Keine Ahnung? Aber ich könnte mir schon vorstellen das es teuer werden könnte. Deshalb sollte man bei der Haltung einer Katze auch darauf achten das man auf jeden Fall eine Privathaftpflichtversicherung abgeschlossen hat. Denn anders als bei der Hundehaltung wo man eine extra Hundehaftpflichtversicherung benötigt, wird dies bei Katzen generell von einer Haftpflichtversicherung übernommen, falls eine solche vorhanden ist.Wenn ich das dann richtig verstehe kann es dann ja auch sein das du da durch Ärger bekommen könntest mit deinem Nachbarn,oder nicht?
Könnte das nicht auch teuer werden eine Katze die einen preisgekrönten Hund verletzt?
Im Falle meiner Katze war es allerdings immer so das ich die Hundehalter gebeten habe das sie doch bitte ihren Hund an die Leine nehmen möchten, da ich für meine Katze nicht garantieren kann. Allerdings konnten sich die Hundehalter in ihrer fast grenzenlosen Selbstüberschätzung ihrer Hunde absolut nicht vorstellen das eine Katze genauso einen Hund angreifen kann wie man es eigentlich immer umgekehrt vermutet. Schwierig ist die Situation vorallen deshalb weil man als Katzenhalter absolut keine Möglichkeit hat in die Situation einzugreifen. Ich habe es bisher einmal versucht... die Narbe habe ich heute noch, obwohl der Vorfall schon mehr als zwanzig Jahre her ist.
Hm... das kommt ganz auf den Hundehalter, auf die Umstände und auch auf den Hund an. Wenn es allerdings so ein Typ wie einer meiner Nachbarn ist, der tatsächlich seinen ehemaligen Rotweiler auf Katzen gehetzt hat und auch nicht davon abzuhalten war den Hund quer durch unseren Garten zu treiben, würde ich schon "geeignete Mittel" finden damit der Halter dies sein Leben lang nicht vergisst.Was würdest du unternehmen wenn ein Hund auf seinem Grundstück deine Katze erledigt?
Wer hat dann Schult?