Ameisen überall - was tun???

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.031
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallo,

egal wo im Garten ich den Spaten, den Unkrautausstecher oder sonstwas anwende oder auch nur einen Blumentopf auf dem Weg stehen lasse - Ameisen - und ihre Puppen:schimpf: - sind schon/sofort da: schwarze, rote/gelbe, geflügelte ...das volle Programm:schimpf::schimpf::schimpf:
Im Gemüseacker, in den Hochbeeten, Blumenbeeten, Rasen - so schlimm war es noch nie.

Und nein, Läuse habe ich ausnahmsweise mal nicht im Garten - daran können die Ameisen sich nicht gütlich tun.

Wie werde ich die Mistviecher nachhaltig los???

Danke
Elkevogel
 
  • AW: A M E I S E N - überall - was tun???

    Hallo,

    egal wo im Garten ich den Spaten, den Unkrautausstecher oder sonstwas anwende oder auch nur einen Blumentopf auf dem Weg stehen lasse - Ameisen - und ihre Puppen:schimpf: - sind schon/sofort da: schwarze, rote/gelbe, geflügelte ...das volle Programm:schimpf::schimpf::schimpf:
    Im Gemüseacker, in den Hochbeeten, Blumenbeeten, Rasen - so schlimm war es noch nie.

    Und nein, Läuse habe ich ausnahmsweise mal nicht im Garten - daran können die Ameisen sich nicht gütlich tun.

    Wie werde ich die Mistviecher nachhaltig los???

    Danke
    Elkevogel


    Kaufe dir so eine Dose mit dem weißen Pulver.
    Nur ganz wenig davon und es ist Ruhe.
    Dieses Jahr mußte ich sie wieder aktivieren.
    Eine Dose reicht bei mir für Jahre.

    https://www.google.de/search?q=amei...=X&ei=GZOCVYXvDYuVsgHmxpL4Aw&ved=0CKYBEPwFKAE

    Glaube Norma hat gerade welche in Sortiment.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: A M E I S E N - überall - was tun???

    Kaufe dir gutes Ameisenpulver (Compo, Bayer, Celaflor) und bestreue damit sparsam die Laufwege der Ameisen. Auf befestigten Wegen kannst du auch kochendheißes Wasser in die Löcher gießen aus denen die Ameisen rauskommen...
     
  • AW: A M E I S E N - überall - was tun???

    Leg die Puppen einfach frei... ganze Generationen von Meisen, Drosseln und anderen Vögeln werden Dir huldigen und Deine Füße küssen...

    Wenn schon Gift dann bitte nicht das Pulver das Dir hier empfohlen wird sondern die Köderdosen... sind etwas teurer, gefährden aber keine anderen Tiere...:(
     
  • AW: A M E I S E N - überall - was tun???


    Scherzkeks:grins::D
    Verträgt der sich mit unseren 2 Kaninchen?
    Und ist er standorttreu? - der "Ameisenbereich" ist nicht komplett eingezäunt:( der für die Nins schon, aber da sind natürlich kaum Ameisen: nur Wiese, trockener, steiniger Boden... nix lecker für Ameisen.
    Danke für den Hinweis auf die geflügelten Jungköniginnen. Wenn die alle anfangen neue Völker zu gründen übernehmen die Ameisen das Regiment hier:schimpf::schimpf::schimpf:

    @all
    Danke:pa:
    Streupulver habe ich schon in Varianten - die Viecher ziehen einfach ein paar Meter weiter.
    Feiveline - mit den Köderdosen müsste ich den Garten pflastern.
    Für einzelne Nester finde ich die prima - für die Massen hier machen die wirklich keinen Sinn.
    Es ist wirklich schlimm:schimpf:

    Heute habe ich Löwenzahn gerupft: an etwa jeder 3.-4. Wurzel waren Ameisenpuppen angekleistert.
    Die habe ich in der Biotonne entsorgt - zukünftig werde ich sie als Vogelfutter etwas entfernt vom Garten auslegen. Ein Nest habe ich im Bach schwimmen geschickt.
    Aber nun werde ich werde eine Ameisen-Vogelfutterschale einrichten und befallene Wurzeln und ausgehobene Nester dort zur Vogelfütterung bereit legen.
    Vielleicht bekomme ich ja so hin, das wir uns auch mal in der Wiese hinsetzen oder stehen können ohne gleich von Ameisen angekrabbelt zu werden.

    Weitere Tipps und Hinweise sind immer willkommen und gerne dürfen sich auch andere Geplagte sich hier auslassen und schimpfen.....

    LG
    Elkevogel
     
    AW: A M E I S E N - überall - was tun???

    huhu Elkevogel,

    ich kann auch bestätigen, dass dieses Jahr die Ameisen in Massen auftreten :d

    Wir hatten einige alte Baumstümpfe die so ziemlich verrottet waren entfernt und Wiese angesät....jedes mal pruzelten uns die Ameiseneier entgegen..

    haben das Nest auch aufgeharkt und einen Tag gewartet...dann waren alle weg



    Auf der Terasse ging es heuer auch leider nicht ohne Pulver.

    Quer durchs Wohnzimmer bis in die Küche eine Ameisenstraße...waaaaaaaaaaaaaahhhh, das war mir dann auch zuviel...
     
    AW: A M E I S E N - überall - was tun???

    Hallo Ingi,

    in Haus und Wohnung komme ich mit Zimt gut zurecht - Straße bestreuen und wech sind sie.
    Im Garten klappt das leider nicht so - grrr.
    Und ich will die Mistviecher draußen auch nicht umsiedeln sondern schlicht vernichten! Bin auf Modus "Mordlust" getacktet :rolleyes::rolleyes:
    Wenn ich aufharke (und Pulver streue) rennen die Ameisen wie irre und tragen die Puppen wer weiß wohin. Beim nächsten harken finde ich wieder ein Nest:schimpf:
    Ich bin wirklich nicht (mehr) zimperlich und möchte gern biologisch gärtnern, aber bei dieser Ameiseninvasion stoße ich an meine gutwilligen Grenzen.
    Petersilie (gekauft und ameisenfrei) gepflanzt und 48 Std. später waren Massen von den Viechern dabei, sich im Wurzelbereich niederzulassen.

    Das geht gar nicht!

    Wenigstens in den Hochbeeten wäre ich sie gern endgültig los. Und in der Wiese und....


    Schimpf und weg und Gute Nacht

    Elkevogel
     
  • AW: A M E I S E N - überall - was tun???

    Ameisen mögen keine Tomatenblätter. Betroffene Gebiete einfach großzügig damit Mulchen.
     
  • AW: A M E I S E N - überall - was tun???

    GG hatte einen Hügel für Kürbisse aufgeschüttet .... Bis ich pflanzen wollte war es eine Ameisen -Hochburg :D

    Freigelegt so gut es ging und Eier und Puppen , sowie viele Ameisen den Vögeln auf die Weide gegeben , dann kräftig mit purer jauche gegossen , Neljenpulver gestreut und gewartet .
    Den restlichen Überbleibsel stellte ich Dosen auf .

    Solche Massnahmen widerstreben mir sonst , aber was zuviel ist , ist zuviel .
    Manchmal gilt es das ich mein Essen verteidige , egal wie :grins:

    Nee wirklich ... Schnecken und Ameisen sind enorm dieses Jahr
     
    AW: A M E I S E N - überall - was tun???

    Es geht in vielen Threads um das gleiche oder ähnliche Thema ;)
     
    AW: A M E I S E N - überall - was tun???

    Nee wirklich ... Schnecken und Ameisen sind enorm dieses Jahr


    Also Schnecken habe ich in diesem Frühjahr noch keine gesehen. Ameisen allerdings in Unmengen vertreten. Bisher habe ich nichts unternommen. Aber nun gehen sie mir auch die Blumentöpfe :schimpf:
     
    AW: A M E I S E N - überall - was tun???

    Was enthalten denn die Köderdosen? Champagner mit Blattgold? Oder gar Kaviar? :D
    Nö, aber das Gift bleibt in der Dose und wird von den Ameisen nur ins Nest gebracht, Dein empfohlenes Streumittel gefährdet andere Tiere die das unbeabsichtigt aufnehmen oder sich ihre damit kontaminierten Füße ablecken...


    Einfach mal ein bisschen über den Tellerrand gucken hilft... :rolleyes:
     
    AW: A M E I S E N - überall - was tun???

    Unter/an der Terrasse tummeln sich auch viele Ameisen, da streue ich Pulver, sonst verschwinden sie nie! Zimt- und Nelkenpulver helfen da leider nicht so recht.

    Gestern und vorgestern beim Unkrautjäten in der Einfahrt habe ich auch einige Ameisenvölker aufgescheucht, die Puppen habe ich in den Graben geworfen.
     
    AW: A M E I S E N - überall - was tun???

    Ich habe Ameisen jeglicher Farbrichtung und Größe im Garten.
    Leider wohnen sie sehr gut geschützt unter den Bodendeckern oder dem dichten Gesträuch. Da hat selbst der eifrigste Vogel Null Chance.
    Macht man ein Nest tot, dann ziehen sie dreist um. Nun wohnen sie auf der Terrasse und sogar im Carport, dort ist das Pflaster in Quarzsand verlegt. Scheinen sie besonders toll zu finden. Ich gehe auch mit Pulver und heißem Wasser auf Jagd.
     
    AW: A M E I S E N - überall - was tun???

    Unter/an der Terrasse tummeln sich auch viele Ameisen, da streue ich Pulver

    Ich gehe auch mit Pulver und heißem Wasser auf Jagd.
    Wie geschrieben, das Pulver ist auch in den Köderdosen drin.

    Und ich werde nie verstehen warum man in Kauf nimmt natürliche Feinde und "unschuldige" andere Tiere zu gefährden bzw. zu töten wenn es andere Wege gibt... wahrscheinlich denke ich einfach zu normal.
     
  • Zurück
    Oben Unten