Ameisen überall - was tun???

Jedes Individuum hat eine Chance verdient :)

Man muss ja nichts übertreiben, es gibt Mittelwege.

Ameisen im Rasen, ok. Ameisen auf der Terrasse oder im Haus, nein.
Schnecken im Gras ok, aber im Salat, nein das ist Meiner.

... oder anders gesagt, jeder muss selbst mit seinem Gewissen
klar kommen. :)
 
  • also meine Ameisen sind entweder sehr schlau oder dumm :-P

    die krabbeln über die Dose, an der Dose rum, am Rand rum, aber in die Löcher verirrt sich kaum eine, da kann ich noch so lang draufglotzen, brrrr, schöner Sonntag :rolleyes:

    IMG_0228.jpg
     
    also meine Ameisen sind entweder sehr schlau oder dumm :-P

    die krabbeln über die Dose, an der Dose rum, am Rand rum, aber in die Löcher verirrt sich kaum eine, da kann ich noch so lang draufglotzen, brrrr, schöner Sonntag :rolleyes:

    Anhang anzeigen 469688

    Die sind vielleicht nachts da, und jetzt ist die Dose leer :rolleyes:
    Oder siehst Du hinein, ob noch was drin ist.
    Also die Neudorff-Schälchen müssen so 2-3x nachgefüllt werden.
     
  • Joes, das was da drin ist, ist ja sone Art getränktes Vlies. Ich seh da drin schon Spuren, dass es begangen wurde.
    Aber der Clou, nachdem ich das eine aufgehoben habe, was seh ich, jetzt haben die die Unterseite der Dose auch schon als Brutstätte benutzt :d
     
  • Kapuzine, probier doch einfach mal das Neudorff-Zeugs aus.

    Letztes Jahr habe ich ein Schälchen in den Blumenkasten
    am Garagenfenster gestellt. Beim Auffüllen ist sind mir etwas
    an der Wand heruntergetropft. Nach einer Stunde war da eine
    schwarze Linie; alles Ameisen, die den Leckerbissen
    gefunden hatten.

    Wenn es nicht funktioniert, darfst Du mich ungestraft irgendwas
    nennen.
     
    Hallo,

    ich habe auch jede Menge Ameisen auf dem Balkon. Kann ich die Dosen auch direkt in die Blumenkübel stellen?

    VG

    klara
     
  • Streue nur ganz wenig von dem Ameisenpulver hin und gut ist. Wenn das nicht hilft, hier um die Ecke ist Ramstein Airbase. Die haben sicher noch Napalm in einem Bunker gelagert. Wenn nix mehr geht , rufe ich immer da an.:D:rolleyes::grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    ich habe auch jede Menge Ameisen auf dem Balkon. Kann ich die Dosen auch direkt in die Blumenkübel stellen?

    VG

    klara

    Ich stelle die Schälchen dahin, wo die Ameisen "wohnen", bei größeren
    Töpfen, Kübeln, Balkonkästen kommen die direkt zwischen die Pflanzen.
     
  • Das flüssige Mittel ist in der Dose und angeblich so bitter, dass
    es vom Mensch und Tier (außer Ameisen) sowieso nicht genommen wird.
     
    Ich hab mir heute noch überlegt, könnte es nicht sein, dass von diesem Mittel (Lockstoff) noch mehr Ameisen angezogen werden?
    Von Schneckenkorn heißt es das ja auch :d
     
    Den Eindruck habe ich nicht. Nach der ersten Invasion ist für lange
    Zeit Ruhe. Wenn dann im gleichen Jahr evtl. wieder einige auftauchen, hat das mit dem Lockstoff nichts zu tun, weil der ja schon lange nicht mehr
    angeboten wird.
     
    Von einer Invasion möchte ich erst seit diesem Jahr sprechen.

    Habt ihr auch den Eindruck, dass es dieses Jahr besonders schlimm ist?

    Und ich hab ja schon gesagt, seit ich was unternehme wird es umso schlimmer.

    Auch bei Pflanzenschutzmitteln, die ich früher manchmal benutzt hatte, hatte ich öfter dieses Gefühl. Ist zwar jetzt OT, aber ich habe zeitweilig Rosen gegen Rußtau gespritzt (Neudorff). Die Rosen wurden davon nicht schöner.
    Jetzt habe ich nur noch eine piefige Kletterrose. Da unternehm ich gar nix mehr, ich sammel auch die befallenen Blätter nicht mehr auf, wie es geraten wird.
    Was soll ich sagen? Die Rose ist dieses Jahr so schön wie nie. ;)
     
    Pflanzbert, ich hab hier auch Lehmboden.
    Mir ist es echt wurscht, wo die Ameisen sonst noch wüten - aber die scheinen meine Terrasse, und zwar direkt an der Hauswand, zu unterhöhlen.
    Da kann schon ein bißchen Panik aufkommen.
    ;);)
     
    Foto habe ich jetzt keines da, aber das Bild auf dem Link ist
    genau so gut. Die weißen Döschen haben einen Klarsichtdeckel zum
    abnehmen und eine zweiseitige Aufnahme für die Flüssigkeit.


    Köderdosen
     
  • Zurück
    Oben Unten