Ich nehme immer Kaffeefilter Tüten, die kann man gut beschriften, da ist viel Platz zum schreiben drauf und falls das Saatgut noch nicht ganz trocken ist schimmelt da nix drin da es noch nachtrocknen kann.
Seiten einklappen und oben einmal und Büroklammer drauf, fertig, so kann man die Tüten auch leicht in einem alten Schuhkarton stellen.
Wenn ich nicht mehr weiß wie die Tomate hieß schreib ich einfach nur Tomate drauf, Höhe, Farbe und wie der Geschmack war und wichtig die Jahreszahl damit man weiß wie alt das Saatgut ist.
Das Saatgut was ich dann auswähle was bleiben soll (ich wieder anbaue)wird im 2. Jahr dann in kleine Plastikbeutel gepackt damit es nicht weiter austrocknet.