Ärgernis Katzen auf dem Auto

Hoi Yemanja,

Ja das war nicht lustig mit meinem Auto, er kann zwar nicht miaulen, aber ich habe freude an ihm. Jetzt hat er ein neues Dach bekommen.

Bisch immer no i de Schwiiz?
 
  • @lucky.... nein lucky, nachdem ich wie gesagt vieeele meter stacheldraht entsorgt habe, werde ich meinen bäumen keine halskrause verpassen.... ok... finanzielll wäre es zu verkraften.... aber ich finde dies a) hässlich... und b) habe ich echt anderes zu tun wenn ich schon zeit für den garten habe... und wie gesagt, denn frisch geschlüpften meisen hätte es wenig genützt...
    O.k., es sind deine Bäume und es ist deine Entscheidung. Aber wenn du noch nicht eimal dazu bereit bist für ein Mindestmass an Schutz selber beizutragen sondern im Gegenteil, wenn du dich sogar weigerst überhaupt irgendetwas zu unternehmen... dann darfst du dich aber in Zukunft auch nicht mehr über die Katzen aufregen.

    Und übrigens
    icon12.gif
    ... vielleicht sollte ich dir mal erklären das Kaninchendraht NICHTS mit Stacheldraht gemein hat. Ich weiss nicht weshalb du immer wieder mit deinen Stacheldraht daher kommst? :confused:
     
    Hat vielleicht eine Grenznahe Wohnung,da kann man den Gedanken an Stacheldraht nie mehr los bekommen.
    Oder wo liegt den Meter weise das Zeug rum?
     
  • ciao zusammen

    @belen: klar binig immer no ir schwiiz:rolleyes: ... und du?

    @luckyguy: klar bin ich selber schuld wenn sich katzen in meinen garten setzen.... ob meine oder andere, habe eigentlich auch nix dagegen.... aber gegen frisch geschlüpfte meisen habe ich ja auch nix... und ev. werde ich mich nächstes jahr wieder kurz aufregen, wenn die katzen vor meiner haustüre die jungen frisch geschlüpften meisen abmurksen wollen... denke jedoch nicht dass ich desswegen herzbeschwerden kriege... abgesehen davon dürfen meine wie die anderen katzen ansonsten gerne auf meine bäume... habe ja jede menge davon... und ist doch besser wenn die viecher auf meinen bäumen rumklettern als auf belens neuem autodach.... und irgendwo müsssen die katzen ja auch sein:confused:

    @gerd mager: grins... nein, ich wohne nicht nahe der grenze... aber wohne mitten auf dem "röstigraben".... deutsch und französische schweiz... aber meine vorgängerin hat wirklich überall stacheldraht reingemacht... in alle bäume, sträucher und überhaupt überall... habe sie nicht gefragt warum.... kamen eh erst etwas später zum vorschein, die waren sehr gut versteckt.... ev. hatte sie eine katzenphobie..... oder angst vor einbrecher:confused: .... ich denke jedoch mal, dass dies für beides nicht wirklich effizient ist...

    es grüsst
    yemanja:cool:
     
  • Ich möchte das Zeug (Stacheldraht)nicht beseitigen müssen!Und hoffe du hast alles gefunden und ohne Verletzungen überstanden.
     
    also ich wohne auf einem bauernhof und wir haben eine katze die ausschließlich auf meinem auto sitzt und das meines bruders in ruhe lässt.
    Ich könnte dem Vieh echt was antuen, ich hab soviele Kratzer auf der motorhaube + Seiten!!!!
    Ich werde mir jetzt eine Wasserpistole kaufen und die damit weg jagen.
     
  • Hallo Marcel,
    wenn es dich beruhigt: die Katzen sonnen sich lediglich auf deinem Auto, zerkratzen es aber nicht ! Katzen heissen nicht umsonst Samtpfoten. Sie fahren ihre Krallen nur aus, wenn sie sich verteidigen oder jagen. Und wenn sie sich draussen in der Natur die Krallen abwetzen wollen, werden sie sich 100% lieber einen Strauch oder Baum suchen als ein Auto.
    Wir haben auch zwei Katzen, die bevorzugt auf wamen hohen Plätzen(ja, auch unser Auto) liegen. Und es ist noch niemals etwas dabei zerkratzt worden. Manchmal stolzieren ie auch nur drüber, als wollten sie sagen" Das ist aber MEIN Auto, nicht deins!" Aber wie gesagt : es sind Samtpfoten !
    viele Grüße, Summer
    die sich mehr über Vogeldreck auf ihrem Auto ärgert als über Pfotenabdrücke
     
    Und ich dachte dass Katzen seine Krallen austrecken wenn es denen wohl ist...
    Ja, dann treteln sie. Ist ein Übrigbleibsel aus der Babyzeit. Da machen es Katzen um den Milchfluss bei der Mutterkatze anzuregen und deshalb verbinden sie auch später angenehme Dinge mit dem Treteln. Allerdings machen sie das meist im Liegen, also mit den Pfötchen in der Luft oder aber auf Decken oder irgendwelchen Kleidungsstücken.
     
    hallloooo
    puh, ich hab mir ja vorgenommen hier den beitrag zu durchforsten, aber 24 seiten sind doch etwas viel.
    ich hätte da eine frage. ich möchte hier aber bitte nicht gleich als katzenfeind eingestuft werden ;-) ich mag katzen, und wenn ich nicht allergisch gegen diese wäre, würd ich mir wohl für meine wohnung auch eine zulegen. aber meine mutter hat ein problem mit katzen, bzw ihr garten ;-)

    der garten ist nicht sehr groß. an den rändern sind kleine gemüse beete und in der mitte wiese und eine wäschespinne.
    nun findet sich jeden tag im garten katzendreck.
    zum einen stinkt es widerlich und zum anderen ist es sehr unangenehm wenn man barfuss durch die wiese geht und dann rein tritt.

    wie kann man es der katze (die wir nie zu gesicht bekommen, denn es legt sich niemand 24 stunden in den garten und wartet bis die katze kommt) abgewöhnen in unserem garten ihr geschäft zu erledigen??
    gibt es da irgendwelche tricks ?
    achja, hund kommt nicht infrage ;-)
     
    Baut euch ein Katzenklo und stellt es hin vielleicht benutzt sie es!(Kiste mit Sand).
    Oder ihr borgt euch einen Hund aus für einige Tage.
     
    Das Problem mit Katzen auf dem Auto habe ich auch. Habe vor einigen Wochen mein Auto bei einem Profiaufbereiter für 250,-€ Nano versiegeln lassen. Das Ergebnis ist nun folgendes da die Mistvieher keinen halt mehr finden auf dem glatten Lack, haben sie diesen bis auf die Grundierung zekratzt. Werde nun gezwungenermaßen zu radikalen Mitteln greifen, sprich Strom oder ein KK
     
    KK ... Kettenköter???

    niwashi, der im letzten ÖAMTC-Heft eine interessanten Artikel dazu las: eine Katze muß man dulden ... hat der Nachbar einige Stadttiger, sieht die Sachlage schon anders aus ...
     
    KK ... Kettenköter???

    niwashi, der im letzten ÖAMTC-Heft eine interessanten Artikel dazu las: eine Katze muß man dulden ... hat der Nachbar einige Stadttiger, sieht die Sachlage schon anders aus ...

    Mit KK meine ich keinen Kettenköter sondern tatsächlich ein Kleinkaliber Gewehr.
    Den Tip mit dem Polieren bekam ich übers BMW Forum von einem Leidensgenossen der meinte, daß sich die Biester auf einem glatten Untergrund nicht wohlfühlen und man somit Ruhe hätte. Ein großer Irrtum, ich habe nun einen Schaden von 1.900,- € für's nachlackieren. Für Kühe, Schafe oder Pferde gibt es doch auch elektrische Zäune, wäre interessant zu wissen wieviel Strom so eine Katze aushält, ohne das sie das zeitliche segnet.
     
  • Zurück
    Oben Unten