Ärgernis Katzen auf dem Auto

weisst du eigentlich wieviel mäuse es gäbe wenn wir keine katzen hätten? eine studie hat ergeben, dass freilaufende katzen im schnitt 5-6 mäuse jagen, je nach jahreszeit, aber unabhängig ob stadt oder dorf, es ist nur ein durchschnittswert.
und das bei ca 2 mill freilebenden katzen, von den zwischendurch nur mal draussen reden wir gar nicht. selbst unsere siam damals 13 jahre alt und einmal entwischt hat uns eine maus mitgebracht. also der jagdinstinkt bleibt.
Tja nun... du weisst doch wie das so ist. Die Gärten sollen ja auch sauber sein und ordentlich aussehen. Da ist kein Platz für wildwuchernde Natur, schon gar nicht für Insekten, Vögel oder gar Katzen. Mein Garten gehört schliesslich mir allein und da dulde ich niemanden ausser mir selbst... basta. Na und ausserdem... wozu gibt es schliesslich Gifte aller Art und Mäusefallen.
icon6.gif

k030.gif
 
  • @ lucky

    ooooooooooohhhhhhhhhhh

    böse böse worte

    werd mal wieder lieb du hast doch selbst mietzen

    aber hab dich schon verstanden , hab das schild gelesen!

    gruss rita
     
    Hallo Rita,
    letztendlich muss das ja jeder selber wissen, aber ich versuche mich in Punkto Garten und Natur, halt einfach etwas zu arrangieren. Das beginnt schon bei unseren beiden Miezen. Klar das man da im Garten einige Abstiche machen muss. Zum Beispiel habe ich die beiden Kater eine ganze Weile beobachtet und gesehen das sie, wenn überhaupt, ihr Geschäft hauptsächlich in frische, lockere Erde machen. Also habe ich eine kleine Stelle in der Nähe des Komposthaufens für sie reserviert. Die Kater freuen sich und ich habe meine Ruhe.
    icon7.gif


    Und so sehen wir eigentlich fast alle Dinge die den Garten betreffen. Wozu soll ich mir Gedanken machen, wenn man es doch nicht ändern kann.
     
  • Bei Katzenkot seh ich eigendlich auch kein Problem wen sie vernünftig sind was die eisten ja auch sind verscharren sie es und ob ich nun den Mist oder den Katzenkot drin habe ist ja eigendlich auch egal und schaden haben sie bei uns bis jetzt noch keinen weiter gemacht .Blumen wachsen ja auch nach.
    Was mich störte war Nachbars Kater der eine zeit lang unsere Haustür beglückte das muss echt nicht sein.
     
  • Unsere Marder auf dem Autodach konnten wir tatsächlich mit Pfeffer vergraulen - hurra, hurra, hurra! Diese billige und unschädliche Methode könnte auch gegen Katzen erfolgreich sein, da sich diese ganz sicher die Pfoten ablecken, wenn die Pfeffer-Krümelchen an ihren Fußballen pappen - ob das dem Kätzchen schmecken wird?
    Einfach mal ausprobieren - kann ja nicht schaden.

    Gruß Moni1
     
    Unsere Marder auf dem Autodach konnten wir tatsächlich mit Pfeffer vergraulen - hurra, hurra, hurra! Diese billige und unschädliche Methode könnte auch gegen Katzen erfolgreich sein, da sich diese ganz sicher die Pfoten ablecken, wenn die Pfeffer-Krümelchen an ihren Fußballen pappen - ob das dem Kätzchen schmecken wird?
    Einfach mal ausprobieren - kann ja nicht schaden.
    Nach meinen Erfahrungen kommt es bei allen Abwehrmassnahmen immer auf die jeweilige Katze an. Bei manchen wirkt es, bei anderen dagegen überhaupt nicht. Unsere beiden Kater haben für solche Dinge wie Pfeffer, wirklich nur ein müdes lächeln übrig. :rolleyes:
     
  • Hallo Rita,
    letztendlich muss das ja jeder selber wissen, aber ich versuche mich in Punkto Garten und Natur, halt einfach etwas zu arrangieren. Das beginnt schon bei unseren beiden Miezen. Klar das man da im Garten einige Abstiche machen muss. Zum Beispiel habe ich die beiden Kater eine ganze Weile beobachtet und gesehen das sie, wenn überhaupt, ihr Geschäft hauptsächlich in frische, lockere Erde machen. Also habe ich eine kleine Stelle in der Nähe des Komposthaufens für sie reserviert. Die Kater freuen sich und ich habe meine Ruhe.
    icon7.gif


    Und so sehen wir eigentlich fast alle Dinge die den Garten betreffen. Wozu soll ich mir Gedanken machen, wenn man es doch nicht ändern kann.

    oh wie recht du hast

    gruss rita
     
    Ich habe ja auch eine Katze. Aber bis jetzt hat sich noch keiner über irgendwelche Kratzer am Auto aufgeregt. Meine Katze legt sich gerne unter das Auto und auch nur bei den Nachbarn, die ganz lieb zu ihr sind.

    Die Kratzer auf dem Autodach von den anderen kann doch nur ein Marder gemacht haben! :cool:
     
    Tja, vielleicht können wir uns ja auch mal über den umgekehrten Fall unterhalten. Der dürfte nämlich sehr viel schlimmer sein und leider auch sehr viel öfters vorkommen. Immerhin werden jedes Jahr weit mehr als 200.000 Katzen von Autos überfahren. Daran scheint offenbar niemand zu denken.
    icon8.gif
     
    Daran scheint offenbar niemand zu denken.
    icon8.gif

    Doch, daran denken wir auch und auch an die vielen überfahrenen Igel, Füchse und auch ans Rotwild, dass regelmäßig an- oder überfahren wird!

    Liebe Grüße
    Petra, die Verständnis für die Leute hat, die Schäden am Auto haben, aber ein Auto ist doch nur ein Transportmittel oder nicht?
     
  • Liebe Grüße
    Petra, die Verständnis für die Leute hat, die Schäden am Auto haben, aber ein Auto ist doch nur ein Transportmittel oder nicht?

    naja ich geb dir im Bezug auf das 'Transportmittel recht, aber nicht wenn der Wertverlust innerhalb 3 Monaten fast 3000€ bedeutet, nur weil das liebe Tier versucht nen warmen Schlafplatz zu bekommen.

    Also wenn jemand nen guten Vorschlag hat (ich meine jetzt nicht Wache halten und das Tier mit Wasser bespritzen) höre ich mir das gerne an. Denn das its echt mist, obwohl ich Katzen sehr gerne mag.

    Grüßle
     
  • naja ich geb dir im Bezug auf das 'Transportmittel recht, aber nicht wenn der Wertverlust innerhalb 3 Monaten fast 3000€ bedeutet, nur weil das liebe Tier versucht nen warmen Schlafplatz zu bekommen.
    Äh... du willst mir doch nicht jetzt allen Ernstes erzählen das eine Katze ein Auto derart zerkratzen kann das der Schaden sage und schreibe 3.000 Euro beträgt??? :confused: Ich meine das wären mehr als 6.000 Deutsche Mark. Sorry, aber dafür kann man fast jedes Auto mindestens 3 mal komplett neu lackieren. So derartig gross kann ja nun ein Wertverlust der nur durch Kratzer verursacht werden soll, nun wirklich nicht sein. :rolleyes: Mit was für Killercats hast du es denn bei dir zu tun??? :confused: :confused: :confused:

    Also wenn jemand nen guten Vorschlag hat (ich meine jetzt nicht Wache halten und das Tier mit Wasser bespritzen) höre ich mir das gerne an. Denn das its echt mist, obwohl ich Katzen sehr gerne mag.
    Ja, hab ich.
    icon6.gif
    Man besorge sich einfach eine Garage und hat keine Sorgen mehr. Denn egal ob man nun Probleme mit Katzen hat, es kann immer zu Schäden kommen wenn man sein Auto im Freien stehen hat. Ich habe es ja schon mal gesagt, allein die Schäden durch Marder, zunehmend auch Waschbären (an die offenbar niemand denkt) und anderen Kleintieren, summieren sich zunehmend.
     
    Guten Morgen,
    ein Freund von uns hatte so einen BMW Sportflitzer XKorrektur, nach Rs mit *GG*, es war ein Z irgendwas! "Janz wat dolles!-irgendwas, mit Weichdach(Capriolet) der hatte, als er bei uns zu Besuch war, doch tatsächlich einen entsprechend großen Überzieher in der Reisetasche.

    Mit den Worten: "Ähem, ...nur wegen Eurer Katzen...." zog er schwupp, die wupp das Verhüterlie über sein Töff-Töff und alle waren glücklich und zufrieden!
    Happy End.

    LG
    Anja, die irgendwie weder auf dem "Daimler" von Herrchen, noch auf dem eigenen Geländewagen, nie Katzenpfoten findet, trotz dreier Katzen!? (Liegen wohl lieber im Stall, im Heu....!!??? Da sind ja auch mehr Mäuse)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    entsprechend großen Überzieher
    Und so haben wir die Lösung und der Katze wird auch nicht so kalt von unten wen man ihr noch ein Kissen mit hinlegt.;)
    Es schützt vor Sonnenstrahlen,Vogelkot und natürlich auch vor vereiste Scheiben ( Ist auch sonst sehr hilfreich und nicht zu verachten!)was will man mehr?:)
     
    Es schützt vor Sonnenstrahlen,Vogelkot und natürlich auch vor vereiste Scheiben ( Ist auch sonst sehr hilfreich und nicht zu verachten!)was will man mehr?:)
    Jepp... hast du bsw. dein Auto bsw. mal unter einer Linde mitten im Sommer geparkt? :rolleyes:
    Ich hatte mal so eine Gegend in Berlin. Nach nur einer einzigen Nacht sah das Auto aus wie wenn es über Nacht Eisregen gegeben hätte. Aber es war ja Juni. :rolleyes:

    Nicht zu vergessen sind auch schädliche Umwelteinflüsse bei Flughäfen. Vor allen hervorgerufen durch die Abgase der Flugzeuge und abgelassenes Kerosin. Ein Bekannter, der in der Nähe des Flughafens Hannover-Langenhagen arbeitet, meinte zu mir, das sein Autolack max. 3 Jahre hält. Danach wäre er durch die agressiven, chemischen Substanzen völlig hinüber.
     
    Echt so schlimm soll das sein ?
    Ja, das ist wirklich echt heftig. Mein Freund hat z.B. einige Arbeitskollegen, deren Auto schon nach nur 3 Jahren wirklich richtig schlimm aussehen. Allerdings kommt es halt darauf an wo sich das Auto ganz genau befindet. Wenn es direkt in der Einflugschneise der Start- und Landebahn ist, kommt das wirklich nicht gut. Dabei frage ich jetzt mal gar nicht nach der Gesundheit der Menschen die dort arbeiten oder gar wohnen müssen. :rolleyes:
     
    Hab ich ja noch Glück, der Betriebsparkplatz liegt nicht ganz in diesen Gebiet!
    Das arbeiten mag dann ja wohl noch gehen aber wie du schon erwähnst das wohnen nein das möcht ich nicht dort!
     
    Oder aber du beziehst dein Auto...da fühlen sich die Miezis besonders gut drauf
    kuhautobm2.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten