Ameisen überall - was tun???

AW: A M E I S E N - überall - was tun???

feiveline schrieb:
Dein empfohlenes Streumittel gefährdet andere Tiere die das unbeabsichtigt aufnehmen oder sich ihre damit kontaminierten Füße ablecken...
Das passiert bei Köderdosen eben nicht...
 
  • AW: A M E I S E N - überall - was tun???

    Die Dosen kannst Du auch auf der Terrasse und geschützt im Garten aufstellen.

    Das Blattanex Ameisen Streu- und Gießmittel von Bayer wirkt nicht nur stark gegen Ameisen, sondern auch gegen Kellerasseln, Tausendfüßler und anderes kriechendes Ungeziefer auf Terrassen, Balkonen und Wegen.
    Quelle
     
  • AW: A M E I S E N - überall - was tun???

    Es geht in vielen Threads um das gleiche oder ähnliche Thema ;)


    Kapha, aber in diesem Thread habe ich meine Erfahrung beschrieben,
    die hier noch nicht aufgetaucht ist. Warum soll ich das alles nochmal
    schreiben. ? ;)

    Ich halte dieses Mittel und die Anwendung für genial, soweit man hier
    den Ausdruck nehmen darf. Auf jeden Fall deckt er die bisherigen Einwände
    ab.
     
  • Ich habe bei mir das Problem, dass die Ameisen in meine Küche kommen, anscheinend über die Steigleitung o.Ä. Ich mache dann immer alles ganz gründlich sauber, aber nach ein paar Tagen kommen Sie dann wieder. Köder etc. habe ich selbstverständlich schon versucht. Habt Ihr irgendwelche Tipps?
     
    Mit den Boxen kenne ich mich nicht aus. Ich streue wirklich nur ganz wenig von dem Pulver auf die Straßen und einen Tag später ist gut. Ich glaube die schleppen das Zeug in den Bau. Wenn du keine Haustiere oder kleine Kinder hast , würde ich es damit versuchen.
     
  • Ich habe bei mir das Problem, dass die Ameisen in meine Küche kommen, anscheinend über die Steigleitung o.Ä. Ich mache dann immer alles ganz gründlich sauber, aber nach ein paar Tagen kommen Sie dann wieder. Köder etc. habe ich selbstverständlich schon versucht. Habt Ihr irgendwelche Tipps?

    Hallo,
    in der Wohnung hat bei uns ganz spontan eine Zimtbarriere gut geholfen die Straße erst mal einzudämmen.
    Dazu kamen Köderdosen und Backpulver.
    Viel hilft nicht immer viel - aber Varianten schaden nicht:grins:
    Anschließend haben wir den vermeintlichen Zugangsbereich (1. Etage Altbau und außen gab es keine Ameisenstraße!!)mit Silikon abgedichtet.
    Seit 5 Jahren hat keine Ameise mehr den Weg hier rauf gefunden:D:D

    ameisenfreie Wohnung wünscht
    Elkevogel
     
    *seufz*

    bin dieses Jahr ziemlich erstmalig am Ameisen-Bekämpfen.

    Aber es ist unheimlich, je mehr und je öfter ich was mache (bis jetzt nur kochendheißes Wasser und jede Menge Backpulver), desto mehr werden es.

    Ich hab sie (noch) nicht drinnen, aber sie kommen bedrohlich nahe an die Hauswand, da sind auf der alten kleinen Südterrasse schon cm-tiefe Löcher...

    Seit gestern hab ich 2 Köderdosen, aber ich hab nicht den Eindruck, dass die in Scharen da reinspazieren :(
     
    also die sind von Bayer, Bio.

    Diese Einkerbungen, die man eindrücken soll kamen mir auch etwas hoch oben vor, ich hab sie jetzt leicht schräg gestellt. Naja, so ein oder zwei hab ich schon mal reingehen sehen, aber bei den Massen...
     
    Kapuzine, ich verwende seit Jahren

    diese und
    habe sehr viel Erfolg damit. Ob am Haus, im Haus oder im
    Garten. Im Freien lege ich was drüber, dass die Schälchen
    etwas geschützt sind; muss aber nicht sein, weil ja ein Deckel drauf ist.
    Das Mittel gibt es in jedem Gartenmarkt.

    Ich könnte dir fast eine Garantie geben, dass die auch bei deinen
    Ameisen "gut" ankommen und Du für eine Weile Ruhe hast.

    Am Anfang sieht man auch, wie die Schälchen schnell leergefressen sind.
    Dann müssen die Schälchen nachgefüllt werden.

    Spätestens nach 2 bis 3 Tagen sind die Ameisen weg.

    Am Anfang habe ich mir Komplettpackungen gekauft, das sind immer
    zwei Schälchen drin. So kann ich zu Beginn der Jagdsaison überall die Dinger verteilen, weil die plötzlich an vielen Stellen auftauchen :rolleyes:

    Jetzt kaufe ich nur noch die Nachfüll-Fläschchen.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo Joes,

    der Wirkstoff bei meinen Dosen ist der gleiche. Ich hab sie ja erst gestern abend aufgestellt, also warten wirs ab. Wird ja nicht gleich heute Nacht das Häusle einstürzen :d

    Letztes Jahr waren sie auch dort, aber nicht so heftig, da hab ich sogar meinem Mann verboten, sie wegzufegen - irgendwann waren sie von selber verschwunden.

    Ich hasse es, wenn ich mich irgendwann genötigt fühle, die chemische Keule zu schwingen, ich fühl mich damit nicht gut. Naja, Schnecken zu zerschneiden macht auch nicht wirklich gute Laune :(
     
    Hallo Joes,

    der Wirkstoff bei meinen Dosen ist der gleiche. Ich hab sie ja erst gestern abend aufgestellt, also warten wirs ab. Wird ja nicht gleich heute Nacht das Häusle einstürzen :d

    Letztes Jahr waren sie auch dort, aber nicht so heftig, da hab ich sogar meinem Mann verboten, sie wegzufegen - irgendwann waren sie von selber verschwunden.

    Ich hasse es, wenn ich mich irgendwann genötigt fühle, die chemische Keule zu schwingen, ich fühl mich damit nicht gut. Naja, Schnecken zu zerschneiden macht auch nicht wirklich gute Laune :(

    Ich habe auch jedes Mal ein schlechtes Gewissen, wenn ich die doch auch nützlichen Ameisen mit Gift vernichte :rolleyes:

    Nacktschnecken sammle ich nun auch immer und befördere sie gesammelt gen Jordan, ohne sie zu töten.
    Ich kann das nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren :rolleyes:
    Vielleicht kommen wir ja mal im nächsten Leben als Ameise oder ekelhafte Nacktschnecke zur Welt :confused:

    Jedes Individuum hat eine Chance verdient :)
     
  • Zurück
    Oben Unten