aloevera,
dann würd ich sie mal umtopfen.
Dabei rigeros alles alte Wurzelwerk unten abschneiden, nur kräftige, gesunde Wurzel dortlassen, davon einige wenige als Luftwurzeln oben rausschauen lassen, und bis auf zwei, höchstens drei Blattpaare, alle anderen von unten rauf entfernen.
Wirst sehen, nach so einer Verjüngungskur starten sie wieder voll durch.
Wenn du mit Mineralwasser gießt, sollst du auf den Calziumgehalt achten, denn Kalk wollen sie nicht.
Ganz zarte rosa Spitzchen
(solche blühen jetzt schon)

dann würd ich sie mal umtopfen.
Dabei rigeros alles alte Wurzelwerk unten abschneiden, nur kräftige, gesunde Wurzel dortlassen, davon einige wenige als Luftwurzeln oben rausschauen lassen, und bis auf zwei, höchstens drei Blattpaare, alle anderen von unten rauf entfernen.
Wirst sehen, nach so einer Verjüngungskur starten sie wieder voll durch.
Wenn du mit Mineralwasser gießt, sollst du auf den Calziumgehalt achten, denn Kalk wollen sie nicht.
Ganz zarte rosa Spitzchen
(solche blühen jetzt schon)
