :grins:

    Du hast aber grooooooooße Balkonkästen oder schaut das nur so aus?
    Wie lang ist der Erdbeerkasten?

    Hast aber auch einen schönen großen Balkon, ach wie neidisch ich bin auch wenn ich es dir von ganzem Herzen gönne :grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten