Am AdW: Als alles begann

Hallo erstmal,

da bin ich mal wieder. War in letzter Zeit oft im Krankenhaus, mein Enkerl besuchen, und bin natürlich auch viel shoppen, ob in der Stadt oder im Internet:):)

Trotzdem muss ich das jetzt los werden: Ich habe jetzt endgültig die Schnauze voll - wann kommt der Frühling?:mad:

Ich bin heute wegen meiner Erkältung zu Hause geblieben, nur zum Schneeräumen musste ich halt raus:mad: Ich kann das weiße Zeugs nicht mehr leiden!!!

Dort war mal unser (noch nicht ganz fertiger) Teich:
3708909.jpg


Man kanns am Gargoyle erkennen:
3708910.jpg



Da sollte die Terrasse sein:
3708911.jpg


Und hier sollte mein Gemüse wachsen:
3708913.jpg


Wie lange soll denn das noch so weitergehen???
 
  • Na Oma :D

    Warum sollte es Dir besser gehen als uns allen? Auch wir warten schon auf den Frühling! Aber er kommt bestimmt... irgendwann... :(
     
  • QUOTE=AdW;527602]Hallo erstmal,

    da bin ich mal wieder. War in letzter Zeit oft im Krankenhaus, mein Enkerl besuchen ich hoffe, ihm fehlt nichts Schlimmes., und bin natürlich auch viel shoppen, ob in der Stadt oder im Internet:):)

    Trotzdem muss ich das jetzt los werden: Ich habe jetzt endgültig die Schnauze Igitt, was sagst du denn für schlimme Worte ? Wenn das dein Enkel liest !voll - wann kommt der Frühling?:mad:

    Ich bin heute wegen meiner Erkältung zu Hause geblieben, nur zum Schneeräumen musste ich halt raus:mad: Ich kann das weiße Zeugs nicht mehr leiden!!! Das stört sich aber nicht dran und fällt weiter vom Himmel.
    Dort war mal unser (noch nicht ganz fertiger) Teich: Isser noch !
    3708909.jpg


    Man kanns am Gargoyle erkennen:
    3708910.jpg



    Da sollte die Terrasse sein: Auch die kommt wieder zum Vorschein.
    3708911.jpg


    Und hier sollte mein Gemüse wachsen: Wird es , wird es.
    3708913.jpg


    Wie lange soll denn das noch so weitergehen??? Bis anderes Wetter kommt, das kommt ohne dein Zutun...irgendwann - vielleicht Ende Februar, vielleicht im März, vielleicht auch erst im April ... Aber im Mai dann ganz bestimmt. Magst du etwa nicht mehr solange warten ?
    [/QUOTE]

    Sieh mal, hier ist etwas zum Aufmuntern:

    P4049227.webp P1018853.webp
    P4019153.webp P1019107.webp

    Irgendwann isses soweit .....
    LG von Christina
     
  • Bis anderes Wetter kommt, das kommt ohne dein Zutun...irgendwann - vielleicht Ende Februar, vielleicht im März, vielleicht auch erst im April ... Aber im Mai dann ganz bestimmt. Magst du etwa nicht mehr solange warten ?
    [/QUOTE]

    Sieh mal, hier ist etwas zum Aufmuntern:

    Anhang anzeigen 77927 Anhang anzeigen 77928
    Anhang anzeigen 77930 Anhang anzeigen 77931

    Irgendwann isses soweit .....
    LG von Christina[/QUOTE]

    Danke, danke - mehr davon:)
     
  • Freilich Beate,

    nur zu, ich liebe Katzen - und Katzen mit Blumen sind momentan die absolute Medizin gegen Winterfrust:D
     
    Ibo, seid Ihr auch so Erdbeerfre... äh... -liebhaber?? Wir liiiiiiieeeeeben Erdbeeren, ich habe um die 80 Pflanzen im Obt/Gemüsegarten (letzte Saison sogar über 100), und trotzdem reicht es manchmal nicht. Ich muss jedes Jahr kämpfen, um überhaupt genügend Erdbeeren zu retten, aus denen ich dann Marmelade machen kann. Aber mehr wie 5 Gläser wollen einfach nie zustande kommen :rolleyes: Mir ist es auch Recht, ich bin froh, dass die Kinder sie so mögen. Sie naschen sie liebend gerne direkt aus dem Beet :)


    Eva: also, sowie Dein kleines Enkelchen laufen kann, MUSST Du Erdbeeren im Gemüsegarten haben!!! Unverzichtbar für jedes kleine und große Leckermäulchen :D
     
  • Ja, ja, ja - das isses:D Ich liebe Erd- und Himbeeren. Die Himbeeren hatte ich von Anfang an, irgendwo im Dschungel - und im Sommer gibt es dann immer Himbeerbowle für die Nachbarn:) Die Erdbeeren hatte ich im ersten bewussten Sommer, also 2008, von einer Nachbarin bekommen. Sie wurden dann 2009 (Gehwegbau und Gartenvernichtung:mad:) in Töpfe verlagert, wo sie leider nicht so üppig wuchsen. Letzten Herbst bekamen sie dann ihren (vermutlich) endgültigen Standort, neben dem Kräuterhochbeet. Und dahinter sind noch die Himbeeren, die hoffentlich das Umpflanzen überlebt haben, und dann habe ich noch einen Brombeerstrauch gekauft:) Außerdem habe ich von der Cousine der Nachbarin einen kleinen Kirschbaum bekommen (sie wollte ihn nicht mehr) und diesen Sommer krieg ich dann hoffentlich endlich mal meine eigene Rote Grütze für das Fruchttiramisu:D
     
  • Eva, 3 Sachen:

    1) die Himbeeren haben's bestimmt überlebt, die sind quasi unkaputtbar.

    2) Himbeer-Bowle? Darf ich das Rezept haben?

    3) Rote Grütze? Darf ich das Rezept haben?

    Bitte?

    :D
     
    menno aufhören ich bekomm hunger wie soll ich da abnehmen lach

    erddeeren was feines unser haben auch viel getragen letztes jahr die enkel fahren voll ab das zeugs lach

    und himbeeren haben wir auch ne menge gehabt und vom nachbarn viele brombeeren unsere sind zu klein noch vll dieses jahr :cool:

    so nu schluß mit rezepten usw lachwech:):)
     
    Na klar. Aber jetzt muss ich erst mal zum Arzt (der körperliche Verfall ist nicht mehr aufzuhalten;)) dann suche ich sofort die Rezepte heraus:)
     
    Obst sit auch für mich ein absolutes Muss im Garten egal ob Beerensträucher (meist nur zum direkten Naschen) oder auch die Obstbäume. Wir haben unsere kleine Terrasse direkt am Sauerkirschbaum und da sieht es im Sommer dann so aus:

    100_1966.webp

    Wenn die Sauerkirschen bloß etwas süßer wären, würd ich sie glatt mit dem Mund pflücken.
     
    So, da bin ich wieder, und die Rezepte habe ich auch gleich dabei:D

    Fruchttiramisu
    100 g Löffelbiskuits
    250 g Mascarpone
    300 g Vanillejoghurt
    100 ml Sahne / Sahnesteif
    500 g Rote Grütze (zu meiner Schande bisher fertig gekauft; da muss ich selber erst nach einem Rezept googeln, sobald mein Obst reif ist:))
    1 Tafel weiße Schokolade (wer grad mal Diät hat, kann die ja weglassen;))

    Löffelbiskuits in eine eckige Auflaufform legen. Mascarpone und Vanillejoghurt mischen. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter die Mascarpone-Joghurt-Creme heben. Auf den Löffelbiskuits verteilen und ca. 30 Minuten kalt stellen.
    Rote Grütze auf der Creme verteilen, Schokolade raspeln und auf die Grütze streuen.

    Über Nacht kühl stellen.


    Himbeerbowle

    1 kg Himbeeren
    125 g Puderzucker
    1/2 Flasche Himbeersirup
    1/2 Flasche Himbeergeist (nicht erschrecken;))
    4 Flaschen Weißbier (ihr habt richtig gelesen:))
    1 Flasche roter Sekt

    Himbeeren mit Puderzucker mischen, mit Himbeersirup und Himbeergeist auffüllen und kalt stellen.

    Vor dem Servieren das Weißbier und den Sekt dazu gießen.

    Das Zeug schmeckt oberaffengeil (ich mag ja normalerweise gar kein Bier), säuft sich weg wie Limo - und sogar ein Nachbar, der nur und wirklich nur Bier trinkt, hat nach einem kleinen "Probiererl" sein Bier nicht mehr angerührt:D


    Ich freu mich schon sooooo auf Sommer und die Grill- und Gartenparties
     
    So, da bin ich wieder, und die Rezepte habe ich auch gleich dabei:D

    Fruchttiramisu
    100 g Löffelbiskuits
    250 g Mascarpone
    300 g Vanillejoghurt
    100 ml Sahne / Sahnesteif
    500 g Rote Grütze (zu meiner Schande bisher fertig gekauft; da muss ich selber erst nach einem Rezept googeln, sobald mein Obst reif ist:))
    1 Tafel weiße Schokolade (wer grad mal Diät hat, kann die ja weglassen;))

    Löffelbiskuits in eine eckige Auflaufform legen. Mascarpone und Vanillejoghurt mischen. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter die Mascarpone-Joghurt-Creme heben. Auf den Löffelbiskuits verteilen und ca. 30 Minuten kalt stellen.
    Rote Grütze auf der Creme verteilen, Schokolade raspeln und auf die Grütze streuen.

    Über Nacht kühl stellen.


    Himbeerbowle

    1 kg Himbeeren
    125 g Puderzucker
    1/2 Flasche Himbeersirup
    1/2 Flasche Himbeergeist (nicht erschrecken;))
    4 Flaschen Weißbier (ihr habt richtig gelesen:))
    1 Flasche roter Sekt

    Himbeeren mit Puderzucker mischen, mit Himbeersirup und Himbeergeist auffüllen und kalt stellen.

    Vor dem Servieren das Weißbier und den Sekt dazu gießen.

    Das Zeug schmeckt oberaffengeil (ich mag ja normalerweise gar kein Bier), säuft sich weg wie Limo - und sogar ein Nachbar, der nur und wirklich nur Bier trinkt, hat nach einem kleinen "Probiererl" sein Bier nicht mehr angerührt:D


    Ich freu mich schon sooooo auf Sommer und die Grill- und Gartenparties

    Deine Rezepte hören sich lecker an. Werde ich sicher mal ausprobieren. Danke.

    lg Maria
     
  • Zurück
    Oben Unten