Aktivität!

  • Ersteller Ersteller Hobbiegärtner
  • Erstellt am Erstellt am
Ich finde es störend, dass user noch lange nach ihrer letzten Aktivität "aktiv" (grün) dargestellt werden (über eine Stunde, glaube ich). Natürlich für den Betreiber irgendwie wichtig, stets viele aktive user präsentieren zu können, aber etwas an der Wahrheit vorbei.

Sabine, die ab und an schon sehr genau gucken musste
 
  • Du wirst "Grün" dargestellt solange du angemeldet bist,
    egal ob du was schreibst oder nicht.

    Meldest du dich ab, erlöscht das grüne Licht und dein Name
    verschwindet von der Benutzerliste.

    Meldest du dich nicht ab und schliesst nur das Browserfenster
    dann zeigt es dich noch eine Weile "Grün" also als
    angemeldet an.
     
    Ach so, dann bin ich noch grün, obwohl ich schon seit einer Stunde schnarche?
    Das wußt ich auch noch nicht.
    Ich mach auch nur den Browser zu, angemeldet bin ich doch immer. Viel zu faul.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Bisher war ich auch immer zu faul, mich abzumelden.

    Seit jetzt aber die Geschichte mit Facedingens, die wissenschaftlich untersuchen lassen wollten, wie sie persönliche Daten von ihren Usern besser abschöpfen können, und ständig alle möglichen Robots im Internet auf fishingtour sind, werde ich mich wohl auch richtig abmelden, die Cookies löschen und bei Bedarf wieder im Forum anmelden.

    Ich bin es leid, ständig gezielt mit Werbung beballert zu werden, kaum dass ich meinen Computer einschalte. :mad::mad:
     
    Eigentlich ist das auf jeden Fall nicht negativ zu werten, wenn man eine Stunde nach dem Schließen des Browsers noch online erscheint. Das liegt einfach an der Art, wie das Forum aus netzwerktechnischer Sicht aufgebaut ist.

    Das Forum läuft via einer sog. passiven Verbindung. Das bedeutet, dass nur ein Datenverkehr zwischen dem Hausgarten.net Server und euren Computer stattfindet, wenn der Benutzer vor dem PC ausdrücklich dazu den Befehl gibt.

    Will man z.B. einen Thread aufrufen und klickt dazu auf den entsprechenden Link, erst dann baut euer Computer die Verbindung mit dem Hausgarten.net Server auf. Euer Computer bezieht dann alle Daten & Grafiken, die notwendig sind den Thread anzuzeigen. Danach wird die Verbindung wieder geschlossen.

    Eine neue Verbindung wird erst dann wieder hegestellt, wenn der Benutzer dazu den Befehl gibt, beispielsweise weil er auf den Thread antworten möchte oder stattdessen einen anderen Thread aufrufen möchte.

    Der Hausgarten.net Server selbst ist nicht darauf programmiert selbst eine Verbindung aufzubauen. Er kann daher nicht durch den Versuch eine Verbindung aufzubauen herausfinden, ob der jeweilige Benutzer noch da ist oder nicht.

    Das gilt z.B. auch für Private Nachrichten (anderes Beispiel): Der Server ist nicht in der Lage eine Verbindung mit eurem Computer herzustellen, um diesen mitzuteilen, dass ihr eine neue Nachricht habt. Deshalb müsst ihr jedes mal F5 bzw. Aktualisieren drücken oder aktiv im Forum rumsurfen, um mitzubekommen, dass es neue Nachrichten gibt...

    Anders ist das bei Websiten die über eine aktive Verbindung arbeiten, z.B. Facebook (wenns hier schon in den Raum geworfen worden ist). Da besteht eine dauerhafte Verbindung zwischen Server und Computer. Neue Nachrichten z.B. in Facebook können sofort zugestellt werden. Der Server weis dann auch sofort, dass er einen Benutzer auf offline zu stellen hat, wenn die Verbindung abreisst (beispielsweise wenn der Benutzer den Browser zu macht).

    Der Hausgarten.net Server kann das wiegesagt nicht. Er kann nur nach einem Kompromiss handeln: Wenn er eine Stunde lang nichts mehr hört, sprich der Benutzer keinen Befehl mehr ausführt, ihn dann auf Offline zu setzen.

    Will man nicht eine Stunde lang in der Liste der aktiven Benutzer erscheinen, dann sollte man oben den Abmelden Button verwenden. Damit teilt man dann dem Server von Hausgarten.net mit: So, ich bin dann mal weg, setz mich auf Offline.

    Grüßle, Michi
     
  • Michi, das hast du super erklärt.

    Aber die Geschichte mit den Robots und Cookies, die dafür sorgen, dass ich mit gezielter Werbung vollgekleistert werden, dass es nur so kracht. Kanst du die bitte auch noch erklären? Hat zwar nicht unbedingt was mit HGnet zu tun, aber ich bin so ungern der gläserne User. :schimpf: Wäre schön, wenn ich es vermeiden könnte.

    Reicht es, wenn ich mich abmelde und die Cookies lösche? Oder reicht es schon, wenn ich die Cookies lösche?
     
    Zu diesem Zwecke hab ich meinen Firefox in zweierlei Hinsicht konfiguriert:

    Zum einem legt Firefox keine Chronik auf meinem Computer an. Das ist insbesondere entscheident an öffentlichen Computern, wie Internetcafés, Schulen, Arbeit, etc. Das bedeutet: Firefox speichert keinen Verlauf (also wann ich welche Internetseite aufgerufen haben), es speichert keine Passwörter und Formulardaten (z.B. welche Suchbegriffe ich in Google eingegeben hab) ab und Cookies besitzen nur ihre Gültigkeit bis der Firefox geschlossen wird, danach sind sie abgelaufen und werden gelöscht bzw. nicht gespeichert. Damit bin ich recht transparent im Netz unterwegs.

    Nachteil an der Geschichte: Da keine Cookies und Passwörter gespeichert werden, muss man sich jedes Mal neu einloggen. Man gewöhnt sich aber dran, und macht mir nix aus. Bzw. das ist es mir wert.

    Dann habe ich noch dass Add-On Adblock Plus heruntergeladen & installiert. Es erkennt Werbung auf x-beliebigen Webseiten und filtert diese heraus. So macht das Surfen im Internet wieder richtig Spaß, wenn man komplett Werbefrei im Internet unterwegs ist.

    Grüßle, Michi
     
    Damit bin ich recht transparent im Netz unterwegs.

    Grüßle, Michi

    michi, kann es sein das du hier einen schreibfehler gemacht hast? du bist zwar der absolute freak was rechner anbetrifft, aber nachdem was du vorher geschrieben hast müßtest du mit diesen einstellungen doch genau das gegenteil von transparent sein. oder bin ich wieder mal auf dem holzweg?
    da ich im wensentlichen auch die von dir genannten einstellungen nutze hast du mich jetzt ein wenig unsicher gemacht.:rolleyes:
     
  • Zu diesem Zwecke hab ich meinen Firefox in zweierlei Hinsicht konfiguriert:
    Zum einem legt Firefox keine Chronik auf meinem Computer an. Das ist insbesondere entscheident an öffentlichen Computern, wie Internetcafés, Schulen, Arbeit, etc. Das bedeutet: Firefox speichert keinen Verlauf (also wann ich welche Internetseite aufgerufen haben), es speichert keine Passwörter und Formulardaten (z.B. welche Suchbegriffe ich in Google eingegeben hab) ab und Cookies besitzen nur ihre Gültigkeit bis der Firefox geschlossen wird, danach sind sie abgelaufen und werden gelöscht bzw. nicht gespeichert.
    Mach es doch nicht so kompliziert Michi.
    Schreib einfach, dass Du im Privaten Modus unterwegs bist.
     
  • @ Bernd

    Ich glaub du hast 'n Knoten im Kopf. Oder hab ich einen!? :confused:

    Ne, ich glaub ned!? Oder doch!? Ne, oder!? Ach kein Plan... :rolleyes:

    Nö, der Knoten liegt bei Dir... :-P

    @ Pit

    Ja, so könnte man das auch formulieren... :grins:

    Grüßle, Michi
     
    @ Bernd

    Ich glaub du hast 'n Knoten im Kopf. Oder hab ich einen!? :confused:

    Ne, ich glaub ned!? Oder doch!? Ne, oder!? Ach kein Plan... :rolleyes:

    Nö, der Knoten liegt bei Dir... :-P

    @ Pit

    Ja, so könnte man das auch formulieren... :grins:

    Grüßle, Michi

    möglich ist alles...:D

    aber "recht transparent" heißt für mich, das ich sehr leicht zu durchschauen/durchleuchten bin. und das wäre ja genau das gegenteil zu dem was man mit den einstellungen erreichen möchte.
     
    möglich ist alles...:D

    aber "recht transparent" heißt für mich, das ich sehr leicht zu durchschauen/durchleuchten bin. und das wäre ja genau das gegenteil zu dem was man mit den einstellungen erreichen möchte.


    Michi meint damit dass er fast unsichtbar im Netz unterwegs ist.
    Nicht zu sehen, keine Spur hinterlassend... transparent wie ein Geist :D
     
    Hallo winterm,

    ich denke auch wenn man unsichtbar angemeldet ist
    hat man keine Werbung im Forum.
    Man steht nur nicht in der Benutzerliste und auch das kl. grüne
    Licht neben dem Nicknamen ist grau.

    Danke Feli, für deine Erklärung, dann hab ich das jetzt auch endlich kapiert *rotwerd* :grins: aber jetzt versteh ich noch weniger, warum man das überhaupt macht, ich wär viel zu faul, irgendwo ständig was umzustellen....

    lg
    Antonie
     
    Zu diesem Zwecke hab ich meinen Firefox in zweierlei Hinsicht konfiguriert:

    Zum einem legt Firefox keine Chronik auf meinem Computer an. Das ist insbesondere entscheident an öffentlichen Computern, wie Internetcafés, Schulen, Arbeit, etc. Das bedeutet: Firefox speichert keinen Verlauf (also wann ich welche Internetseite aufgerufen haben), es speichert keine Passwörter und Formulardaten (z.B. welche Suchbegriffe ich in Google eingegeben hab) ab und Cookies besitzen nur ihre Gültigkeit bis der Firefox geschlossen wird, danach sind sie abgelaufen und werden gelöscht bzw. nicht gespeichert. Damit bin ich recht transparent im Netz unterwegs.

    Nachteil an der Geschichte: Da keine Cookies und Passwörter gespeichert werden, muss man sich jedes Mal neu einloggen. Man gewöhnt sich aber dran, und macht mir nix aus. Bzw. das ist es mir wert.

    Dann habe ich noch dass Add-On Adblock Plus heruntergeladen & installiert. Es erkennt Werbung auf x-beliebigen Webseiten und filtert diese heraus. So macht das Surfen im Internet wieder richtig Spaß, wenn man komplett Werbefrei im Internet unterwegs ist.

    Grüßle, Michi

    Danke, Michi, werde ich auch suchen, herunterladen und installieren. Dann bin ich auch unsichtbar im Netz unterwegs.

    Aber jetzt bin ich zu müde.

    Gut`s Nächtle!
     
  • Zurück
    Oben Unten