Die alte Erde kann man auch gut für Zwiebelanbau z.B nehmen also für alle Pflanzen/Kräuter/Gemüse die nährstoffarme Erde brauchen.
Kapuzinerkrese z.b blüht in alter Erde besser, bei frischgedüngeter bilden sich mehr Blätter.
Ansonsten mach ich es wie Doro mit neuer Erde mischen.
Ich schmeiß sie nur von den Töpfen weg (Mülleimer) wo Krankheiten dran waren wie z.B Mehltau.
Wenn sie zu stark durchwurzelt ist kommt sie auch weg aber in den Garten da können sich dann die Regenwürmer an die Arbeit machen
Kapuzinerkrese z.b blüht in alter Erde besser, bei frischgedüngeter bilden sich mehr Blätter.
Ansonsten mach ich es wie Doro mit neuer Erde mischen.
Ich schmeiß sie nur von den Töpfen weg (Mülleimer) wo Krankheiten dran waren wie z.B Mehltau.
Wenn sie zu stark durchwurzelt ist kommt sie auch weg aber in den Garten da können sich dann die Regenwürmer an die Arbeit machen